Seite 1 von 3

Hilal Szegin - Artgerecht ist nur die Freiheit

Verfasst: 30. Jan 2014 06:36
von Wuseljule
SPON-Artikel über das o.g . Buch hier.
SPON hat geschrieben:Anders als Foer aber schreibt Sezgin nur am Rande über persönliche Entwicklungen. Sezgin findet ihre Antworten mit Hilfe der Philosophie.


Ich werd's mir wohl kaufen.

Verfasst: 30. Jan 2014 11:31
von Akayi
Das müsste eigentlich in Brainfood.

Verfasst: 30. Jan 2014 11:37
von Wuseljule
Joa, stimmt, würde da besser reinpassen, kann verschoben werden.

Habe mir das Buch übrigens vorhin bestellt und teile gerne meine Meinung darüber, wenn es von Interesse ist.

Verfasst: 31. Jan 2014 22:27
von Nullpositiv
Jupp für mich. Ich leih es mir dann aber auch gern mal von dir aus. ;)

Verfasst: 1. Feb 2014 07:49
von Thask
Hey,

ich bin es momentan ebenfalls am Lesen. Leider hatte ich noch nicht allzuviel Zeit und deshalb erst ca. 30 Seiten verschlungen, aber man merkt direkt: Diese Frau macht sich unglaublich viele Gedanken und erläutert ihre Denkweise sehr gut. Alleine deshalb schon weiterzuempfehlen, ohne zu wissen in welche Richtung genau ihre Denkweise steuert. ;)

Verfasst: 1. Feb 2014 13:09
von illith
ist zufällig jemand schon hier?^^:
Es ist zwar streng in seiner Logik, aber sanft im Ton. So schreibt Sezgin etwa, sie sei vor der Recherche für das Buch davon ausgegangen, dass es überzeugende Gründe für die Notwendigkeit medizinischer Tierversuche geben müsse: "Wenn ich mich nur genügend in die Materie vertiefte, würde ich diese guten Gründe finden, die Tierversuche zwar als etwas Tragisches, aber dennoch moralisch Zulässiges, sogar Notwendiges erscheinen ließen. Es kam anders."

Verfasst: 1. Feb 2014 14:51
von Wuseljule
Nullpositiv hat geschrieben: Ich leih es mir dann aber auch gern mal von dir aus. ;)
Das hätteste wohl gerne! :O

Es ist leider noch nicht angekommen... Hatte nicht geplant heute in die Stadt zu fahren, sonst hätte ich es heute da gekauft und hätte es jetzt schon in der Hand. Hmpf.

Verfasst: 11. Feb 2014 19:28
von Taekki
Ich habe das Buch jetzt fast fertig gelesen und kann es empfehlen. Es ist ein philosophisches Buch und etwas anspruchsvoller.
Ich finde es grade für mich als Attila-Veganerin hilfreich, da ich das ganze Thema Tierethik und Speziesismus noch nicht umfassend durchdacht hatte. Da war mehr so ein Gefühl, dass etwas nicht richtig ist und ich nicht mehr daran beteiligt sein möchte. Auch wenn ich nicht alle Argumente zu 100% nachvollziehen kann, werde ich einzelne Kapitel daraus bestimmt noch öfter lesen.

Verfasst: 12. Feb 2014 10:55
von Thask
Bin auf Grund von Zeitmangel erst bei der Hälfte, aber die Denkanstöße sind jedenfalls genial. Allein das Thema Tierversuche kann ich 100% nachvollziehen und habe sehr viel mitgenommen.

Verfasst: 3. Apr 2014 19:05
von Clairechen
Also ich habe das Buch vor zwei Wochen oder so beendet und habe echt viel mitgenommen. Ich hatte mich bisher nie wirklich philosophisch mit dem Thema beschäftigt, Frau Sezgin aber schon und das merkt man beim lesen.
Vor allem die letzten beiden Kapitel kann ich nur empfehlen :)