Vegane Cupcakes und Cookies - Versand? eure Hilfe ist gefrag

Welche veganen Nahrungsmittel sind zu empfehlen? Wo gibt es was?
cupcakes

Vegane Cupcakes und Cookies - Versand? eure Hilfe ist gefrag

Beitrag von cupcakes » 14. Jul 2011 16:14

Hallo!

Ich bin Bäckerin aus Leidenschaft und probiere mich schon seit langer Zeit an vegangen Cupcakes und Cookies aus - mit Erfolg! Sowohl meine WG, als auch meine Freunde reißen sich um die kleinen, süßen Leckereien :)

Da in meiner Stadt jetzt ein vegetarischer "Schnellimbiss" in Eigenregie aufgemacht hat und er in unserer Stadt großen Anklang findet, kam mir auch die Idee: "Mensch, wieso nicht Cupcakes, Cookies und Co. verkaufen?" Die Recherche im Internet ergab, dass es bereits VeganWondercakes gibt - eine junge Dame aus Düsseldorf, die erfolgreich Ihre Torten vertreibt.

Meint ihr, ich hätte mit meinen kleinen Törtchen und Keksen überhaupt eine Chance? Wenn ja, wie und wo müsste ich am besten werben?
Da ich nicht in einer bestimmten Szene unterwegs bin oder mich über vegan-sein als Lebenseinstellungen mit anderen Menschen deutschlandweit verknüpfe (bisher :)), hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt!

Falls ihr mir Chancen zurechnet, was würdet ihr als angemessenen Preis empfinden? Laut der Seite von VeganWondercakes kostet ein Cupcake ab drei Euro, was ich ziemlich hochgegriffen finde...

Vielen Dank für eure Antworten vorab!

Bestes,
Jasmin

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30457
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 14. Jul 2011 16:54

Was den Preis anbelangt musst du einfach mal ausrechnen wieviel dich so ein Toertchen kostet und vor allem wie lange du dafuer brauchst. Viele "HobbyproduzentInnen" sind deshalb sehr billig, weil sie ihre eigene Arbeitszeit (also das eigentlich wertbestimmende Mass) nicht einberechnen. Was du bei VeganWondercake nicht vergessen darfst, ist, dass Kim (wenn ich jetzt nicht total falsch liege) bereits Teil eines professionellen Versands fuer veganen Kram ist. Fuer sie ist es wesentlich einfacher die Toertchen quasi auf ein schon laufendes Business "draufzusetzen", da die Infrastruktur von Versand, Hygienebestimmungen, Kauf von zutaten beim Grosshaendler, Maschinerei usw. bereits vorhanden ist. Vielleicht doch eher in Deiner Stadt versuchen etwas auf die Beine zu stellen, bevor du Deutschlandweit durchstartest?
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

cupcakes

Re: Vegane Cupcakes und Cookies - Versand? eure Hilfe ist ge

Beitrag von cupcakes » 14. Jul 2011 17:30

Erstmal: danke für die schnelle Antwort :)
Die Arbeitszeit werde ich vermutlich erstmal nicht mitrechnen - mein Ideal von günstigen, tollen Törtchen (<3) für alle ist wahrscheinlich noch zu hoch :)
Mit Kim wirst du wohl richtig liegen, ich habe auch noch ein bisschen recherchiert. In meiner Stadt werde ich es auf jeden Fall probieren, ich dachte nur, es sei vielleicht nicht verkehrt, eine Homepage zu erstellen, über die man soetwas bestellen könnte - und dann einfach auf Nachfrage backen. Im großen Stil will ich da gar nichts aufziehen, aber ein kleiner und feiner Nebenverdienst, auch unregelmäßig, wär ja doch ganz nett.
Aber, ganz ehrlich, ich weiß eben nicht, ob es sich überhaupt lohnt, eine Page zu erstellen, wenn das Interesse gar nicht besteht bzw. wenn ich nicht weiß, wie ich die entsprechende Zielgruppe wirklich erreichen soll. Was meinst du?

Benutzeravatar
Volka
Beiträge: 241
Registriert: 05.01.2011

Beitrag von Volka » 14. Jul 2011 17:37

ich stelle es mir generell schwierig vor, cupcakes zu versenden. zum einen bräuchte man eine ziemlich ausgeklügelte verpackung, wenn man die cupcakes auch mit frosting versehen will und nicht nur quasi "nackt" anbieten will und zum anderen muß man überlegen, dass der transport auch einige zeit dauert und cupcakes mm nach ziemlich schnell dröge werden, die sollten ja schon frisch oder max 1 tag alt sein.

ich würde auch eher frisch regional anbieten, vielleicht auch reisend auf events, da wird sowas vielleicht auch gerne genommen, aber versand sehe ich kritisch.

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30457
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 14. Jul 2011 17:39

Ich denke, es wuerde dir weiterhelfen wenn du dir mal ueberlegst wie wichtig dir dieses Projekt ist, und dann was du bereit bist dafuer einzusetzen. Versuch dich erstmal an einem Konzept, einem Businessplan vielleicht. Mach eine Liste, was alles notwendig ist (gerade auch rechtlich) und waege danach ab. Die Website ist da erstmal ein Teilaspekt von dem ich nicht das komplette Projekt abhaengig machen wollen wuerde. Ueberleg dir auch, ob Du eventuell eineN PartnerIn mit ins Boot holen kannst.
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70359
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 15. Jul 2011 00:28

cupcakes scheinen ja derzeit irgendwie ein großer trend zu sein, veganes ist im moment ebenfalls zumindest ein bisschen angesagt, von daher ist es schonmal nicht gänzlich absurd, meiner einschätzung nach.
das von volka angesprochene verpackungsproblem seh ich auch.
ich weiß nicht, vlt gibt es die möglichkeit in deinem umfeld ja irgendeinen laden, wo du deine cupcakes auf komission reinstellen kannst? da würdest du kein großes risiko eingehen (von wegen investition) und hättest, denk ich, etlichen formalen nervkram erstmal nicht selber am hals (weil es eben nicht dein eigenes geschäft ist). und du könntest schonmal gucken, wie dein backwerk so ankommt und hättest evtl sogar die möglichkeit, dir einen namen zu machenm, wenn das ganze vermarktungstechnisch entsprechend aufgemacht ist. bei Kim, so würde ich das beurteilen, läuft auch einiges ihrer popularität über ihre "schillernde persönlichkeit".

gibt es nicht auch solche beratungen oder - wie nennt man das? mentoring? - für leute, die überlegen, ein unternehmen zu gründen?
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

cupcakes

Re: Vegane Cupcakes und Cookies - Versand? eure Hilfe ist ge

Beitrag von cupcakes » 15. Jul 2011 13:05

verpackungsmäßig geht es; sowohl cupcakes als auch frosting würden einen versand wohl unbeschadet überleben und dennoch frisch bleiben - ich hab spezielle kartons, die ich bereits für freunde benutze. lediglich die heißen sommermonate könnten einem da zum verhängnis werden, da muss man sich wirklich gedanken drüber machen.
aber danke für eure einschätzungen! ich hab heute erste proben bei diversen lokalitäten abgeliefert, ich bin gespannt =)
und volka, danke für die idee mit den events!

Benutzeravatar
Volka
Beiträge: 241
Registriert: 05.01.2011

Beitrag von Volka » 15. Jul 2011 14:31

die cupcakes über andere lokale zu verkaufen, ist auch keine schlechte idee! in unserem stammlokal gibt es kuchen und torte, auch über einen konditor zugekauft, obwohl sie alles andere selbst machen.

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70359
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 15. Jul 2011 17:23

ich weiß nicht, wie die rechtliche lage da ist, aber vlt muss man sich gar nicht nur auf lokale und dergleichen beschränken. ok, buchläden sind wegen möglicher fettfinger vlt nicht so super geeignet, aber evtl. gibts ja headshops bei dir in der nähe oder halt irgendwie andere 'freakige' läden.
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Benutzeravatar
untitled
The Good Doctor (summa cum laude)
Beiträge: 13827
Registriert: 11.11.2009

Re: Vegane Cupcakes und Cookies - Versand? eure Hilfe ist ge

Beitrag von untitled » 15. Jul 2011 17:45

Es gibt ja durchaus Buchhandlungen, die ihren Kunden auch Kaffee & Kuchen verkaufen, sollte also eventuell auch möglich sein.
Spoiler: Life is hard. And sad.
- John Green

Antworten