Diskussionen pro & contra
-
Wunderblümchen
- Beiträge: 4822
- Registriert: 14.03.2013
Beitrag
von Wunderblümchen » 6. Mär 2025 11:05
Es gab ja mal die Meldung von einem geklonten und inzwischen verstorbenen Schaf.
https://de.wikipedia.org/wiki/Dolly_(Schaf)
Die Tage las ich die Meldung von einer neu erschaffenen Wollhaarmaus
https://www.zdf.de/nachrichten/wissen/w ... g-100.html
Ist es der Schritt zur Erschaffung eines möglichst mammutähnlichen Elefanten? In den USA haben Genforscher sogenannte Wollhaarmäuse mit goldgelbem Zottelfell vorgestellt. Mit verschiedenen Gentechnikverfahren veränderte das Team von Colossal Biosciences in Dallas mehrere Gene von Mäusen so, dass ihre Haarstruktur der von Mammuts ähnelt
Die Forschenden haben noch weitere Ideen bezüglich solcher Tiererschaffungen.
Finde es nicht gut

"Nein, muss ich nicht!"
-
friarielli
- Beiträge: 19
- Registriert: 09.01.2025
Beitrag
von friarielli » 7. Mär 2025 15:33
Schon krass, wie weit die Genforschung geht. Erst Klonen, jetzt Wollhaarmäuse – der Mammut-Versuch lässt sicher nicht lange auf sich warten. Klingt wie Sci-Fi, aber ist Realität. Frage mich, wo die Grenze ist. Sollte man Arten „zurückholen“ oder ist das nur Spielerei mit der Natur?
-
Wunderblümchen
- Beiträge: 4822
- Registriert: 14.03.2013
Beitrag
von Wunderblümchen » 7. Mär 2025 18:34
Ich bin unsicher. Eingegriffen wird ja auch bei Behandlung von Krankheiten??
Ich sehe es skeptisch. Möpse sind glaube ich auch so eine Züchtung die den Tieren selbst körperlich nicht gut tut...
Zuletzt geändert von
Wunderblümchen am 8. Mär 2025 19:44, insgesamt 1-mal geändert.

"Nein, muss ich nicht!"
-
Rüsselkäfer
- Rasender Reporter
- Beiträge: 1804
- Registriert: 13.07.2020
Beitrag
von Rüsselkäfer » 7. Mär 2025 19:34
Mammut wird (wenn es möglich wird) noch lange dauern. Eine Maus wirft nach ein paar Wochen, Elefanten brauchen IIRC zwei Jahre. Jede Iteration dauert also laaaange.
Hail Seitan!
-
friarielli
- Beiträge: 19
- Registriert: 09.01.2025
Beitrag
von friarielli » 14. Mär 2025 13:06
Spannender Punkt. Klar, Gentechnik hilft bei Krankheiten – aber wo zieht man die Grenze? Ist es noch Heilung oder schon Optimierung nach Wunsch? Gerade bei Haustieren sieht man ja, was schiefgehen kann. Frag mich, ob wir in 50 Jahren Designer-Tiere haben, so wie Mode-Trends.
-
Rüsselkäfer
- Rasender Reporter
- Beiträge: 1804
- Registriert: 13.07.2020
Beitrag
von Rüsselkäfer » 10. Apr 2025 21:41
Drei Wölfe mit Schattenwolf Genen sind vorgestellt worden.
Hail Seitan!