Mal ne Frage von einem Jäger

Diskussionen pro & contra
Jaswicis

Re: Mal ne Frage von einem Jäger

Beitrag von Jaswicis » 23. Mär 2012 11:19

Es wurde doch grad sozusagen hergeleitet dass es nur aus Spass sein kann. Aus meiner sicht gibt es höchstens vorgeschobene Gründe zur Jagd zu gehen.

Benutzeravatar
kiara
Quacksalber Diaboli
Beiträge: 8057
Registriert: 10.03.2010

Beitrag von kiara » 23. Mär 2012 11:20

Jaswicis hat geschrieben:Es wurde doch grad sozusagen hergeleitet dass es nur aus Spass sein kann. Aus meiner sicht gibt es höchstens vorgeschobene Gründe zur Jagd zu gehen.
Ich versteh auch nicht wie man freiwillig Big Brother gucken kann, ebenso wenig versteh ich wie man freiwillig Basketball spielen kann oder freiwillig stundenlang im Wald rumgeistert. Aber das heißt doch nicht dass ich von dem, was ich mag oder nicht mag, auf die Motivation von anderen schließen kann. Wie auch immer, die Bejagung ist notwendig.
corn + floor = cloorn?

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30457
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 23. Mär 2012 11:23

Lantha hat geschrieben:Freut mich, dass du es auch so siehst. :]
:hi5:
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Benutzeravatar
.sprocket.
Beiträge: 312
Registriert: 05.03.2012

Beitrag von .sprocket. » 23. Mär 2012 11:43

Akayi hat geschrieben:Ich verstehe euch echt nicht. Ist es denn so schwer zu begreifen, dass man sich vor Dingen in einem Zustand ekelt, nicht aber im weiterverarbeiteten Zustand? Roher Tofu ist für viele Leute sicherlich total eklig, die aber kein Problem mit frittiertem Tofu haben. Das ist doch total verständlich, oder nicht?
Was ihr macht, ist den Leuten anzukreiden nicht euren moralischen Standpunkt zu teilen. Selbstbetrug ist das höchstens vom veganen Standpunkt aus. Das ist aber doch kein Argument!
Nein. Es geht hier nicht um die Konsistenz als solche - das wäre vollkommen legitim - sondern um den Ekel davor, dass das Ding ja mal Blutgefäße, Augen oder sonstwas "Lebendiges" hatte und man das auseinanderpflücken muss. Die "moralischen" Skrupel sind also bereits gegeben - die Kritik ist die, dass das durch das Auslassen des Schlachtungs-/Ausnehmungs-/Zubereitungsschritt umgangen wird, was die Industrie wiederum sehr einfach macht.

Du kannst nicht ernsthaft behaupten, dass die Konfrontation mit toten Tieren nur für Veganer unangenehm ist. Ich kenne unglaublich viele Omnis, die selber einräumen, dass sie eine Art Doppelmoral leben, wenn sie die glotzenden toten Fische in der Auslage gruselig finden und sie im Restaurant dann trotzdem essen. Mir ging es früher genau so.
Akayi hat geschrieben:In wie weit die Jagdkultur nun vielfältig oder gar "kreativ" ist, sei dahingestellt. Das gillt im Zweifel sowieso für alle Formen der Tierausbeutung oder des Tierleids.
Ich habe geschrieben, dass das eine das andere nicht rechtfertigen kann. Auch ein Serienmörder kann vielfältig oder "kreativ" vorgehen. Die Jagd hat eine lange Kultur; nur ist Kultur per se nicht schützenswert, denn Kultur kann verdammt grausam sein.
The honey badger doesn't give a fuck.

Benutzeravatar
Murphy
die männliche Manifestation des Göttlichen
Beiträge: 19698
Registriert: 13.12.2010

Beitrag von Murphy » 23. Mär 2012 12:15

@kiara: Es ist nicht so, dass der Jäger Spaß dabei haben muss, damit es Gewalt wird. Man kann auch ohne Spaß gewalttätig sein. Man kann auch im guten Glauben an "vernünftige" Gründe gewalttätig sein und dabei Gewissensbisse haben (z.B. bei Tierversuchen: da kommt es häufig vor, dass Ärzte Gewissensbisse haben).
Growth for the sake of growth is the ideology of the cancer cell. (Edward Abbey)
"Gibt es einen Thread zu...?"-Thread

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30457
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 23. Mär 2012 13:56

Warum überhaupt "Spaß", Lantha? Als ob da jemand stehen würde und die Leute zum Jagen in den Wald prügeln würde.
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Benutzeravatar
Murphy
die männliche Manifestation des Göttlichen
Beiträge: 19698
Registriert: 13.12.2010

Beitrag von Murphy » 23. Mär 2012 21:01

dass es nicht so sein muss, heißt ja nicht, dass es nicht – häufig sogar – so sein kann.
Growth for the sake of growth is the ideology of the cancer cell. (Edward Abbey)
"Gibt es einen Thread zu...?"-Thread

Benutzeravatar
Kim Sun Woo
Recherche und Archiv
Beiträge: 18850
Registriert: 09.09.2008
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Kim Sun Woo » 24. Mär 2012 12:04

kiara hat geschrieben:Aber ich bin auch offiziell nicht vegan (ich ernähr mich größtenteils vegan).
Wie, du hast dich noch nicht offiziell eintragen lassen?


ontopic:
dieser Widerspruch zwischen "Ekel davor, ein Tier zu töten" und "ein totes Tier essen" (oder sogar noch eher: "Fleisch essen") ist etwas, was in anderer Form sicher auch bei etlichen Leuten hier im Forum vorkommt. ich trage z.b. Schuhe, die mit ziemlicher Sicherheit aus Kinderarbeit sind (oder zumindest unter menschenunwürdigen Bedingungen in Fernost hergestellt wurden). wahrscheinlich würde ich, wenn ich in der jeweiligen Fabrik stünde, die Schuhe auf keinen Fall haben bzw. die jeweilige Firma unterstützen wollen. tatsächlich blende ich solche Dinge aber im Alltag mehrheitlich aus.
.... Und sonst so?

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70356
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 24. Mär 2012 12:53

guter punkt!
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Antworten