BioBio Soja-Reis Drink - Kalzium?

Welche veganen Nahrungsmittel sind zu empfehlen? Wo gibt es was?
Antworten
Daudafaerd
Beiträge: 51
Registriert: 08.06.2011

BioBio Soja-Reis Drink - Kalzium?

Beitrag von Daudafaerd » 15. Jan 2012 14:36

Hallo zusammen,

ich trinke als Milchersatz hauptsächlich die o.g. Milch (Netto).
Neulich wurde das Design der Milchverpackung und mir ist aufgefallen, dass seitdem keine Kalziumangabe mehr in der Nährwerttabelle aufgeführt ist.
Allerdings steht bei der Inhaltsangabe immernoch die Meeresalge Lithomanium calcaeum.
Kann ich davon ausgehen das sich der Kalziumgehalt nicht verändert hat? Geschmacklich und von den restlichen Nährwerten ist alles beim alten.
Ich habe diese Milch als Hauptkalziumquelle genutzt und habe Angst, dass ich nun einen Mangel bekommen könnte..
Vielen Dank für die Hife!

K.S
Beiträge: 369
Registriert: 12.07.2011

Beitrag von K.S » 15. Jan 2012 16:53

Ein Glas deckt 32% des Kalziumbedarfs ! Was soll schiefgehen? :)
Vielleicht solltest du aber noch andere Quellen haben als Sojamilch, z.B. Sesammus(Tahin) oder Gemüse?

Benutzeravatar
kiara
Quacksalber Diaboli
Beiträge: 8057
Registriert: 10.03.2010

Re: BioBio Soja-Reis Drink - Kalzium?

Beitrag von kiara » 15. Jan 2012 18:40

ist das nicht so dass inhaltsstoffe von soja und calcium sich irgendwie gegenseitig an der aufnahme hindern oder so?
corn + floor = cloorn?

Daudafaerd
Beiträge: 51
Registriert: 08.06.2011

Beitrag von Daudafaerd » 16. Jan 2012 13:41

Ich habe auch noch andere Quellen, so ist es ja nicht. Ich esse auch Tahin auf dem Brot nur hier müsste ich ja 100g Essen um überhaupt nennenswerte Mengen aufzunehmen. Ich kann auch nicht jeden Tag Brocoli Essen, es ist einfach so, dass ich schon immer ca. Einen halben Liter Milch getrunken habe, das wären ja dann schon 80% des Tagesbedarfs und den Rest decke ich automatisch mit Wasser, so meine Rechnung.
Das sich Soja und Kalzium aufheben hab ich bisher noch nicht gehört, ist dem wirklich so?!

K.S
Beiträge: 369
Registriert: 12.07.2011

Beitrag von K.S » 16. Jan 2012 17:21

Daudafaerd hat geschrieben:Ich habe auch noch andere Quellen, so ist es ja nicht. Ich esse auch Tahin auf dem Brot nur hier müsste ich ja 100g Essen um überhaupt nennenswerte Mengen aufzunehmen. Ich kann auch nicht jeden Tag Brocoli Essen, es ist einfach so, dass ich schon immer ca. Einen halben Liter Milch getrunken habe, das wären ja dann schon 80% des Tagesbedarfs und den Rest decke ich automatisch mit Wasser, so meine Rechnung.
Das sich Soja und Kalzium aufheben hab ich bisher noch nicht gehört, ist dem wirklich so?!
Hab ich auch noch nicht gehört, nur dass sich tierisches Eiweiß und Kalzium aufheben, bzw dass t. Eiweiß Kalzium aus den Knochen löst.
Als Veganer brauchst du nicht so viel Kalzium aufzunehmen, weil die Bioverfügbarkeit höher ist.
(Außer Tahin und grün. Gemüse gibts ja auch noch Nüsse, das geht ja auch jeden Tag)
Was übrigens sehr lecker ist: Tahin mit dickem Maulbeersaft und dann Brot reintunken.
Oder irre ich mich?
btw: was ist mit den ganzen (80%) Laktoseintoleranten auf der Welt? Die haben auch keinen Kalziummangel. :)

Benutzeravatar
kiara
Quacksalber Diaboli
Beiträge: 8057
Registriert: 10.03.2010

Beitrag von kiara » 16. Jan 2012 20:08

=>
K.S hat geschrieben:btw: was ist mit den ganzen (80%) Laktoseintoleranten auf der Welt? Die haben auch keinen Kalziummangel. :)
das find ich auch immer lustig, angesichts der besorgten Fragen ob man denn ohne Milch gesund leben könne und woher ich denn mein Kalzium bekäme. Es ist schön, wenn die Realität hinter einem steht. *gg*
corn + floor = cloorn?

Antworten