Seite 5 von 5

Verfasst: 19. Mai 2017 15:58
von somebody
dagobertina hat geschrieben:Man kann den Arsengehalt im Reis - unabh. ob parboild oder Natur - dadurch reduzieren, dass man in reichlich Wasser kocht und den überstand abgießt und nicht auf die asiatische Weise den Reis ausquellen lässt. Am niedrigsten ist der Gehalt wenn man den Reis einweicht, Wasser weggießt und dann neu kocht in reichlich Wasser. Allerdings muss man sich bei der Technik auch fragen, wieviel man sonst noch mit ausschwemmt und ob das dann noch Sinn macht.
Das ist auch mein Bedenken. Daher bereite ich Reis nach der Quellmethode zu. Er steht jedoch nur 3 - 4 mal monatlich auf meinem Speiseplan.
dagobertina hat geschrieben:Ansonsten schlag ich vor statt Reis gekochten Buchweizen zu nehmen :).
Bulgur & Couscous stellen IMO ebenfalls interessante Reisalternativen dar. Positiv hier auch die sehr kurzen Zubereitungszeiten von maximal ca 10 Minuten. Selbst verwende ich Bulgur & Couscous zu allen Lebensmitteln, zu denen ich auch Reis esse. :)

Reisalternativen

Verfasst: 21. Mai 2019 13:36
von somebody
Als Reisalternativen verwende ich momentan neben Bulgur, Couscous noch Buchweizen, Dinkel, Hirse.

Bitte, welche problemlos in Lebensmittelmärkten erhältlichen Lebensmitteln könnten darüber hinaus als Reisalternativen Verwendung finden? Vielen Dank.

Verfasst: 21. Mai 2019 14:07
von Ars
Quinoa und Gerste fällt mir auf die Schnelle ein.

Verfasst: 21. Mai 2019 14:38
von somebody
Ars, vielen Dank für die Anregungen. :) :*:

Quinoa habe ich sogar da. Teste ich morgen als Beilage zu einem Pfannengericht.

Gerste ist wg dem ebenfalls relativ hohen Proteingehalt sehr interessant & einige Sorten enthalten relativ viele Beta Glucane (theoretisch günstig für Blutzucker- & Blutcholesterinspiegel).

Von alnatura & dm habe ich noch keine Geste gesehen. Sollte es aber hier unter anderen Marken im Einzelhandel geben.

Verfasst: 21. Mai 2019 15:46
von somebody
Kurzrecherche:

Gerste wird zB unter der Marke Davert angeboten.

Grünkern & Kamut scheinen auch als Reisalternativen geeignet zu sein. Erhältlich zB ebenfalls von Davert.

Verfasst: 21. Mai 2019 17:26
von slartibartfaß
Einkorn, Emmer, Ameranth. Aber Reis ist doch sowieso schon so mannigfaltig. Kennst Du Mochi-Reis, oder schwarzen Reis?

Pro-Tip fürs Quinoa-Kochen: Quinoa trocken im Topf etwas anrösten, und dann erst das Wasser (+Salz) reinkippen.

Verfasst: 22. Mai 2019 01:50
von illith
Quinoa kann man sowohl neutral als auch würzig als auch süß zubereiten :up:
...außer natürlich, man hat sich eine völlig bescheuerte Unverträglichkeit zugelegt. :fluch:

Verfasst: 24. Mai 2019 07:00
von Ars
Ebly ist mir noch eingefallen