Fragen zu vegane Produkte

Welche veganen Nahrungsmittel sind zu empfehlen? Wo gibt es was?
Manuela_vegan
Beiträge: 53
Registriert: 18.12.2011

Fragen zu vegane Produkte

Beitrag von Manuela_vegan » 9. Jan 2012 17:27

Hallo,

Ich hab da mal so ein paar Fragen zu vegane Produkte

1) Die Marke ALNATURA ist ja Bio und daher recht gut geeignet !?
Jetzt hab ich mal in der Alnatura Homepage nachgeguckt und gesehen dass da das Brot (Vollkornbrot versch. Sorten) Spuren von Milch enthalten kann!!
Ich hab meist dieses gekauft da ich noch nie selbst Brot gebacken habe und gedacht hab das is sicher vegan :eh:

würdet ihr das trotzdem essen ??

2) esst ihr Semmeln (ich weiß null Nährstoffe :ehm: ...etc)
weil man ja nicht wissen kann ob da Milch drin ist (andere Stoffe..) ??

3) Wo kauft ihr Xylit ??


Jetzt schon mal danke für eure Antworten und Meinungen ;)

LG Manu

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30457
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 9. Jan 2012 17:37

Zu Brot und Brötchen: Bäckerei? und
Brot
Zu Xylit: "Stevia und Xylit"

Was versehentlich gekaufte unvegane Lebensmittel angeht gibt es geteilte Meinungen. Es gibt einige, wenige Leute die so etwas wegschmeißen, mehrere, die das dann an Omnivore oder VegetarierInnen verschenken, andere tauschen um (wenn möglich) und andere Essen das wiederum, da das Kind ja bereits in den Brunnen gefallen ist.
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70355
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Re: Fragen zu vegane Produkte

Beitrag von illith » 9. Jan 2012 18:20

akayi, wirst du nachlässig oder ist das ein test?

Kann Spuren von ... enthalten gilt gemeinhin als vegan.
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30457
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 9. Jan 2012 18:48

Haha, good one. Ich hatte das mit den Spuren einfach übersehen.
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Manuela_vegan
Beiträge: 53
Registriert: 18.12.2011

Beitrag von Manuela_vegan » 9. Jan 2012 22:12

illith hat geschrieben:akayi, wirst du nachlässig oder ist das ein test?

Kann Spuren von ... enthalten gilt gemeinhin als vegan.

he danke jetzt bin ich etwas beruhigter ;)

kaufst du eigentlich das Brot oder backst du es selber ??

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70355
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 9. Jan 2012 22:26

kaufen (viel davon^^ also brötchen vie, sonst ess ich primär mehrkorntoast). einmal hab ich selber weltmeisterbrötchen gebacken und mein freund ein paar mal brot.
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Manuela_vegan
Beiträge: 53
Registriert: 18.12.2011

Beitrag von Manuela_vegan » 9. Jan 2012 22:36

illith hat geschrieben:kaufen (viel davon^^ also brötchen vie, sonst ess ich primär mehrkorntoast). einmal hab ich selber weltmeisterbrötchen gebacken und mein freund ein paar mal brot.
ja ich will jetzt vllt :roll: anfangen selbst zu backen um sicher zu gehen ;)

hast du bei den Brötchen nicht Angst das tierische Sachen drin sind oder hast du da nachgefragt in der Bäckerei ??


danke erstmals :heart:

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30457
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 9. Jan 2012 22:37

Ill hat vorher nachgeschaut, lies mal nach ;)
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70355
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 9. Jan 2012 23:10

eigentlich habe ich das nicht und verlass mich einfach drauf ;)

wollte bei gelegenheit aber mal bei meinem lieblingsbäcker ne produktanfrage machen (*schluck*)
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30457
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 9. Jan 2012 23:21

Hast du wohl :O
illith hat geschrieben:bei manchen bäckereien liegt so ein kleiner ordner auf der theke, wo sämtliches geführtes backwerk inkl. aller zutaten aufgelistet ist. was für eine ernüchternug, als ich festellte, dass mit ~2 ausnahmen ALLE brötchen in der bäckerei im famila mit schweineschmalz versehen sind, selbst sowas wie weiche sesambrötchen :wuerg:
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Antworten