Seite 2 von 3

Verfasst: 2. Feb 2016 10:47
von makitosha
Tut mir leid Euch alle so genervt zu haben, wird nicht wieder passieren.

Verfasst: 2. Feb 2016 10:51
von GrannySmith
http://www.faszination-regenwald.de/inf ... g/soja.htm
Der größte Teil des Sojas geht wieder in die Massentierhaltung.
Als Veganer kann man dann ja noch auf Sojamargarine verzichten (Habe erst einmal eine im Laden gesehen. Wer isst das? Wozu wird das genutzt?) und schon ist das jetzt eher kein veganes Problem, bzw. eines, das man mit veganer Lebensweise nicht wirklich unterstützt, sofern man auf Bio-Soja-Produkte achtet.

Noch mehr lustiger Omni-Argumente dieser Art auf Tasche?

Verfasst: 2. Feb 2016 10:52
von schwarz
Das müsstest Du als Rinderzüchter/in doch am besten wissen, was Du davon hälst? Ansonsten musst Du mal die Massentierhalter und Bauern fragen, denn dafür wird Soja hauptsächlich angebaut.

Verfasst: 2. Feb 2016 11:09
von makitosha
Tut mir leid Euch alle so genervt zu haben, wird nicht wieder passieren.

Verfasst: 2. Feb 2016 11:10
von GrannySmith
:laugh:
Ich habe kein Kind und bin vegan!

Wat nu?
Inspiriert?

Verfasst: 2. Feb 2016 11:10
von schwarz
Oder man tötet und missbraucht eben keine Tiere.

Verfasst: 2. Feb 2016 11:12
von GrannySmith
Ja aber schwarz, da müsste man man ja was umstellen in seinem Leben und das ist halt unbequemer als die Entscheidung keine Kinder zu bekommen zu fällen, wenn man dieser eh schon zugeneigt ist.
Ich bitte Dich, man darf da nicht zu viel verlangen... :laugh:

Verfasst: 2. Feb 2016 11:27
von makitosha
Tut mir leid Euch alle so genervt zu haben, wird nicht wieder passieren.

Verfasst: 2. Feb 2016 11:31
von schwarz
Ein Tierzüchter kümmert sich aber nicht um das Wohl der Tiere, er benutzt und tötet sie. Bau doch Pflanzen an?

Verfasst: 2. Feb 2016 11:32
von GrannySmith
Jeder einzelne Landwirt ist aber noch immer viel zu wenig, wenn man sich die Massenteirhaltunganlagen anschaut.
Was soll denn ein kleiner bis mittelgroßer Betrieb zahlenmäßig dagegen sein?

Und wer kauft die Produkte von diesen so "korrekt" arbeitenden Landwirten, wenn es Milch für unter 50 Cent den Liter gibt z.B.?
Wie konkurriert er damit? Wie erreicht er gerade diese Käufer, die das größte Tierleid unterstützen?

Und wie löst dieser korrekte Landwirt das Problem mit Besamung, Schlachtung von Kälbern, Trennung von Kälbern von den Muttertieren, dem Sexen von Küken usw. usf.?
Oder ist das vollkommen i.O., weil das ja "nur" dummes Viehzeug ist?