Rattengift bei eBay

Diskussionen pro & contra
Benutzeravatar
mutwille
Beiträge: 140
Registriert: 23.01.2012

Beitrag von mutwille » 24. Mai 2012 05:33

In dem man z.B. ständig eine Köderbox mit Gift in seinem Laden/auf dem Hof.... stehen hat und nur eben einfach nachschaut, ob der Köder angeknabbert wurde....
Dann dient die Köderbox nicht wirklich der Bekämpfung sondern der Beobachtung, ob es überhaupt Nagetiere in dem Laden/auf dem Hof.... gibt

lg, hartmut
Es ist grotesk, wenn derselbe Versuch, der seine Begründung in der Ähnlichkeit von Tier und Mensch hat,
mit der Verschiedenheit von Tier und Mensch moralisch gerechtfertigt wird.

Benutzeravatar
.sprocket.
Beiträge: 312
Registriert: 05.03.2012

Beitrag von .sprocket. » 24. Mai 2012 11:36

mutwille hat geschrieben: Ein unscheinbares Wort für eine so bedeutende Veränderung: Als Risiko Minderungs-Massnahmen (RMM) hat das Umwelt Bundesamt ein 'Positionspapier' erstellt, dass sehr weitreichende Regulierungen in der Anwendung von Antikoagulantien fordert (Positionspapier des UBA - Das Positionspapier ist überaus interessant. Wobei 'Positionspapier' nicht so recht passt, denn das, was das UBA dort 'vorschlägt' ist wegen der Regelungen der Biozid-Richtlinie verbindlich). So soll ab 2014 ein Sachkundenachweis erforderlich sein, um Antikoagulantien anwenden zu dürfen. Kurz gesagt ist die Konsequenz daraus, dass der Laie damit keine Antikoagulantien mehr erwerben und einsetzen darf.
Das klingt ja zunächst mal sehr erfreulich. :) Ich hab noch ein paar Laienfragen: Onkel Google hat mir gerade verraten, dass Antikoagulantien Blutgerinnungshemmer sind, die die Aufnahme von Giftstoffen verlangsamen. Es sind also nicht die Giftstoffe selbst, richtig? Sind das die Stoffe, die den Lerneffekt einer Rattengruppe umgehen sollen? (Kollege frisst und fällt nicht sofort tot um.)

Wenn diese Antikoagulantien nun für Nicht-Sachkundige verboten werden, heißt das aber nicht, dass es grundsätzlich für alle Rattengifte strengere Auflagen gibt, oder? Oder sind die in allen gängigen Rattengiften drin?
The honey badger doesn't give a fuck.

Benutzeravatar
mutwille
Beiträge: 140
Registriert: 23.01.2012

Beitrag von mutwille » 24. Mai 2012 12:11

Hi,
doch, die Antikoagulantien sind die Giftstoffe selbst. Dadurch, dass sie die Blutgerinnung im Körper der Ratten extrem verlangsamen, b.z.w. aushebeln (die verwendeten Cumarin-Derivate werden von der Leber anstelle von Vitamin-K in die Blutgerinnungsfaktoren eingebaut, s.d. die Blutgerinnungsfaktoren wirkungslos werden) verbluten die Ratten inner- und äusserlich. Überall, wo normalerweise kleine Blutungen durch Blutgerinnung gestoppt würden, enden die Blutungen nun nicht mehr und die Ratte blutet in Körperhöhlen, in die Lunge, in innere Organe, aus den Schleimhäuten.... Tod durch Antikoagulantien ist Tod durch Verblutung. Wobei die eigentliche Verblutung keine Schmerzen bereitet, wohl aber die Folge-Erscheinungen wie Gelenkschwellungen, Atemnot, Sehstörungen, Druckschmerzen durch Blutansammlungen (z.B. auch im Hirn).

Die überwiegende Mehrzahl aller für die Rattenbekämpfung vorgesehenen, gebräuchlichen Gifte sind Antikoagulantien, i.d.R. basierend auf den Cumarin-Derivaten Flocoumafen, Difenacoum, Difethianol, Bromadiolon oder Brodifacoum (sog. 2. Generation). Vereinzelt wird auch noch das veraltete Warfarin (sog. 1. Generation) eingesetzt.
Diese Gifte sind so hochgiftig, dass laut statistischem Bundesamt 2009 gerade mal 410kg deutschlandweit eingesetzt wurden. Die Gifte werden in Konzentrationen von 0.0025%, bzw 0.005% eingesetzt.
Andere Gifte, die aber für Nichtzielorganismen ebenfalls sehr giftig sind, dürfen in aller Regel auch bisher schon nur mit Sachkunde-Nachweisen eingesetzt werden.
(detailiertere Infos habe ich auf meiner Homepage zusammengetragen.)
LG, Hartmut
Es ist grotesk, wenn derselbe Versuch, der seine Begründung in der Ähnlichkeit von Tier und Mensch hat,
mit der Verschiedenheit von Tier und Mensch moralisch gerechtfertigt wird.

Benutzeravatar
Curumo
Vollfrosch
Beiträge: 14368
Registriert: 14.12.2011

Beitrag von Curumo » 24. Mai 2012 23:51

Bei Ebay gibts aber immer noch Rattemordmittel in Hülle und Fülle!
Why do we touch the night
when we long to feel alive

Benutzeravatar
mutwille
Beiträge: 140
Registriert: 23.01.2012

Beitrag von mutwille » 25. Mai 2012 06:40

Ja, klar. Die Frist für die Risiko Minderungsmassnahmen ist ja auch 2014. Weiss jetzt nicht, ob 1.1. oder was. Bis dahin ist der Verkauf natürlich noch 'erlaubt'. Allerdings liefert natürlich die Einschätzung des UBA auch argumentative Munition gegen den Verkauf von Rattengift bei eBay, Amazon und in Baumärkten: "Im Rahmen der Biozid-Produktzulassung wurden für die Verwendung von Ratten- und Mäusebekämpfungsmitteln mit blutgerinnungshemmenden Wirkstoffen (Antikoagulanzien) erhebliche Umweltrisiken und Risiken der Resistenzentwicklung ermittelt. Dabei stellt insbesondere die Gefahr der Primär- und Sekundärvergiftung von Nicht-Zieltieren ein großes Risiko dar. Vor allem Greifvögel, aber auch andere Nicht-Zieltiere, die entweder bereits vergiftete Nager oder direkt den Giftköder fressen, sind aufgrund der hohen Toxizität der in den Produkten enthaltenen Wirkstoffe stark gefährdet. Zudem wurden diese Stoffe als potentiell persistent, bioakkumulierend und toxisch identifiziert (sogenannte PBT-Stoffe). Darüber hinaus gibt es inzwischen Resistenzen gegen diese Wirkstoffe bei Ratten und Mäusen, so dass die Substanzen oft nicht mehr wirksam sind." (siehe hier(UBA)).

Das Teufelszoix ist nämlich nicht erst ab 2014 hochproblematisch - sondern immer - allerdings sind gesetzl. Regelungen und Verordnungen immer mit Fristen versehen.

LG, Hartmut
Es ist grotesk, wenn derselbe Versuch, der seine Begründung in der Ähnlichkeit von Tier und Mensch hat,
mit der Verschiedenheit von Tier und Mensch moralisch gerechtfertigt wird.

waldwanderer
Beiträge: 32
Registriert: 07.05.2012

Beitrag von waldwanderer » 25. Mai 2012 09:06

find ich ne gute idee mit den aufkleber-auktionen!
was ich mich nur frage: wenn die Dinger eh nicht in erster Linie verkauft werden sollen, warum bietest du nicht ein stück pro auktion an und lässt die auktionen (zwecks sichtbarkeit) je einen tag laufen? :-)
...und weitere personen ebenfalls, so dass dann ordentlich auktionen laufen?
Bild

Benutzeravatar
Vampy
Vactologist
Beiträge: 36085
Registriert: 18.02.2008
Wohnort: Frankfurt an der Franke

Re: Rattengift bei eBay

Beitrag von Vampy » 25. Mai 2012 10:02

eben, dann könnte man die nämlich auch für 1€ startpreis anbieten, d.h. es kostet keine angebotsgebühr
Think, before you speak - google, before you post!

Benutzeravatar
mutwille
Beiträge: 140
Registriert: 23.01.2012

Beitrag von mutwille » 25. Mai 2012 10:37

waldwanderer hat geschrieben:find ich ne gute idee mit den aufkleber-auktionen!
was ich mich nur frage: wenn die Dinger eh nicht in erster Linie verkauft werden sollen, warum bietest du nicht ein stück pro auktion an und lässt die auktionen (zwecks sichtbarkeit) je einen tag laufen? :-)
...und weitere personen ebenfalls, so dass dann ordentlich auktionen laufen?
Wenn ich ganz, ganz ehrlich sein soll: Weil ich keine Ahnung von dem ganzen eBay Kram hab. Ich wollte da gerne möglichst sichtbar etwas plaziern (und ein ausführliches Statement da veröffentlichen können) und vor allem ein und möchte nicht unbedingt jeden Tag Auktionen neu starten müssen und dauernd tatsächlich verkaufte Aufkleber an irgendwelche Leute vershcicken müssen.
Mein Angebot steht udn ich würde mich sehr freuen, wenn das jemand annehmen würde: Ich kann gerne ein paar hundert Aufkleber abgeben, an Leute, die Auktionen bei eBay starten möchten. Einfach PN mit Adresse an mich und die Aufkleber sind quasi schon auf dem Weg....)

LG, Hartmut
Es ist grotesk, wenn derselbe Versuch, der seine Begründung in der Ähnlichkeit von Tier und Mensch hat,
mit der Verschiedenheit von Tier und Mensch moralisch gerechtfertigt wird.

Benutzeravatar
Vampy
Vactologist
Beiträge: 36085
Registriert: 18.02.2008
Wohnort: Frankfurt an der Franke

Re: Rattengift bei eBay

Beitrag von Vampy » 25. Mai 2012 20:13

dieses we, also samstag+sonntag ist übrigens angebotsgebührfrei bei ebay, unabhängig vom startpreis. also ne super gelegenheit, nen schwun neu einzustellen ;-)
Think, before you speak - google, before you post!

Antworten