Kaffee?

Welche veganen Nahrungsmittel sind zu empfehlen? Wo gibt es was?
Benutzeravatar
Hüpfsalat
Beiträge: 161
Registriert: 04.03.2011
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Hüpfsalat » 11. Mär 2011 19:22

Im Eeeenrst, die Seite ist toll :)
http://produktanfragen.foren-city.de/
It does not do to dwell on dreams and forget to live. A. Dumbledore

Benutzeravatar
untitled
The Good Doctor (summa cum laude)
Beiträge: 13827
Registriert: 11.11.2009

Re: Kaffee?

Beitrag von untitled » 12. Mär 2011 08:27

Ich trinke den fair gehandelten Kaffee von Darboven und hatte da auch mal bei denen angefragt, worauf man mir sagte, dass der vegan wäre. Ansonsten hatte Netto aber eine Zeit lang ja diese Vegan-Zeichen auf einigen Lebensmitteln sowie auf deren Kaffee-Eigenmarken.

Eine Zeit lang waren auf den Kaffee-Eigenmarken bei Netto übrigens Vegan-Embleme. Allerdings scheint Netto das eingestellt zu haben :/
Spoiler: Life is hard. And sad.
- John Green

John Doe
Beiträge: 591
Registriert: 01.04.2008
Wohnort: Gera

Beitrag von John Doe » 13. Mär 2011 00:04

Hier http://vegan.de/foren/read.php?10,2184,2256#msg-2256 gab es auch so eine Diskussion, da muss es wohl ne sogenannte Kaffee-Verordnung geben, laut der es genehmigt ist, dass bei Kaffee Bienenwachs und Schlellack eingesetzt werden darf, wie es sich rausliest. Scheint wohl aber praktisch eher nicht der Fall zu sein, kenn mich damit aber auch nicht aus, ich trink fast nur Tee.
Nur Tote träumen nicht!

Benutzeravatar
Road Sweet Road
Der Scheidenmann
Beiträge: 1086
Registriert: 06.02.2011
Wohnort: S-H

Beitrag von Road Sweet Road » 23. Mär 2011 18:16

Mal eine Antwort von Tchibo:
Gern teilen wir Ihnen mit, dass Tchibo beim Röstverfahren keine tierischen Nebenprodukte verwendet bzw. überzieht.
I’d kneel down by the jukebox
Close my eyes and fold my hands
Praying to the gods of rock’n roll
In every lonely hour and through every heavy storm
Keeping faith that rock’n roll can save us all

Benutzeravatar
kiara
Quacksalber Diaboli
Beiträge: 8057
Registriert: 10.03.2010

Re: Kaffee?

Beitrag von kiara » 23. Mär 2011 19:15

Außer Epithelien von Mitarbeitern. :P
corn + floor = cloorn?

Benutzeravatar
Road Sweet Road
Der Scheidenmann
Beiträge: 1086
Registriert: 06.02.2011
Wohnort: S-H

Re: Kaffee?

Beitrag von Road Sweet Road » 23. Mär 2011 19:48

Redest du etwa schon wieder von Negern?
I’d kneel down by the jukebox
Close my eyes and fold my hands
Praying to the gods of rock’n roll
In every lonely hour and through every heavy storm
Keeping faith that rock’n roll can save us all

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70359
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 24. Mär 2011 00:50

also mir wäre in meiner 15jährigen vegan-praxis auch noch nie die info untergekommen, dass kaffee nicht vegan sein könnte... :?
hat mich aber auch nie näher interessiert, da ich keinen trinke (wie bei bier)
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Benutzeravatar
kiara
Quacksalber Diaboli
Beiträge: 8057
Registriert: 10.03.2010

Beitrag von kiara » 24. Mär 2011 21:26

Road Sweet Road hat geschrieben:Redest du etwa schon wieder von Negern?
Nee, von Epithelien unabhängig vom Melaningehalt :p
corn + floor = cloorn?

Madita
Beiträge: 54
Registriert: 19.03.2011

Re: Kaffee?

Beitrag von Madita » 26. Mär 2011 19:53

Mag keinen echten Kaffee mehr, trinke manchmal Malzkaffee, das wars. Schmeckt vorzüglich und ist laut Hersteller so weit vegan wie es sein könnte falls eine Kellerassel in die Abfülltrichter stürzt. Also eigentlich eine Sauerei, aber mir bekommts.

Benutzeravatar
Erdentochter
Beiträge: 43
Registriert: 30.05.2011
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Erdentochter » 17. Jul 2011 23:40

Hallo,
Hüpfsalat hat geschrieben:Im Eeeenrst, die Seite ist toll :)
http://produktanfragen.foren-city.de/
Ich frage mich immer, wie sinnvoll eine Seite noch ist, wo selbst der Admin zuletzt irgendwann 2009 eingeloggt war. :roll:
Viele Grüße von Erdentochter

Antworten