Seite 3 von 68

Verfasst: 9. Mai 2016 22:32
von Kim Sun Woo
aww :heartrain:

Verfasst: 10. Mai 2016 18:05
von A0000001A
Ahhhhh, wie süß sind die denn ??????????

:xd: :heartrain: :helmut:

Sieht ja aus wie ein Streifenhörnchen :heart:

Verfasst: 11. Mai 2016 21:18
von Gmühs
Mit ein paar neuen Bildern verschone ich euch nicht :)

Mama und Baby
Bild
Bild

Bild
Bild

Und hier mal ein Mamakind, man sieht den Größenvergleich: Die Babys sind schon echt groß! :heart:


Ich bin in alle verliebt :heartrain:
16 Tage sind die Kleinen jetzt alt :) Mit 4 Wochen ziehen sie in eine größere Pflegestelle.. ich werde sie vermissen :( :heart:

Zwei der Babys waren grade auch auf meiner Hand - null problemo für die Minis :squirrel: Wir haben die beiden auch gewogen - 14g bzw 17g. :shock: :heart:

Verfasst: 11. Mai 2016 21:41
von A0000001A
Mega süß die kleinen Stinker!!!

Hätte echt nicht gedacht dass die sooooo klein sind... 14 Gramm.. meine Mäuschen haben zwischen 30 und 60 Gramm Normalgewicht.

Verfasst: 11. Mai 2016 21:45
von Gmühs
Die Babys sollten schon auch noch ordentlich an Gewicht zulegen :) Mein ausgewachsener, recht großer Hybride wiegt 53g, mein großer Winzling (Robo) 30g - wie viel die Hamstermama wiegt, weiß ich nicht, ich denke, sie ist recht leicht. Also zulegen sollten die Kleinen schon noch :)
Das sind ja auch Zwerghamster - die Mittelhamster wiegen eher so ab 100g aufwärts. Ich sag ja, dass Mäuse nicht die kleinsten sind... :mg:

Verfasst: 11. Mai 2016 22:37
von Rosiel
OOOOOOOOOOOooooooooooooooooooooooooooooohhhhhhhhhhhhhhh!!! :heartrain: :heartrain: :nyan: :thismuch: :helmut: :inlove:

14g!
Also mein moppeligster Moppelkastrat hatte rund 900g :mg:
Körperlänge war von meiner Armbeuge (sein Po) bis zur Handinnenfläche (seine Nase). :heart:

Verfasst: 12. Mai 2016 11:53
von ClaireFontaine
Rosiel: :heart:

Den hätte ich gern mal gekuschelt! :mg: :blush:

Verfasst: 14. Mai 2016 04:31
von illith
acherrje!

öhm Rosiel - mit war gar nicht aufgefallen, dass du abnormal verkürzte Arme gehabt hättest :? oder gab es da vlt eine Verwechslung mit einer deiner Katzen?

Verfasst: 14. Mai 2016 14:51
von Gmühs
Rosiel hat geschrieben:Also mein moppeligster Moppelkastrat hatte rund 900g :mg:
Wow, den hätte ich gerne mal gesehen ! Hast du ein Bild von ihm? Ich find mein 150g Pflegehamster schon richtig gewaltig groß.. aber 900g! Öhm, wow :shock:

Ich versuche meine Bilder ja stark einzugrenzen, aber die vier geb ich euch jetzt noch:

Mama und Baby schlafen :)
Bild

Hier hab ich zum ersten mal ein Laufrad reingestellt.. direkt wurde es von mehreren Babys belagert. Zum Laufradeln war es so nicht mehr geeignet, aber sie haben es wohl allesamt als sitzplatz geliebt :D
Bild

So funktioniert das nicht, Leute! :O
Bild
(Nicht über den desolaten Zustand des Laufrads wundern.. es war das einzige, was ich hier noch habe und das nicht viel zu groß und zu schwer ist. Auf so eine Anzahl von Hamstern bin ich ja eigentlich nicht ausgelegt :D )

Und die Minis sind alle so zahm, dass es sie gar nicht juckt, wenn man sie hochnimmt :)
Bild

UND die Kleinen haben uns verarscht :O Wir sind von 5 Babys ausgegangen, aber es sind 6: Ein drittes agouti-Hamsterchen hat sich bedeckt gehalten. :D

Verfasst: 14. Mai 2016 18:15
von A0000001A
awwwwwwwwwwww die sind ja echt mega putzig :heart: :heart: :heart: :heart:

da fang ich doch gleich mal an zu überlegen ob ich mir solche nicht auch irgendwann mal zulege... :eek:


bei uns gibts auch was neues... haben heute 8 kleine Mädchen und einen einsamen Kastraten-Jungen aus dem Tierheim befreit und sie gleich zusammengesetzt.. harmonieren bisher prächtig.

Und sie sind soooooooooooo hübsch vor allem die Grauen :heartrain: :heartrain: :heartrain:

kurze Info für die die sich mit Farbmäusen nicht so auskennen: Bei der Vergesellschaftung muss man die Kleinen erst mal mit möglichst wenig Inventar und auf möglichst kleinem Raum setzen, damit sie gezwungen sind, sich kennenzulernen. Später vergrößert man dann Schritt für Schritt und richtet nach und nach ein.