Meine persönliche Meinung:
Selbst wenn es gewollt wäre, könnte man den Wolf kaum (noch) ausrotten.
Im Vergleich zu 1850 haben wir mehr Wald und mehr Wild, was seine Ausbreitung bis zu einer gewissen Grenze begünstigt.
Allerdings haben wir auch mehr Menschen, vor allem Menschen, die im Gegensatz zu früher den Wald als einen Erholungsraum betrachten.
Es wird also Konfrontationen geben, auch tödliche. Diese muss man dann halt als Kollateralschäden betrachten. Sie werden im Vergleich zu Hundeangriffen oder gar Verkehrsopfern selten und zu vernachlässigen sein.
Wir wollen Natur? Wir kriegen Natur.
Ich werde auf meine Hunde und Enkel aufpassen und hab ja auch die Möglichkeit dazu.
Gelassen bleiben....., aber nicht leichtsinnig:
https://wolfeducationinternational.com/ ... -tragodie/