Teese-Pizzakäse

Welche veganen Nahrungsmittel sind zu empfehlen? Wo gibt es was?
Benutzeravatar
veganblume
Beiträge: 29
Registriert: 10.02.2008

Teese-Pizzakäse

Beitrag von veganblume » 7. Mai 2008 10:35

Im neuen Vegan-Podcast haben wir den veganen Pizzakäse "Teese" aus den USA getestet. Laut Werbung soll er optimal für Pizza geeignet sein.

Vegan-Podcast:
http://www.vegan-podcast.de/index.php?id=3

Teese-Webseite:
http://www.teesecheese.com/

Ich hatte die Hersteller auch schon angemailt, ob es Teese auch bald in Deutschland zu beziehen geben wird. Leider sind die wohl erstmal noch damit beschäftigt ihren Launch komplett in den USA vorzubereiten und an Europa haben die bisher noch überhaupt nicht gedacht.

Hat jemand Erfahrung mit weiteren Sojakäsesorten für Pizzen?

Wir haben noch zwei Rollen Teese und wollen in einem der nächsten Podcasts dann mal verschiedene Sojakäsesorten und den Hefeschmelz gegeneinander antreten lassen. Vielleicht habt ihr ja alle mal Lust zu einer Pizza-Test-Party in der Vegan-WG vorbeizukommen?

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70359
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 7. Mai 2008 14:47

könnt ihr nicht in niedersachsen wohnen??! :fluch:

aber das ist ja fies, diesen ami-käse einem schmackhaft zu machen, wenns den hier gar nicht gibt -- den direkt aus den USA zu bestellen ist ja sicher kaum bezahlbar, für normalsterbliche?
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Benutzeravatar
Gary
Muskelschnecke
Beiträge: 884
Registriert: 10.02.2008

Beitrag von Gary » 7. Mai 2008 17:19

Du könntest ja einfach mal Wochenendticket kaufen. Man bekommt dich sicher auch irgendwo unter (also zum Schlafen, wenn du dazu Zeit hast)
Schönheit ist fiktiv

Benutzeravatar
veganblume
Beiträge: 29
Registriert: 10.02.2008

Beitrag von veganblume » 7. Mai 2008 23:34

illith hat geschrieben:aber das ist ja fies, diesen ami-käse einem schmackhaft zu machen, wenns den hier gar nicht gibt -- den direkt aus den USA zu bestellen ist ja sicher kaum bezahlbar, für normalsterbliche?
Ich hatte den bei http://VeganEssentials.com bestellt - war nicht gerade billig, aber vom Preis her etwa vergleichbar mit den veganen Käsesorten, die es hier auch in den Vegan-Shops zu bestellen gibt...

Benutzeravatar
Vampy
Vactologist
Beiträge: 36085
Registriert: 18.02.2008
Wohnort: Frankfurt an der Franke

Beitrag von Vampy » 7. Mai 2008 23:53

das wochenendticket lohnt schon lange net mehr - das ist echt ne mega-abzocke und man gurkt stundenlang in irgendwelchen bimmebahnen rum. dann doch lieber mitfahrgelegenheit.de
Think, before you speak - google, before you post!

Benutzeravatar
Veganize_It
Lieber Brot als tot
Beiträge: 2792
Registriert: 10.02.2008
Wohnort: nähe Hermannplatz

Beitrag von Veganize_It » 11. Mai 2008 23:37

wochenendticket is immer noch der shit wenn de nich viel bezahlen willst.

klar, kostet nich mehr 40 mark für drei tage. aber zu fünft gehts schon.

ich such mir immer über mitfahrgelegenheit.de die leute fürs we-ticket.
brauch ich von bremen nach berlin zwar gut 2 stunden länger, dafür zahl ich aber auch nur ein drittel des preises, den ich mit ner mitfahrgelegenheit zahlen würde...

umwelt
Beiträge: 137
Registriert: 10.02.2008

Beitrag von umwelt » 12. Mai 2008 00:15

ticket-trampen machen auch manche.
fragen se einfach kleine gruppen, ob die nich zufällig ein WE-ticket haben wo noch platz drauf is..
gruß:
kilian

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70359
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 12. Mai 2008 00:22

nuss man da nicht mittlerweile auch die namen eintragen und solche scherze?
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

umwelt
Beiträge: 137
Registriert: 10.02.2008

Beitrag von umwelt » 12. Mai 2008 00:25

doch schon, aber nur eineR.

Benutzeravatar
.:M:.
Beiträge: 1703
Registriert: 11.02.2008
Wohnort: Distopia

Beitrag von .:M:. » 12. Mai 2008 02:12

Ich glaube, Schlafplatz für die Ill wäre kein Problem im Großraum FF/M ...

aber hat denn keiner von euch schonmal Pizza mit Sojalaternativdingens für Käse gemacht? Also, abgesehen vom Hefeschmelz ?
Es gibt eine Wissenschaft des Regierens, aber keine des Nicht-regiert-werden-Wollens

Antworten