Lobbyarbeit "Nutztiere" (Kampagnen und Gegenkampagnen)

Diskussionen pro & contra
Antworten
Benutzeravatar
Gerlinde
alte Scheier
Beiträge: 1538
Registriert: 01.11.2013

Lobbyarbeit "Nutztiere" (Kampagnen und Gegenkampagnen)

Beitrag von Gerlinde » 7. Feb 2014 21:42

Kennt Ihr diese Seite schon?
Heute früh im Radio die Werbung dafür gehört (echter Hinhörer)

http://www.kuhplusdu.de/

über die Seite selbst bin ich etwas zwiespältig,
schön und wichtig, dass Kühe thematisiert werden,

man sollte nur aufpassen, dass man,
wenn man aus Nutztieren eine Art Kuscheltier macht,
nicht auf halber Strecke stecken bleibt und nur das Gewissen beruhigt,

dennoch ist mir jeder Ansatz lieb, der eine Verbesserung bringt,
(Marketingfirmen verdienen dabei wohl auch nicht schlecht)

Als Gegenkampagne muss es derzeit Werbematerialien bei der Bahn geben,
die das Leben auf modernen Bauernhöfen bebildern
hierzu habe ich auf die Schnelle nichts im web gefunden,
hat "meat" im Namen ....
Man muss nicht über jedes Stöckchen springen ....

Benutzeravatar
pong
| °|
Beiträge: 194
Registriert: 03.01.2014
Wohnort: Berlin

Beitrag von pong » 7. Feb 2014 22:51

Die Seite ist m.E. ein schoenes und gut umgesetztes Beispiel fuer moderne Kampagnen. Viele Tierschutz-NGOs (und andere wohl auch) gehen mittlerweile weg von der Negativschiene, den Leuten mit drastischen Darstellungen von Tierleid ein schlechtes Gewissen zu machen und versuchen eher mit positiven Signalen ihre Botschaft in den Koepfen zu verankern. Klar, man verschreckt die Leute dadurch nicht und die Reichweite ist sicher hoeher: Ich schicke meinen Freunden lieber den Link zum lustigen Kuh-Partner-Spiel als Tierleid-Splatter-Bilder. Ein schlechtes Gewissen haben die Menschen m.E. latent sowieso, es wird halt im Alltag einfach nur verdraengt. Und ich glaube, dass auch der Kenntnisstand bzgl. der Produktionsbedingungen tierischer Produkte eher waechst - eben aufgrund solcher Kampagnen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob man damit auch wirklich eine Verhaltensaenderung erzielen kann. Dazu muss man mMn. dann doch das schlechte Gewissen aktivieren.

Antworten