Seite 3 von 3

Verfasst: 14. Okt 2015 16:48
von slartibartfaß
Apfelwickler hat geschrieben:weil er kein schuldbewusstsein und keine reflexionsfähigkeit besitzt?
Ist das denn so bei "geistig Schwerstbehinderten"? Oder auch wieder ein suboptimales Beispiel?

Verfasst: 14. Okt 2015 17:01
von AIL
Apfelwickler hat geschrieben:Was stellt ihr euch unter Tierrechten vor?
Einen Euphemismus für die Abschprachen zwischen Menschen darüber welches Verhalten gegenüber anderen Spezies sie für akzeptabel halten.

Verfasst: 14. Okt 2015 20:30
von Apfelwickler
slartibartfaß hat geschrieben:
Apfelwickler hat geschrieben:weil er kein schuldbewusstsein und keine reflexionsfähigkeit besitzt?
Ist das denn so bei "geistig Schwerstbehinderten"? Oder auch wieder ein suboptimales Beispiel?
nicht bei allen, bei manchen ist das durchaus der fall.

Verfasst: 17. Okt 2015 13:20
von Gerlinde
Apfelwickler hat geschrieben:...
Was stellt ihr euch unter Tierrechten vor?
Man muss die Tierrechte ja nicht in der Form sehen, dass ein Tier einen Anspruch auf eine positive Handlung hat,
sondern auch umgekehrt im Sinne von Wilhelm Busch:

"Das Gute - dieser Satz steht fest - ist stets das Böse, was man läßt.“

Warum muss ein deutscher Jäger in Simbabwe einen Elefanten schießen?
Das ist Trophäenjagd nach "Big-five".
Geld macht´s möglich. Die aktuelle Meldung könnt Ihr selbst googeln.

Dem Jäger des Löwen Cecils ist jetzt von der afrikanischen Behörde bestätigt worden, dass seine Papiere "in Ordnung" waren.
Das wird bei diesem deutschen Jäger auch der Fall sein.

Das sind Lebewesen, auf deren "Rücken" wir Ego-Bestätigungen und Geschäfte austragen.
Sicher haben dieser Löwe und der Elefant ein besseres Leben gehabt als jedes Grillhähnchen und Mastschwein in Deutschland.
Es sind Lebewesen, die rein nach menschlichem Gut(schlecht)dünken gerichtet werden, hier wie dort.