html5 anstelle von flash?

Lob, Motzerei & Anregungen für und über das Vegan-Forum
Benutzeravatar
Martin
SUPERPROGRAMMARTIN *tüdelütt-tüdüüüü*
Beiträge: 4574
Registriert: 03.03.2013
Wohnort: Kiel

Beitrag von Martin » 5. Dez 2014 13:27

Der Style, der hier genutzt wird, basiert auf dem Standard-Style von phpBB, das ist richtig. Er ist aber an vielen Stellen angepasst oder geändert.
Neben den Challenges gibt es weitere MODs (Modifications), die nicht unbedingt offensichtlich sind, z.B. die Umwandlung von internen Links wie "https://vegan-forum.de/viewtopic.php?f=18&t=6816" in lesbare Links wie "html5 anstelle von flash?".

In diesem Thema geht es aber auch nur um die Einbettung von Videos, nicht um ein Upgrade des Forums. Das neue phpBB 3.1 unterstützt übrigens auch nicht von Hause aus das Einbetten von HTML5-Videos, d.h. auch dort wären (genau wie in unserem phpBB 3.0) eigene BBCodes nötig. :)
»Souverän ist nicht, wer viel hat, sondern wenig braucht.« - Niko Paech

Benutzeravatar
schwarz
i am the night
Beiträge: 30915
Registriert: 22.05.2014

Beitrag von schwarz » 5. Dez 2014 14:03

Martin hat geschrieben:Zum Zweiteren: <insert schwarz' special smiley here>
Bild
enter the void.

Benutzeravatar
Roger Wilco
Without a spaceship, how can you get to Monolith Burger for lunch?
Beiträge: 3831
Registriert: 29.11.2013
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Roger Wilco » 18. Jul 2015 18:19

Gibt es inzwischen eine Möglichkeit, dass die Youtube-Videos nicht mit Flash-Player sondern als HTML5 eingebettet werden?

Ich habe Flash von meinem Rechner nun verbannt.
heise.de: Weg mit Flash!

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70298
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 18. Jul 2015 22:17

der fux blockt das doch glaub ich jetzt auch per default, oder?

wie ist das btw - wenn man hier http://www.youtube.com/html5 in den HTML5-modus schaltet - gilt das dan auch fuer eingebettete videos?
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Benutzeravatar
Murphy
die männliche Manifestation des Göttlichen
Beiträge: 19695
Registriert: 13.12.2010

Beitrag von Murphy » 18. Jul 2015 22:19

Ich nutze auf YT standardmäßig HTML5, aber im Forum ist es immer der FlashPlayer. Martin möge mich korrigieren, aber das sieht nach einem "nein" aus.
Growth for the sake of growth is the ideology of the cancer cell. (Edward Abbey)
"Gibt es einen Thread zu...?"-Thread

Benutzeravatar
Roger Wilco
Without a spaceship, how can you get to Monolith Burger for lunch?
Beiträge: 3831
Registriert: 29.11.2013
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Roger Wilco » 18. Jul 2015 22:22

Martin hat geschrieben:Wenn die Videodienste die Möglichkeit bieten, Videos per HTML5 einzubetten, können wir das einbauen. Das geht auf jeden Fall bei YouTube und Vimeo; ...
Wo gibt es den Antrag, den ich ausfüllen muss?

Benutzeravatar
somebody
Küchenadept
Beiträge: 24974
Registriert: 28.05.2013
Wohnort: Jurassic Park

Beitrag von somebody » 19. Jul 2015 01:34

Diesem Wunsch schließe ich mich an. :)
Suche Signatur.

Benutzeravatar
VegSun
möchte das nicht.
Beiträge: 10633
Registriert: 19.08.2014

Beitrag von VegSun » 19. Jul 2015 03:59

Es soll Ende 2015 eine erste Version eines neuartigen Browsers rauskommen, der kaum noch CPU und RAM Ressourcen benötigt rauskommen und der sollte auch HTML5 besser handlen können.

Leider finde ich den nun nicht mehr wieder.
"Ein Mathebuch ist der einzige Ort , wo es normal ist 52 Wassermelonen zu kaufen."

M&L
Gleichstellungsbeauftragter!
Beiträge: 1011
Registriert: 24.10.2014

Beitrag von M&L » 5. Aug 2015 23:19

Gibt's hier was neues?
¯\_(ツ)_/¯

Benutzeravatar
VegSun
möchte das nicht.
Beiträge: 10633
Registriert: 19.08.2014

Beitrag von VegSun » 5. Aug 2015 23:47

Nein, finde den neuen Engine Browser oder wie der hieß immer noch nicht wieder. Ist ein Browser der nur noch ein Bruchteil des Arbeitsspeichers in Anspruch nehmen wird und ein sogenannter Echtzeit Browser sein soll.

Mit Videos gibt es dankt DMR immer wider probleme, so das nur Adobe Flash Player Cache löschen hilft. Ein Unding dass der DMR Mistso Probleme macht.
"Ein Mathebuch ist der einzige Ort , wo es normal ist 52 Wassermelonen zu kaufen."

Antworten