Hausdurchsuchungen & Festnahmen von TierrechtlerInnen!!!!

Diskussionen pro & contra
umwelt
Beiträge: 137
Registriert: 10.02.2008

Beitrag von umwelt » 22. Mai 2008 16:16

Gary hat geschrieben:ich hasse solche Sätze
das wirst du verkraften können :heart:

umwelt
Beiträge: 137
Registriert: 10.02.2008

Beitrag von umwelt » 22. Mai 2008 16:25

hasst du dich jetzt selbst? :)

umwelt
Beiträge: 137
Registriert: 10.02.2008

Beitrag von umwelt » 22. Mai 2008 16:42

nicht doch. nachher hasst du dich tatsächlich bei sovielen dir unlieben sätzen, die du selbst schreibst.
außerdem habe ich die leichte vermutung, dass wir hier allmählich ins off-topic abrutschen. du als mod könntest vorsorgen :)

Benutzeravatar
Vampy
Vactologist
Beiträge: 36085
Registriert: 18.02.2008
Wohnort: Frankfurt an der Franke

Beitrag von Vampy » 22. Mai 2008 17:29

umwelt hat geschrieben:ich verstehe nicht so recht, wo der Vergleich zwischen direkten Aktionen (ALF) und Mord an Menschen (RAF) zu finden ist. Beides illegal, keine Frage.
Wie kommt man überhaupt dazu, die ALF und die RAF zu vergleichen?

Mord widerspricht 100% dem Gedanken der Leidvermeidung (aus dem die Tierbefreiung resultiert).
Die RAF mordete, die ALF möchte Mord verhindern.
hallo? den kram den die angestellt haben ist keineswegs so harmlos wie im eingangspost dargestellt. da gehts nicht um ein bisschen demonstrieren oder mal nen pelzhändler anschreien, sondern
Die Razzia sei Ergebnis mehrjähriger Ermittlungen um Brandstiftungen, Gasanschläge und andere Sabotageakte unter anderem auf Lebensmittelkonzerne, Bekleidungshandelsketten und jagdliche Einrichtungen. Die Beschuldigten stünden unter Verdacht "radikale Mitglieder einer militanten, unter mehreren Pseudonymen verdeckt auftretenden und international vernetzten Personengruppe zu sein".
Entspricht es dem Tierrechtsgedanken; Menschen- und Tierleben durch Brandstiftungen oder Gasanschläge zu gefährden? Allein die Feuerwehrleute die den Brand hinterher löschen müssen, sind jedes Mal gefährdet; dazu kommen anwohner; vielleicht befinden sich sonst noch personen auf dem gelände, zb sicherheitsleute mit ihren wachhunden...
irgendwo in nen hühnerstall einbrechen und 3 piepmätze klauen ist eine sache; aber bei gasanschlägen und brandstiftung finde ich es genau richtig wenn die polizei dagegen vorgeht! und um ermitteln zu können muss man eben auch mal leute festnehmen, den ein oder anderen pc beschlagnahmen und jemanden verhören...
ist dir eigentlich klar, was "Gasanschlag" bedeuten kann? es steht nirgendwo, was die genau gemacht haben. was wenn es sowas war:
Lebenslange Haftstrafe für Gasanschlag
Der Vermieter wollte Luxuswohnungen errichten und sprengte dafür sein Mehrfamilienhaus in Düsseldorf in die Luft. Sechs Menschen starben. Jetzt muss er hinter Gitter - lebenslang.
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/ ... 17,2494612
@pünktchen: wenn ne längere haftstrafe in aussicht steht, dann gibts mit sicherheit auch den pflichtverteidiger. und wer eh mit ner pupsigen geldstrafe davonkommt braucht meiner meinung nach auch nicht unbedingt einen.
pünktchen.av hat geschrieben:@ kilian: thema verfehlt. wenn die das ihnen vorgeworfene tatsächlich gemacht haben, gehören sie dafür bestraft und zwar nicht zu knapp. das durchsetzen politischer ziele mittels der gewalttätigen einschüchterung anderer nennt man im allgemeinen terrorismus. auch der mag in extremfällen legitim sein, in einer demokratie wie österreich aber sicher nicht.
genau meine Meinung. glaube allerdings net dass das als terroristisch zu klassifizieren ist.
Think, before you speak - google, before you post!

umwelt
Beiträge: 137
Registriert: 10.02.2008

Beitrag von umwelt » 22. Mai 2008 17:57

@vampy.
wenn tatsächlich erwiesen ist, dass hier menschen festgenommen wurden, die mit aktionen menschen- und tierleben bedroht haben, dann halt ich mich wieder zurück und nehm die vorwürfe zurück.

ich bin mir aber sehr sicher, dass das insbesondere eine aktion aus hoffnungslosigkeit ist. die polizei kommt nicht weiter und versucht nun, die tr-bewegung einzuschüchtern und bei hausdurchsuchungen weitere indizien zu finden.

man muss kaum was machen um ne hausdurchsuchung zu bekommen. ordnungswidrigkeit genügt.
dann bisschen "terroristische vereinigung" und "vorbeugend" dazu, und schon schmeckts nach lecker legal und rechtsstaatlichkeit.

mensch, ich will keine bescheuerten "blöde-bullen-sprüche" loswerden. die klingen immer so vorurteilsbelastet :)

ich hatte früher während meiner aktiveren phase viel kontakt mit der staatsgewalt und gerade in stuttgart stehen die auf kriegsfuß mit dem recht auf meinungsfreiheit.

PETA musste stuttgart verklagen, damit sie einen infostand in sichtweite des zu bedemonstrierenden ladens bekommen :ehm:.
überdachte infostände werden ohne begründung abgelehnt (sie sind somit gewissermaßen unsichtbar und auch bei regen quasi hoffnungslos).
videoanlage (beamer auf leinwand) müssen mit sichtschutz rundum ausgestattet sein.
bei demonstrationen dürfen lautsprecheranlagen nur vereinzelt verwendet werden. in anderern städten ist es gang und gebe, dass viele leute mit megaphonen rumrennen.
infostandplätze werden willkürlich um ca. 750 meter verlegt in abgelegenere gassen mit der ausrede, dass überall baustellen seien. sind natürlich überhaupt keine da.

aus wien habe ich schlimmere dinge gehört. und wenn demos nix bringen, dann wächst der druck auf die aktivistInnen, denn tierausbeutung hört nicht von allein auf.

ich möchte nichts rechtfertigen, aber ich finds furchtbar, wenn man leuten dinge abkauft, bloß weil die "polizei" heißen.

gruß:

kilian

Benutzeravatar
pünktchen.av
Quoten-AVler
Beiträge: 1813
Registriert: 28.03.2008

Beitrag von pünktchen.av » 22. Mai 2008 18:02

umwelt hat geschrieben:... ich finds furchtbar, wenn man leuten dinge abkauft, bloß weil die "polizei" heißen.
da hat er auch mal recht.
Sein Pferdestall war abgebrannt, als Konfuzius von der Audienz heimkehrte.
Er fragte: "Sind Menschen verletzt?"
Nach den Pferden fragte er nicht.

-> antivegan-blog <-

Benutzeravatar
Vampy
Vactologist
Beiträge: 36085
Registriert: 18.02.2008
Wohnort: Frankfurt an der Franke

Beitrag von Vampy » 22. Mai 2008 18:10

pünktchen.av hat geschrieben:
umwelt hat geschrieben:... ich finds furchtbar, wenn man leuten dinge abkauft, bloß weil die "polizei" heißen.
da hat er auch mal recht.
und ich finds furchtbar wenn von mir erwartet wird, dass ich Leuten dinge abkaufen soll, bloß weil die "umwelt" heißen und im veganforum posten
man muss kaum was machen um ne hausdurchsuchung zu bekommen. ordnungswidrigkeit genügt.
nee, tuts net.
oder, pünktchen? du bist doch hier der fachmann.
wenn tatsächlich erwiesen ist, dass hier menschen festgenommen wurden, die mit aktionen menschen- und tierleben bedroht haben, dann halt ich mich wieder zurück und nehm die vorwürfe zurück.
du hast also überhaupt keine ahnung obs stimmt, gehst aber einfach mal davon aus, weil tierrechtler ja alle so unschuldsengel sind. dolle vorgehensweise...
wie soll man denn bei ner brandstiftung nicht menschen- und tierleben gefährden? meinst du auf dem firmengelände von nem Pelzzüchter hopsen keine Karnickel durchs Gras`? ich seh hier in frankfurt ständig welche...
Think, before you speak - google, before you post!

umwelt
Beiträge: 137
Registriert: 10.02.2008

Beitrag von umwelt » 22. Mai 2008 18:39

Vampy hat geschrieben:und ich finds furchtbar wenn von mir erwartet wird, dass ich Leuten dinge abkaufen soll, bloß weil die "umwelt" heißen und im veganforum posten
ich heiße kilian und mein nickname ist "umwelt".
ansonsten erwartet auch niemand, dass du mir alles glaubst.

es wäre nicht das erste mal, dass razzien durchgeführt werden um damit weitere infos zu erlangen.
und bzgl. hausdurchsuchung: fragste mal pünktchen. oder irgendjemand anderes dem du vertraust (und der seine infos nicht unbedingt nur von der polizei hat :))

schließlich hab ich ja keine ahnung und is ja noch nie passiert, dass ne ordnungswidrigkeit als grund für ne durchsuchung verwendet wurde....

ich finds einfach nur schade, wie leute die ganzen fehlinformationen inklusive verpackung fressen (und auch noch als multiplikator fungieren). aber hoffentlich schmeckts.
du hast also überhaupt keine ahnung obs stimmt, gehst aber einfach mal davon aus, weil tierrechtler ja alle so unschuldsengel sind. dolle vorgehensweise...
ich weiß nicht, wie oft du dich schon mit tierrechtlerInnen aus verschiedenen Gruppierungen unterhalten hast um die ein Bild über diese Leute mit entsprechender Philosophie zu bilden. das geht in manchen fällen etwas über schwarz-und-militant hinaus. ehrlich gesagt, glaub ich nicht, dass du jemals mit tierrechtlerInnen im real life gesprochen hast. ist nicht so schlimm, lässt sich nämlich nachholen.

aber du machst hier auf "die polizei hats gesagt, also musses stimmen". und das ist traurig.
wie soll man denn bei ner brandstiftung nicht menschen- und tierleben gefährden? meinst du auf dem firmengelände von nem Pelzzüchter hopsen keine Karnickel durchs Gras`? ich seh hier in frankfurt ständig welche...
ich sage nicht, dass es ungefährlich sei, feuer zu machen.
ich sehe brandstiftung aufgrund der schweren kontrollierbarkeit sowieso ziemlich kritisch. aber wie soll ich darüber urteilen wenn ich die hintergründe nicht kenne?
wo blieben die nachrichten-meldungen über verletzte menschen und getötete tiere durch ALF-anschläge, wenn es jetzt soviele verdachtsmomente gibt?

außerdem ist überhaupt nicht gesagt, dass irgendwer der eingesammelten personen brandanschläge verübt hat. das ist ein verdacht und der heißt nicht unbedingt viel.

wie gesagt: ich heiße überhaupt nix gut.... es gibt (noch) tolle möglichkeiten sich in legalem rahmen zu engagieren. aber dass ALF-aktionen wirkungsvoll sind, das ist schwer zu leugnen. fragste mal die polizei :)

gruß:

kilian

Benutzeravatar
Vampy
Vactologist
Beiträge: 36085
Registriert: 18.02.2008
Wohnort: Frankfurt an der Franke

Beitrag von Vampy » 22. Mai 2008 19:37

umwelt hat geschrieben:ich heiße kilian und mein nickname ist "umwelt".
tut das irgendwas zur sache??
umwelt hat geschrieben:ansonsten erwartet auch niemand, dass du mir alles glaubst.
wenn du nicht erwartest dass dir irgendjemand glaubt wieso postest du s dann?
umwelt hat geschrieben:es wäre nicht das erste mal, dass razzien durchgeführt werden um damit weitere infos zu erlangen.
nee, und ich finde es ist auch vollkommen in ordnung razzien durchzuführen um weitere infos zu kriegen. was soll denn sonst der sinn von razzien sein?
umwelt hat geschrieben:[
und bzgl. hausdurchsuchung: fragste mal pünktchen. oder irgendjemand anderes dem du vertraust (und der seine infos nicht unbedingt nur von der polizei hat :))
schließlich hab ich ja keine ahnung und is ja noch nie passiert, dass ne ordnungswidrigkeit als grund für ne durchsuchung verwendet wurde....
na ma schaun was er sagt. ansonsten gibts ja noch wiki:
Voraussetzung für eine Durchsuchung beim Verdächtigen sind zureichende tatsächliche Anhaltspunkte, dass eine bestimmte Straftat verübt wurde und aufgrund kriminalistischer Erfahrung die Vermutung besteht, dass der Zweck der Durchsuchung (s. o.) erreicht werden kann. Objekt der Durchsuchung können die Wohnung oder andere Räumlichkeiten (z. B. Arbeits- oder Geschäftsräume) des Verdächtigen sein.
Eine Durchsuchung bei anderen Personen kann nur bei Vorliegen strengerer Voraussetzungen erfolgen. Erforderlich ist, dass aufgrund von bewiesenen Tatsachen die Annahme gerechtfertigt ist, dass die Durchsuchung zum Auffinden des Beschuldigten oder der gesuchten Spur bzw. bestimmter Beweismittel führen wird. Eine bloße Vermutung ist – anders als bei einer Durchsuchung beim Verdächtigen (s. o.) – nicht ausreichend.
Die Anordnung der Durchsuchung wird durch den zuständigen Ermittlungsrichter, bei Gefahr im Verzug auch durch die Staatsanwaltschaft oder – beim Beschuldigten – durch ihre Ermittlungspersonen vorgenommen (§§ 105 Abs. 1, 165 StPO)
Wegen des Eingriffs in die Privatsphäre der Betroffenen legt das Bundesverfassungsgericht hohe Maßstäbe an den Inhalt der Durchsuchungsanordnung. Sie muss die Straftat bezeichnen, deren Begehung Anlass für die Durchsuchung gibt. Bei Wohnungsdurchsuchungen sind darüber hinaus tatsächliche Angaben über den Tatvorwurf zu machen, soweit nicht dadurch der Untersuchungszweck gefährdet würde. Weiterhin sind der Zweck, das Ziel und das Ausmaß der Durchsuchung zu benennen. Dient die Durchsuchung dem Auffinden von Beweismitteln, so sind diese soweit möglich, ggfs. annährungsweise, zu bezeichnen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hausdurchsuchung
(eine ordnungswidrigkeit ist keine straftrat, deswegen reicht die nicht als zureichende tatsächliche anhaltspunkte)
umwelt hat geschrieben: ich finds einfach nur schade, wie leute die ganzen fehlinformationen inklusive verpackung fressen (und auch noch als multiplikator fungieren). aber hoffentlich schmeckts.
was machst du denn bitte? postest "da ist ne handvoll armer tierrechtler, denen wird vorgeworfen dass sie brandanschläge verübt haben, aber das war alles total harmlos und die böse polizei verhört die jetzt, das geht ja gar nicht", weißt aber selbst überhaupt gar nicht was da genau sache war.
das ist keine fehlinformation, das ist gar keine information.
umwelt hat geschrieben:ich weiß nicht, wie oft du dich schon mit tierrechtlerInnen aus verschiedenen Gruppierungen unterhalten hast um die ein Bild über diese Leute mit entsprechender Philosophie zu bilden. das geht in manchen fällen etwas über schwarz-und-militant hinaus.
ich hab ja auch nicht gesagt tierrechtler wären alle arschlöcher; nur wer sagt mir, dass nicht in genau diesem fall 10 schwarze schafe gehandelt haben? und wer sagt dirs?
umwelt hat geschrieben:aber du machst hier auf "die polizei hats gesagt, also musses stimmen". und das ist traurig.
findest du dein "es geht um tierrechtler, und tierrechtler sind immer harmlos/unschuldig" irgendwie besser?
umwelt hat geschrieben: ich sage nicht, dass es ungefährlich sei, feuer zu machen.
ich sehe brandstiftung aufgrund der schweren kontrollierbarkeit sowieso ziemlich kritisch. aber wie soll ich darüber urteilen wenn ich die hintergründe nicht kenne?
wieso tust du's dann? für dich sind die inhaftitierten aktivisten doch unschuldig, sonst würdest du wohl kaum dazu aufrufen ihnen zu helfen...
umwelt hat geschrieben:[
außerdem ist überhaupt nicht gesagt, dass irgendwer der eingesammelten personen brandanschläge verübt hat. das ist ein verdacht und der heißt nicht unbedingt viel.
nein, noch ist nichts gesagt. eben drum möchte ich mich nicht mit brandanschlags-verdächtigen solidarisieren. sobald feststeht dass die nicht verantwortlich sind bzw. bekannt wird, dass die nur harmlose dinger gemacht haben bin ich auch zu solidarität in form von unterschriftenlisten, demos u.ä. bereit; aber vorher nicht. und so leicht ist das mit dem "Verdacht" nicht, oder wieso bin ich noch nie verdächtigt worden nen brandanschlag verübt zu haben?
umwelt hat geschrieben:[
wie gesagt: ich heiße überhaupt nix gut.... es gibt (noch) tolle möglichkeiten sich in legalem rahmen zu engagieren. aber dass ALF-aktionen wirkungsvoll sind, das ist schwer zu leugnen. fragste mal die polizei :)
wirkungsvoll? klar, so nen gasanschlag ist immer wirkungsvoll.... explodierendes Haus, mehrere Tote... sie mein Nachrichten-link oben.
Think, before you speak - google, before you post!

Benutzeravatar
pünktchen.av
Quoten-AVler
Beiträge: 1813
Registriert: 28.03.2008

Beitrag von pünktchen.av » 22. Mai 2008 20:09

die strafprozessordnung wird nach §46 owig auch in ordnungswidrigkeitenverfahren mit einigen ausnahmen angewandt, deshalb sind prinzipiell auch hausdurchsuchungen möglich.
Vampy hat geschrieben: und so leicht ist das mit dem "Verdacht" nicht, oder wieso bin ich noch nie verdächtigt worden nen brandanschlag verübt zu haben?
weil du glück gehabt hast, nicht in wien zu wohnen. der punkt ist doch, dass die begründungen für die durchsuchungen sowie für die haftbefehle anscheinend (wenn die darstellung der rechtshilfe stimmt) keinerlei indizien aufführen, welche den verdacht der begehung der einzelnen straftaten begründen, sondern sich mit ausführungen zur aktivität der beschuldigten in der tierrechtlerszene begnügen. das ist keine basis für einen strafprozessualen verdacht, sondern nur eine reine vermutung. damit kann man keine durchsuchung rechtfertigen (da hätte sich aber sicher der verdacht einer ordnungswidrigkeit finden lassen können) und erst recht kein haftbefehl.

wir werden ja demnächst erfahren, was die haftrichter dazu sagen und wie sie womit den dringenden tatverdacht begründen, wenn sie die leute in untersuchungshaft stecken wollen. dank dieser "praktischen" organisationdelikte reicht es aber aus, wenn gegen einen tatsächlich was vorliegt und die anderen dauernd kontakt zu ihm hatten.
Sein Pferdestall war abgebrannt, als Konfuzius von der Audienz heimkehrte.
Er fragte: "Sind Menschen verletzt?"
Nach den Pferden fragte er nicht.

-> antivegan-blog <-

Antworten