EU: seit gestern Insekten im Essen erlaubt, CSU Aiwanger hetzt gegen Veganer_innen

Diskussionen pro & contra
Wunderblümchen
Beiträge: 3651
Registriert: 14.03.2013

Beitrag von Wunderblümchen » 13. Apr 2023 05:11

Rüsselkäfer hat geschrieben:
9. Apr 2023 17:04
Ist das Ironie oder nicht?
Nein, bei mir hier im Ort gibt es eine Bäckerei, die ein Schild aufgehängt hat, dass hier kein Insektenpulver :wuerg: verwendet wird

Gibt es das sonst noch irgendwo?

Link aus dem Netz:
https://www.nq-online.de/lokales/trossi ... 6-16-.html
Vergangene Woche war der.... drin in der Trossinger Bäckerei Link: Eine Anfrage nach der anderen von besorgten Kunden drang zu Daniel Link in die Backstube. Getreidewürmer oder Grillen im Brot und Weckle? Daniel Link beruhigte Verkäuferinnen und Kunden: „In den Backwaren sind keine gemahlenen Insekten.“
Statt die vielen Anfrage zu beantworten hängt dann da ein Schild Aber das ist natürlich auch :wuerg:
:heartrain: "Nein, muss ich nicht!"

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 69141
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 13. Apr 2023 09:17

naja, Tiere oder deren Ausscheidungen zu essen ist natürlich eklilg, aber deswegen liest man halt Zutatenlisten bzw fragt nach, das ist ja nun Insekten-unabhängig.
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Benutzeravatar
Rüsselkäfer
Beiträge: 1459
Registriert: 13.07.2020

Beitrag von Rüsselkäfer » 13. Apr 2023 13:54

Karmin und/oder Schellack wird sich in der ein oder anderen Bäckerei schon finden lassen, hat auch noch nie einen gestört.
Hail Seitan!

Wunderblümchen
Beiträge: 3651
Registriert: 14.03.2013

Beitrag von Wunderblümchen » 30. Apr 2023 16:54

Naja, seitdem ich weiß, was Schellack ist, stört es mich schon. Was Karmin ist weiß ich noch nicht.... Was sich soeben geklärt hat.
😜
:heartrain: "Nein, muss ich nicht!"

Antworten