Seite 4 von 15

Verfasst: 17. Okt 2021 12:41
von Lovis
Ich hatte den als Auflauf - sehr lecker! :up:

@Rosiel: Ich hab ihn schon bei Edeka, Irma/Aktiv und Rewe gesehen.

Verfasst: 17. Okt 2021 18:22
von Bismuta
Freund hat das Zeug die Woche aus dem Kaufland mitgebracht und ich HASSE es. Der ganze Kühlschrank stinkt jetzt nach Fisch - auf jeden Fall sehr realistisch- ihm schmeckt es.

Verfasst: 18. Okt 2021 01:34
von illith
RoadOfBones hat geschrieben:
17. Okt 2021 07:56
Es soll auch von einer anderen Firma Thunvisch geben, nur noch nirgends gesehen....
ich hab hier noch welchen von Lord of Tofu (mittelmäßig) und VantasticFoods (Liebe) im Kühli.

Verfasst: 18. Okt 2021 08:09
von Rüsselkäfer
Tunno von veganz: teuer, lecker, aber schmeckt nicht wie Thunfisch (weder wie aus der Dose, noch frisch).

Verfasst: 18. Okt 2021 19:46
von Motte42
Hier gibt es den Garden Gourmet bei Rewe und Kaufland.

Auf Pizza fanden wir ihn mega. 😊👍

Verfasst: 18. Okt 2021 21:00
von Taekki
Und hattest du auch den komischen Nachgeschmack, wenn man ihn kalt isst ?

Verfasst: 18. Okt 2021 21:24
von Motte42
Wir haben ihn nur auf Pizza gegessen.

Verfasst: 19. Okt 2021 10:23
von dertill
Unsere kurzen lieben Fischstäbchen ... tun ja irgendwie fast alle Kinder.
Nach einer kleinen Odyssee durch die Alternativen sind wir nun bei den Fisch vom Feld (Frosta) Stäbchen hängen geblieben. Mit Tomatenmarktopping werden die von den kleinen gut akzeptiert und die Rest esse ich dann auch wieder gern.
Außen lassen die sich gut knusprig braten und sie sind Innen schön weich und die Schwarzwurzelfasern kommen echt gut an die Konsistenz vom Frosta-Omniprodukt heran.
Die Vivera vegane Knusperstäbchen sind von der Konsistenz und vom Geschmack eher so chicken-nugget-ersatz-mäßig. Sehr fest und relativ trocken.
Iglo green cuisine Gemüsestäbchen wurden von der Erbsenzählerpolizei direkt als solche enttarnt und abgelehnt. Ich fand die auch nicht so dolle, eher labberig und geschmacksarm, wie der erste Veggiburger, den es mal beim goldenen M gab.
Die Veganz sea style sticks habe ich mal im Angebot mitgenommen, die sind von der Konsistenz eher richtung Vivera Stäbchen. Ansonsten mit 19€/kg fast doppelt so teuer wie Fisch vom Feld und daher keine Alternative.

Ich muss immer öfter feststellen, dass "gute" Ersatzprodukte meist von den Firmen kommen, die vorher auch "gute" Omni-Produkte hergestellt haben. Die Produktionsprozesse und der Umgang mit Nahrungsmittelzusätzen zur Konsistenz- und Geschmackoptimierung sind halt doch die gleichen, nur das Basisprodukt ist halt etwas anders.

Ich bin noch auf der Suche nach einem Anständigen Fischbrötchen-Belag als Ersatz für Lachs, Forelle, Makrele oder Matjes, dass ich unserem lokalen Fischbrötchen-Restaurant vorschlagen kann. Hat da jemand Ideen?

Verfasst: 19. Okt 2021 11:53
von Motte42
Karotten Lachs selber machen. Einfach, billig und lecker.

Z.B. : https://biancazapatka.com/de/karottenla ... ner-lachs/

Verfasst: 19. Okt 2021 12:01
von Lovis
Wenn du "Karottenlachs" googelst, bekommst du zig Rezepte für Lachs. Matjes kann man gut aus Aubergine nachbauen, kenne ich bisher nur in Salat oder als Heringsstipp, kann ich mir aber auch auf Brötchen vorstellen.