Seite 2 von 15

Verfasst: 20. Sep 2022 09:53
von Laudano
Lovis hat geschrieben:
20. Sep 2022 07:58

:?: :kk:
Offenbar habe ich in Rätseln gesprochen. Also noch einmal im Reinen: Katzen sind auf Fleisch angewiesen. Woher nehmen und nicht töten?
Alternative: Hauskatzen abschaffen...
Lovis hat geschrieben:
20. Sep 2022 07:58
Ich schrub "weniger", nicht "keine". :roll: (Btw.: deutlich weniger!)
Für mich ist das einfache Mathematik: Weniger Pflanzenschutzmittel brauche ich für weniger Pflanzen, mehr für mehr, gleichgültig, für wen sie angepflanzt werden.
Wenn also die gleiche Menge Pflanzen, die bisher der Fütterung von Nutztieren diente, für die menschliche Ernährung verwendet würde (unabhängig davon, ob dies praktikabel ist oder nicht), ändert das an der Menge notwendiger Pflanzenschutzmittel überhaupt nichts.

Verfasst: 20. Sep 2022 10:56
von Rüsselkäfer
@Illith ah, verstanden, keinen ASCII-Heringwerfen, ist nicht vegan. Drum wird in dem Forum jeder Troll gefüttert. 😅

Dann mach ich mit:
Es gibt veganes Tierfutter für Hund und Katze

Einfache Mathe ist wohl nicht deine Stärke, gut versuchen wir es mit einfachem Abschätzen:

Peter und Max essen jeden Tag Nahrung mit 2000kcal. Peter isst nur Pflanzen, Max nur Schweinefleisch.

Schweine werden mit pflanzlichen Kalorien gefüttert. Das Tier muss damit wachsen, leben und am Ende wird es lebend 120kg wiegen, der Schlachtbetrieb kommt auf eine Schlachtausbeute von 80kg, 2/3 des Lebendgewichts.

Fragen:
a) Schätze ab, ob für Max insgesamt mehr, gleich viel oder weniger Kalorien aus Pflanzen verwendet wurden, als für Peter. Begründe deine Antwort.

b) Linda ist Mischköstler isst ebenfalls 2000kcal am Tag, aber nur 400kcal Schwein und 1600kcal pflanzlich. Sortiere Linda, Max und Peter nach der Menge der für ihre Ernährung benötigten pflanzlichen Kalorien. Begründe deine Antwort.

Verfasst: 20. Sep 2022 17:21
von slartibartfaß
wo ist eigentlich der Mathelehrer?

Verfasst: 20. Sep 2022 17:43
von illith
Rüssi <3

Verfasst: 20. Sep 2022 17:59
von Laudano
Rüsselkäfer hat geschrieben:
20. Sep 2022 10:56
Es gibt veganes Tierfutter für Hund und Katze
Ja, gibt es. Während Hunde damit klarkommen können, ist die ausschließliche vegane Ernährung von Katzen nicht artgerecht. Katzen sind evolutionsbedingt strenge Karnivoren. Der Deutsche Tierschutzbund weist deswegen darauf hin, dass Tiere gem. § 2 des Tierschutzgesetzes nach ihrer Art und ihren Bedürfnissen entsprechend angemessen ernährt werden müssen. Also ganz und gar nichts "Trolliges"...

Ich glaube nicht, dass veganes Katzenfutter mit Ausnahme des nach Fleischbrühe schmeckenden Hefeextrakts etwas enthält, was eine Katze freiwillig fressen würde.

Hier wird leider deutlich, dass die Vorstellung über die Bedürfnisse der Katze von der Weltsicht ihrer Besitzer beeinflusst wird.
Rüsselkäfer hat geschrieben:
20. Sep 2022 10:56
Einfache Mathe ist wohl nicht deine Stärke
Ist irgendetwas unlogisch an der Feststellung, dass die Menge des nötigen Pflanzenschutzmittels nicht davon abhängt, ob sie Tieren oder dem Menschen als Nahrung dient, sondern nur von der Menge der Pflanzen und der Art der Bedrohung durch Schädlinge?

Verfasst: 20. Sep 2022 23:37
von Rosiel
Du hast tatsächlich immer noch nicht die trophischen Ebenen nachgelesen.

Verfasst: 22. Sep 2022 08:33
von Laudano
Rosiel hat geschrieben:
20. Sep 2022 23:37
Du hast tatsächlich immer noch nicht die trophischen Ebenen nachgelesen.
Natürlich liefern unterschiedliche Nahrungsmittel auch unterschiedliche Kalorien, an denen sich der jew. Konsument je nach Bedarf orientieren muss. Es geht hier aber um die Behauptung, dass die gleiche Fläche Ackerland, die nach Wegfall der Nutztiere für den Anbau direkt vom Menschen verwertbarer Pflanzen verwendet wird, weniger Pflanzenschutzmittel erfordert, als bei der Verwendung als Tierfutter. Dem ist grundsätzlich nicht so. Dass dies bei der Bio-Produktion anders sein kann, war bisher nicht Gegenstand der Diskussion.

Verfasst: 22. Sep 2022 12:20
von Laudano
Lovis hat geschrieben:
19. Sep 2022 09:43


Ja, sie sterben aus. Und? Wen interessieren denn Schweine, Kühe, Hühner, Puten etc., wenn sie nicht als Schnitzel, Bratwurst oder Mortadella auf dem Teller landen? Niemanden.
Welche Erkenntnis gibt dir Veranllassung, diese individuelle Ansicht auf die Allgemeinheit übertragen zu können?

Verfasst: 22. Sep 2022 13:47
von Lovis
:?

Die Erkenntnis, dass sie unter meist qualvollen Bedingungen gehalten, gemästet, geschlachtet und gefressen werden.

Worauf willst du jetzt wieder hinaus? :kk:

Verfasst: 22. Sep 2022 14:20
von Laudano
Lovis hat geschrieben:
22. Sep 2022 13:47
:?
Die Erkenntnis, dass sie unter meist qualvollen Bedingungen gehalten, gemästet, geschlachtet und gefressen werden.
Worauf willst du jetzt wieder hinaus? :kk:
Nun, es soll ja auch Menschen geben, die sich einfach nur am Anblick von Rindern, Schweinen & Co. erfreuen können, ohne gleich ans Essen zu denken.
Stößt dich der Anblick einer grasenden Kuh und ihrem Kalb auf der Weide ab? Man sollte "qualvolle Bedingungen" auch relativieren können...