Seite 1 von 2

neue Bioverordnung für Lebensmittel?

Verfasst: 21. Jul 2020 12:19
von illith
Berief schrieb mir gerade auf FB, dass diese Kalziumalge, die häufig zur Anreicherung von Bio-Pflanzendrinks verwendet wird, mit der neuen Bioverordnung nächstes Jahr nicht mehr zulässig wäre. oO

stimmt das denn? konnte jetzt auf die Schnelle meinem Hinweis darauf finden.
das wäre wirklich sehr dumm. ist schon so blöd, dass allgemein künstliche Micronährstoffe in Bio-Produkten nicht erlaubt sind.

https://oekolandbau.de/verarbeitung/bio ... erarbeiter

Verfasst: 21. Jul 2020 13:42
von somebody
illith, ja das stimmt.

Lt dem neuen EU Bio Dingens sind ab 2021 nach meiner Erinnerung normalerweise keine zugesetzten Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, Aminosäuren mehr zulässig.

Ein Teil der VeganerInnen muss somit seine Nährstoffversorgung neu organisieren.

Verfasst: 21. Jul 2020 14:36
von illith
das war doch vorher auch schon nicht zulässig - weswegen ja diese Alge als Workaround verwendet wurde. ist die nicht einfach nur getrocknet und pulverisiert?

Verfasst: 21. Jul 2020 15:08
von somebody
illith, das ist die dt Fassung des neuen EU Dingens:
EU Dingens hat geschrieben:... Mineralstoffe (einschließlich Spurenelemente), Vitamine, Aminosäuren und Mikronährstoffe, jedoch nur | i) | soweit ihre Verwendung in Lebensmitteln für den allgemeinen Verzehr „unmittelbar gesetzlich vorgeschrieben ist“ in dem Sinne, dass sie nach dem Unionsrecht oder nach nationalen Rechtsvorschriften, die mit dem Unionsrecht vereinbar sind, unmittelbar vorgeschrieben sind, was dazu führt, dass die Lebensmittel nicht als Lebensmittel für den allgemeinen Verzehr in Verkehr gebracht werden können, wenn diese Mineralstoffe, Vitamine, Aminosäuren oder Mikronährstoffe nicht zugegeben wurden ...
https://eur-lex.europa.eu/legal-content ... 32018R0848

Da Kalzium nicht unmittelbar als Zusatz für Pflanzendrink, Pfanzenjoghurt, Pflanzenquark gesetzlich vorgeschrieben ist, darf es nach dem EU Dingens nach meinem Verständnis nicht zugesetzt werden, unabhängig davon, ob als pharmazeutisches Kalzium oder als Naturprodukt.

Verfasst: 23. Jul 2020 10:54
von Rüsselkäfer
Das ist bereits jetzt nicht erlaubt.

Ich habe mich mal durchgekämpft, die Sache ändert sich nicht durch die neue Fassung. Diese Alge wird nicht erwähnt (essbare Algen allgemein sind erlaubt).

Die Frage ist bereits strittig und wurde vom BVerwG ans EUGH weitergegeben¹, im Beschluss wird die Neufassung bereits erwähnt und berücksichtigt.² Die Frage ist, ob diese Alge unter 1.3 im Anhang IX der Verordnung (EG) 889/2008³ fällt ("Algen, einschließlich Seetang, die für die Herstellung nichtökologischer/nichtbiologischer Lebensmittel verwendet werden dürfen.").

Dafür spricht:
Die Europäischen Kommission vom 30. März 2015 (Ref. Ares<2015>1395950). Darin wird von der Vizegeneraldirektorin der Generaldirektion für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung bestätigt, dass Lithothamnium unter Nr. 1.3 des Anhangs IX der Verordnung (EG) Nr. 889/2008 fällt.

Dagegen:
Anhang V sortiert diese Alge als Mineralstoff ein, dieser Anhang bezieht sich jedoch nur auf Futtermittel (zum Füttern von Bio-Tieren erlaubt). Damit wäre es in Bio-Lebensmittel nicht erlaubt, da keine Mineralstoffe zugesetzt werden dürfen.

¹ https://eur-lex.europa.eu/legal-content ... 2019CN0815
² https://www.bverwg.de/de/050919B3C1.18.0
³ http://data.europa.eu/eli/reg/2008/889/2020-01-07

Verfasst: 29. Aug 2021 09:46
von Rosiel
Betrifft jetzt nicht nur die Alpro Konkurrenz, aber was soll das jetzt schon wieder?


Verfasst: 29. Aug 2021 10:03
von Murphy
Da steht doch das Pulver gibt es schon als bio. Sollte also bald wieder erhältlich sein.

Bio Pflanzenmilch. Zusatz von Calciumalge verboten. Sojamilch, Hafermilch, Reismilch.

Verfasst: 29. Aug 2021 21:16
von Obilan
Bearbeitung aufgrund Doppelpost.

Volltext und Kurzfassung des Urteils hier zu finden.

https://dejure.org/dienste/vernetzung/r ... n=C-815/19

Verfasst: 29. Aug 2021 21:56
von Akayi
Das erklärt warum wir alle keinen Soja-Drink plus Calcium mehr bekommen haben.

Verfasst: 29. Aug 2021 22:10
von illith
das ist jetzt der 3. Beitrag dazu. ;)
ich verschiebe mal.