Gute Onlineshops / Alternativen zu Fleisch

Welche veganen Nahrungsmittel sind zu empfehlen? Wo gibt es was?
ChrissChross

Gute Onlineshops / Alternativen zu Fleisch

Beitrag von ChrissChross » 27. Okt 2010 13:18

hallo leute,

ich bin gerade dabei meine ernährung vegetarisch und zum größten teil auch vegan umzustellen, da ich hier auf einem kaff wohne ist es recht umständlich einene wirklich guten laden der vegane lebensmittel führt zu finden, also ist es ja praktisch im netzt zu shopen nun meine frage wer kennt gute online shops , die ein gutes preis leistungsverhältnis haben und auch eine relativ große auswahl, also ich habe bei manchen shops so das gefühl das die vom preis her doch recht überteuert sind und auch nicht so die tolle ware anbieten, mir ist schon klar das vegane lebensmittel mehr kosten aber abzocken muss ja auch nicht sein, deshalb wäre ich für tipps dankbar.

so nun meine andere frage welche guten alternativen könntet ihr mir als fleischersatz empfehlen, hauptsächlich für bolognese oder geschnetzeltes, also ich habe jetzt mal soja geschnetzeltes mit gyrosgewürz gekauft, ganz ehrlich das hat beschi.... geschmeckt aber vieleicht war es nur das falsche produkt also auch hier wäre ich für vorschläge dankbar.

sowieso steh ich nicht so auf soja, o also sojamilch und drinks sind in ordnung aber vieleicht habt ihr ja noch tips für fleischersatz der nicht aus soja besteht.
grüße
chrisschross

Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 83
Registriert: 08.05.2008
Wohnort: Köln

Beitrag von Phönix » 27. Okt 2010 14:26

Also als Onlineshop kann ich dir http://www.vegan-wonderland.de empfehlen,
die haben ne große Auswahl und sind völlig in Ordnung was Preis/Leistung angeht.

Wenn du Soja nicht so gerne magst, probier doch mal Seitan.
Den kannst du entweder aus Mehl selber herstellen oder zB einfacher als Gluten direkt in obigem Shop bestellen.
Dort gibts es auch schon fertig gewürzte Seitanprodukte, aber insgesamt ist zumindest meine Erfahrung, dass selbstgemacht oft besser schmeckt,
weil mans sich so würzen kann wie mans am liebsten hat. Braucht anfangs etwas Übung, aber dann wird es :)
Ausserdem muss man bei Gluten auch ein wenig mehr experimentieren, damit es nicht gummiartig schmeckt.
Ich denke im selber ausgewaschenen macht die Reststärke das ganze weniger gummiartig, zumindest hat mir dieser Seitan bisher besser geschmeckt als der aus reinem, selbst gewürzten Gluten.
Hab auch schon gehört, dass der Seitan zB mit Bohnen/Linsen/Tofu vermischt wurde, um die Konsistenz zu variieren.
Das Auswaschen braucht anfangs auch ein wenig Übung, bis man zB raus hat, wie lange das Mehl mit Wasser ungefähr ziehen sollte um möglichst viel Seitan rauszukriegen.
Ich lasse die Mischung ca. 3 Stunden ziehen und wasche dann die Stärke aus.
Hier gibts auch ne Anleitung http://ente.antispe.org/?p=3 von Ente.

Verstehe ich das richtig, die Sojaschnetzel die du probiert hast, waren bereits fertig gewürzt?
Das kann auch einiges ausmachen, und die trockenen zum Selber aufbrühen schmecken teilweise auch recht unterschiedlich,
abhängig zB davon wie großporig die Stücke sind. Ich hab auch schon sehr schwammige Schnetzel gegessen,
wohingegen andere mir recht gut geschmeckt haben.

Tofu ist auch ne Kunst für sich, was die richtige Zubereitung anbelangt.
Wie hast du ihn denn gegessen?

Ich mag ihn recht gerne angebraten mit etwas Öl, Sojasauce und dann kann man variieren, zB zerbröselt zusammen mit Tomatenmark, Salz, Pfeffer, scharfer Paprika, Chilli, Oregano, Basilikum - so ess ich ihn manchmal gerne mit Gemüse dazu.

Ansonsten natürlich die üblichen Eiweißträger wie Hülsenfrüchte - aus denen du zB Bratlinge machen kannst, Nüsse - die esse ich bisher wenn dann als ganzes, aber daraus lässt sich auch zB Nussmuß oder vegane "Käse"alternativen (denke nicht dass es so schmeckt, aber vllt anders gut) machen.
Heavy Metal Vegan Cooking - Seitan with Satan!
http://www.youtube.com/watch?v=x3O8LKmos8U

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30457
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 27. Okt 2010 15:16

Hallo Chriss, hast du einmal die Suchfunktion bemueht?
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Benutzeravatar
Veganize_It
Lieber Brot als tot
Beiträge: 2792
Registriert: 10.02.2008
Wohnort: nähe Hermannplatz

Beitrag von Veganize_It » 27. Okt 2010 18:08

ich würde gerne ma wissen, welcher vegane onlineshop abzockt...
und hast du das geschnetzelte auch vorher gekocht, wenn es das trockenzeug war? :)

ChrissChross

Beitrag von ChrissChross » 27. Okt 2010 18:15

hi,

danke für die tips leute,

klar habe ich das geschnetzelte gekocht ganz doof bin ich ja nu auch nicht :P

naja werde bestimmt keine shops hier nennen ist ja auch nur meine meinung das manche shops doch sehr teuer sind, also auch veganer sind nicht alles heilige :devil:

liebe grüße
chrisschross

pflanzenfresser
Beiträge: 29
Registriert: 29.10.2010

Re: Gute Onlineshops / Alternativen zu Fleisch

Beitrag von pflanzenfresser » 29. Okt 2010 13:05

Also, die meisten Dinge brauchst Du ja gar nicht aus irgendwelchen Spezial-Shops. Gemüse, Kartoffeln, usw. bekommt man ja doch überall. Ich nehme an, wenn Du bisher auch kein Vegetarier warst, braucht es nur eine kurze Umstellungszeit, in der Dir bewusst wird, was Du ab jetzt alles essen kannst und wie Du kochen kannst. Also, ich esse wenig Tofu und so, und kaufe Sojamilch & Co. im Supermarkt, und bin immer satt und meistens sehr zufrieden :D

frank.e.boy

Noch ein Veganladen

Beitrag von frank.e.boy » 31. Mai 2011 10:48

Ihr habt recht: Viele Sachen gibt's ja im Supermarkt.

Von daher finde ich es schön, wenn sich ein Veganversender nur auf Artikel spezialisiert, die man nicht so ohne weiteres an jeder Ecke bekommen kann.

Wie z.B. die http://www.veganothek.de.

Das Sortiment beschränkt sich auf "Spezialartikel", und hier auch nur auf die leckersten (das ist natürlich subjektiv) davon. Billiger sind scheinbar auch nur die Sammelbesteller. Und schnell sind die auch noch.

Viele Grüße
Frank

Benutzeravatar
kiara
Quacksalber Diaboli
Beiträge: 8057
Registriert: 10.03.2010

Re: Gute Onlineshops / Alternativen zu Fleisch

Beitrag von kiara » 31. Mai 2011 10:58

Mein Tipp: Hülsenfrüchte. Im Gegensatz zu vielen Soja- und Gluten-Sachen sind die leicht erhältlich, günstig, unkompliziert in der Zubereitung und schmecken auch den meisten gleich (mir zb schmecken viele Fertig-Seitan-Sachen nicht so...). Ich hab am Anfang meiner Veggie-Zeit jedes frühere Schnitzel durch ein Soja-Schnitzel ersetzen wollen und jedes Stück Käse und jeden Schluck Sahne durch V-Käse und zb Sojasahne, aber den "Geheimtipp" den ich dir geben würde, ist: think different - Mahlzeiten müssen nicht aus Eiweißlieferant - Kohlenhydratbeilage - Gemüsebeilage (zb Schnitzel, Kartoffeln, Brokkoli) bestehen - ein leckerer Eintopf ist auch eine ausgewogene Mahlzeit. Meiner Erfahrung nach ist ein "reiner Eiweiß/Fett-Lieferant" (omnivor zb Käse, Schnitzel oder Ei) vegan eher schwieriger herzustellen, deswegen ist es oft praktisch, bei der Planung einer Mahlzeit auf dieses "traditionelle Konzept" (Eiweiß- KH-beilage - Gemüsebeilage) zu verzichten und was neues zu machen.
corn + floor = cloorn?

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70359
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 31. Mai 2011 13:34

frank.e.boy hat geschrieben:
Wie z.B. die http://www.veganothek.de.

Das Sortiment beschränkt sich auf "Spezialartikel", und hier auch nur auf die leckersten (das ist natürlich subjektiv) davon. Billiger sind scheinbar auch nur die Sammelbesteller. Und schnell sind die auch noch.
den kannt ich noch nicht. mal kurzer vergleich mit dem marktführer der herzen vegan wonderland:
0 preise +/- gleich
+ versandkostenfrei schon ab 50€ (VWL ab 100€, mein ich)
+ liefert auch SA und an packstationen
- deutlich geringere auswahl
0 zustelldauer in etwa gleich
+ paar produkte, dich im VWL noch nicht gesehen hab
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Benutzeravatar
TipTob
Beiträge: 37
Registriert: 09.03.2011

Beitrag von TipTob » 31. Mai 2011 14:04

Ich bestelle immer bei Alles-Vegetarisch.de
Da ist alles Vegan und ich bin bis jetzt immer sehr zufrieden gewesen.

Antworten