Welche veganen Nahrungsmittel sind zu empfehlen? Wo gibt es was?
-
Motte42
- Beiträge: 2446
- Registriert: 07.09.2018
Beitrag
von Motte42 » 19. Nov 2021 13:32
Mh... geht doch um Hanfsamen.
Ein Kiffershop...

Sei pünktlich und sei kein Arsch!
-
illith
- Berufs-Veganer
- Beiträge: 67041
- Registriert: 09.01.2008
- Wohnort: Niedersachsen
-
Beitrag
von illith » 19. Nov 2021 14:05
da geht es ja um den Erhalt der Keimfähigkeit

die dürfte bei geschälten Exemplaren eh nicht mehr geben sein^^
-
somebody
- Küchenadept
- Beiträge: 23135
- Registriert: 28.05.2013
- Wohnort: Jurassic Park
Beitrag
von somebody » 19. Nov 2021 19:29
illith, bitte entschuldige, da hatte ich anscheinend Tomaten auf den Augen.
Du meintest
Hanfsamen, ich las
Leinsamen.
Ich bin so xxxx!!!
Geschälte Hanfsamem sind meines Wissens unter günstigen Umständen wg ihren empfindlichen Inhaltsstoffen max ca 1 Jahr haltbar. Lagern kann man sie meines Wissens prinzipiell luftdicht verpackt im Kühlschrank bei ca 5 - 7 Grad. Bulk Orders machen IMO keinen Sinn.
Suche Signatur.
-
Rosiel
- confirmed cookie-copping killerqueen
- Beiträge: 16204
- Registriert: 30.05.2013
- Wohnort: Schloss Dunwyn
Beitrag
von Rosiel » 28. Nov 2021 12:11
Hatte hier nicht jemand ein Rezept für Cheesecake Muffins gepostet?
-
Lovis
- Beiträge: 3692
- Registriert: 23.10.2014
- Wohnort: Niedersachsen
Beitrag
von Lovis » 28. Nov 2021 13:36
Warum schmilzt der Käse nicht?! Auf der Packung steht "schmilzt garantiert und zieht sogar Fäden" (Simply V Reibegenuss). Die Lasagne war 45 Minuten bei 200 Grad im Backofen und am Rand hart an der Grenze zum Verkokeln, die Käsestifte braun und knusprig, aber nicht zerlaufen. Von Fäden will ich mal gar nicht reden.
-
Motte42
- Beiträge: 2446
- Registriert: 07.09.2018
Beitrag
von Motte42 » 28. Nov 2021 16:20
Rosiel hat geschrieben: ↑28. Nov 2021 12:11
Hatte hier nicht jemand ein Rezept für Cheesecake Muffins gepostet?
Ich.
Käsekuchen Muffins mit Boden.

Falls Du die meinst.
Motte42 @ Käsekuchen Muffins mit Boden
@Lovis
Bei uns schmilzt der auch nicht.

Sei pünktlich und sei kein Arsch!
-
Nullpositiv
- Zugvogel
- Beiträge: 19917
- Registriert: 26.07.2011
- Wohnort: In the rain.
Beitrag
von Nullpositiv » 28. Nov 2021 16:58
@Lovis
Zuwenig Feuchtigkeit. Etwas mit Sojasahne mischen hilft meistens. Ist zumindest meine Erfahrung mit den meisten veganen Reibekäsesorten.
Die Schöpfung ist schon alt und über die Jugendkraft hinaus.
-
somebody
- Küchenadept
- Beiträge: 23135
- Registriert: 28.05.2013
- Wohnort: Jurassic Park
Beitrag
von somebody » 28. Nov 2021 20:55
BTW, die Pfeffermühle
Peugeot u Select erwies sich als sehr guter Kauf.

Die reproduzierbaren Mahlergebnisse sind eine feine Sache. Die Pfeffermühle ist bei mir seit 1 Woche mit relativ fair produziertem & gehandeltem Schwarzem
Malabar Pfeffer im Einsatz.
Suche Signatur.
-
illith
- Berufs-Veganer
- Beiträge: 67041
- Registriert: 09.01.2008
- Wohnort: Niedersachsen
-
Beitrag
von illith » 30. Nov 2021 15:39
hat jemand schon mal mit purem Vanillin gearbeitet? (also pulverförmigem)
ich hab hier gerade bei einem Händler welches gesehen, da steht "heiß verarbeiten". was hat es wohl damit auf sich? entfaltet sich das Aroma erst unter Hitze?
-
slartibartfaß
- ★FoodPornStar★
- Beiträge: 10590
- Registriert: 09.05.2013
Beitrag
von slartibartfaß » 30. Nov 2021 16:03
Nein. Also dieses normale Chemie-Vanillin-Zeug kann man zumindest auch in Kaltspeisen wie Quark, Cremes etc. verarbeiten.
Wellen des Paradoxen rollten über das Meer der Kausalität (...) an dieser Stelle gibt die normale Sprache auf, besucht die nächste Kneipe und gießt sich einen hinter die Binde.