4 Küken befreit, Leichen in Frankfurt

Diskussionen pro & contra
Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30457
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 18. Apr 2012 14:28

Das ist lediglich sein Aufhänger; rein symbolisch. Bei aller Abneigung bin ich mir recht sicher, dass er nicht der Meinung ist damit einen Schlag gegen die Industrie getan zu haben. Und vier Küken hat er trotzdem gerettet ;)
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Zardoz
gesperrt
Beiträge: 283
Registriert: 15.07.2011

Re: 4 Küken befreit, Leichen in Frankfurt

Beitrag von Zardoz » 18. Apr 2012 15:15

Peking

Wie uns aus zuverlässiger Quelle mitgeteilt wurde, sind in der Landeshauptstadt des Reiches der Mitte auf einem zentralen Marktplatz 2 Säcke Reis umgefallen. Dabei sollen 4 Ameisen erschlagen worden sein. Über weitere Schäden liegen uns keine Mitteilungen vor
Ich bin Nocturnal-Veganer

Frankfurter Kranz ohne echte Buttercreme sollte als Straftat ins StGB aufgenommen werden

Benutzeravatar
Hannes Benne
Beiträge: 255
Registriert: 21.10.2011
Wohnort: Wien

Beitrag von Hannes Benne » 18. Apr 2012 23:07

Akayi hat geschrieben:Das ist lediglich sein Aufhänger; rein symbolisch. Bei aller Abneigung bin ich mir recht sicher, dass er nicht der Meinung ist damit einen Schlag gegen die Industrie getan zu haben.

Die Befreiung von Tieren ist nicht in einer Größenordnung möglich, die wirtschaftlich relevanten Schaden anrichten kann. Dennoch zählt jedes gerettete Leben und wenn diese Befreiungen dokumentiert werden, kann dies außerdem ein wirksames Mittel zur Aufklärungsarbeit darstellen. Wichtig ist, bei der Veröffentlichung (z.B. online gestellte Dokumentation oder Pressemitteilung) zu verdeutlichen, dass dies keine Kritik an der jeweiligen Haltungsform, sondern an der Tierausbeutung im Allgemeinen geübt wird, sowohl an allen anderen Haltungsformen dieser Spezies (auch „Alternativhaltungen“) wie auch jeder Ausbeutung anderer Spezies. Dabei sollte vermittelt werden, dass jeder einzelne bereits durch sein Veganwerden helfen kann (nicht jedoch, indem er vegetarisch würde oder „weniger“ Tierprodukte oder solche aus anderen Ausbeutungsformen konsumiert).

http://antispe.de/txt/neuer-tierschutz. ... itionismus

Und vier Küken hat er trotzdem gerettet ;)
Eben.
Bild

Zardoz
gesperrt
Beiträge: 283
Registriert: 15.07.2011

Re: 4 Küken befreit, Leichen in Frankfurt

Beitrag von Zardoz » 19. Apr 2012 12:01

Veganer leben nur von weniger toten Tieren und nicht ohne Tiertötungen.

Sie reden sich das nur damit schön, dass es "unvermeidlich" sei ...
Ich bin Nocturnal-Veganer

Frankfurter Kranz ohne echte Buttercreme sollte als Straftat ins StGB aufgenommen werden

Benutzeravatar
kiara
Quacksalber Diaboli
Beiträge: 8057
Registriert: 10.03.2010

Re: 4 Küken befreit, Leichen in Frankfurt

Beitrag von kiara » 19. Apr 2012 12:37

Also "das ist unvermeidlich" ist kein Schönreden, sondern Pragmatik. Schönreden ist es, wenn man Biohaltung als "artgerecht" bezeichnet.
corn + floor = cloorn?

Benutzeravatar
Flyss
Beiträge: 183
Registriert: 13.02.2012

Re: 4 Küken befreit, Leichen in Frankfurt

Beitrag von Flyss » 19. Apr 2012 12:43

oder schlachten als human
Ich habe nie behauptet, etwas sinnvollen zum Thema beitragen zu wollen...

Zardoz
gesperrt
Beiträge: 283
Registriert: 15.07.2011

Re: 4 Küken befreit, Leichen in Frankfurt

Beitrag von Zardoz » 19. Apr 2012 13:12

"Unvermeidlich" ist ethischer Unsinn.

Wenn ich weiß, dass eine Handlung ein Tier sicher vom Leben in den Tod befördert und ich die Handlung dennoch vornehme, töte ich VORSÄTZLICH. Ich nehme den Tod in Kauf. Juristisch nennt man das bedingter Vorsatz.

Wer ein Haus abfackelt, weil er die Versicherung kassieren will und weiß dass da in diesem Moment Menschen drinn sind , die nicht rechtzeitig raus kommen können, beght eine vorsätzliche Tötung, weil er den Tod billigend in Kauf nimmt. Ihm ist sein eigentliches Ziel so wichtig, dass er die Nebenfolge akzeptiert.

Wer Auto fährt nimmt genauso billigend den Tod der Fliegen auf der Scheibe in Kauf. Es ist UNVERMEIDBAR und deswegen nicht etwa ganz lieb und weniger böse. Dem autofahrenden Veganer ist eben sein Fortkommen wichtiger als das Leben der Insekten. Dem PC-nutzenden Veganer ist es ebenso wichtiger zu surfen als das Leben der Tiere zu schonen, die als Tierleim geendet haben, der für die Elektrolyse des Kupfers in den Kabeln verwendet wird. Deswegen läßt eine UNVERMEIDLICHE Tiertötung keinesfalls Schuld entfallen.

Anders wäre das ggf., wenn ich um nicht zu Verhungern eine Tier töte und es esse. Denn eventuell kann man nicht erwarten, dass ich lieber verhungere als das Tier zu verschonen.

UNVERMEIDLICHKEIT ist daher Schönreden. Qualitativ ist es kein Unterschied
Ich bin Nocturnal-Veganer

Frankfurter Kranz ohne echte Buttercreme sollte als Straftat ins StGB aufgenommen werden

Benutzeravatar
kiara
Quacksalber Diaboli
Beiträge: 8057
Registriert: 10.03.2010

Beitrag von kiara » 19. Apr 2012 14:47

Zardoz hat geschrieben: Wer Auto fährt nimmt genauso billigend den Tod der Fliegen auf der Scheibe in Kauf. Es ist UNVERMEIDBAR und deswegen nicht etwa ganz lieb und weniger böse.
Äh, nein. Der Autofahrer tötet dem Autofahren willen und nicht dem Töten /vermeidlichen Tieressen willen. Ich weiß nicht wie du auf dieses "ganz lieb und weniger böse" kommst, aber im Veganismus geht es darum, so weit wie praktisch möglich das Töten von Tieren zu vermeiden. Außerdem sind ehrlich gesagt Wirbeltiere ne Ecke wichtiger als Insekten, das sehen die meisten Veganer so.
Zardoz hat geschrieben: UNVERMEIDLICHKEIT ist daher Schönreden. Qualitativ ist es kein Unterschied
Es geht um praktische Unvermeidlichkeit, nicht physikalische Unvermeidlichkeit. Natürlich ist das qualitativ ein Unterschied, ob du mit nem Messer auf jemanden zurennst, ihn erdolchst und verbluten lässt, oder ob du einen Autounfall hast und dabei ein Mensch stirbt.

Und nochmal: Schönreden ist das nicht, weil Schönreden ein Uminterpretieren der Situation ist, die die Situation als besser erscheinen lässt. Veganer interpretieren die Situation ja nicht zum Positiven um "die Insekten wären sowieso gestorben", sondern sehen sie als unvermeidbar.
corn + floor = cloorn?

Zardoz
gesperrt
Beiträge: 283
Registriert: 15.07.2011

Re: 4 Küken befreit, Leichen in Frankfurt

Beitrag von Zardoz » 19. Apr 2012 15:48

Es geht um das Konstrukt der "Unvermeidbarkeit"

Die Vorstellung, dass es ethisch korrekt sei die Tiere zu töten, wenn das unvermeidlich ist, um andere Ziele zu erreichen, ist ein ethischer Taschenspielertrick. Darum ging es mir.

ich zum Beispiel habe keine Spielkonsole und ein uraltes Handy. Mein Anteil am Kupferverbrauch ist unheimlich gering gegenüber Kiddies mit jedem Jahr einem neuen Handy. Da spare ich ungeheuer an Tierleid. ich trage auch nur wenige Paar Schuhe aus Leder ... anders als die meisten Frauen. Da kann ich mir dann doch mal ein Stück Wurst gönnen

Ich habe meinen Teil an Tierleideinsparung geleistet.

Wenn es um Tiertodverringerung geht müßte man also eine Bilanz aufstellen. Vor allem erklärt es nicht, warum man Tiere nicht essen soll. Man kann ja Tiertod an anderer Stelle einsparen.

Bin ich jetzt eigentlich ein Veganer?
Ich bin Nocturnal-Veganer

Frankfurter Kranz ohne echte Buttercreme sollte als Straftat ins StGB aufgenommen werden

Jaswicis

Re: 4 Küken befreit, Leichen in Frankfurt

Beitrag von Jaswicis » 19. Apr 2012 16:30

Nope.

Antworten