Seite 1 von 8

Peter Singer

Verfasst: 5. Jun 2011 09:23
von MiracleMile

Re: Peter Singer

Verfasst: 5. Jun 2011 11:46
von kiara
super.

durch den wurde bei mir n Schalter umgelegt, seitdem finde ich Veganismus sinnvoll.
(Das praktische Umsetzen fing an, nachdem mir ne Weile später die Umweltschädlichkeit von Tierprodukten bewusst wurde.)

Verfasst: 5. Jun 2011 12:42
von Akayi
Lustig. Ich hatte noch zuvor diesenn Artikel gebookmarkt um ihn hier reinzustellen:
Peter Singer: Affenfreund, Behindertenfeind und ein Ethik-Preis
http://faz-community.faz.net/blogs/biop ... isten.aspx

Re: Peter Singer

Verfasst: 5. Jun 2011 12:53
von pünktchen.av

Verfasst: 5. Jun 2011 15:47
von GluecksPilz
ich finde das absolut abstoßend.
PID befürworte ich auch, aber Babys zumindest gedanklich in Cremes zu verarbeiten und Menschen mit Tieren gleichzustellen UND die Tötung Behinderter pauschal für gut zu befinden, geht mir dann doch zu weit.

Verfasst: 5. Jun 2011 15:54
von MiracleMile
Ich glaube kaum, dass es ihm darum geht, Menschen mit Tieren gleichzustellen.
Sein utilitaristischer Ansatz berücksichtigt lediglich das Recht eines jeden selbstbewussten Lebewesens auf Freiheit und körperliche Unversehrtheit.
Ich finde, dass er mit Letzterem Recht hat, auch wenn ich seiner utilitaristischen Ethik meistens nicht zustimmen kann.

Es ist keine Frage, dass Menschen viel größere geistige und emotionale Fähigkeiten haben. Trotzdem verstehe ich einfach nicht, warum Menschen es als weniger schlimm empfinden, ein Wirbeltier zu foltern, als einen Menschen. Klar sind Tiere viel primitiver als wir. Dennoch empfinden sie den gleichen Schmerz und haben den gleichen Überlebenswillen.
Seine antispeziesistische Propaganda finde ich daher gut.

Verfasst: 5. Jun 2011 16:21
von GluecksPilz
Trotzdem verstehe ich einfach nicht, warum Menschen es als weniger schlimm empfinden, ein Wirbeltier zu foltern, als einen Menschen
dito
das Recht eines jeden selbstbewussten Lebewesens auf Freiheit und körperliche Unversehrtheit.
Gerade diese Einschränkung finde ich furchtbar: Selbstbewusst.
D.h., dass Menschen, die kein Selbstbewusstsein haben, weniger wert seien.
Utilitarismus ist dekadent.

Re: Peter Singer

Verfasst: 5. Jun 2011 21:35
von kiara
gääähn... sobald jemand mal den mund aufmacht, wird er in die fascho-ecke gestellt. fällt euch nix besseres ein?

Verfasst: 5. Jun 2011 21:42
von Akayi
Das hat doch niemand hier gesagt?!

Verfasst: 6. Jun 2011 15:20
von GluecksPilz
Muss ich also alles gut finden, was jemand sagt?
Auch wenn er Ethiker ist, seine Ansichten finde ich größtenteils ekelhaft.