Seite 8 von 9

Verfasst: 7. Apr 2014 11:55
von illith
na wenn sie hier ihr Profil vollständig haben will...?^^

Verfasst: 7. Apr 2014 13:54
von vegansmarties
:?: sowas! ^^

Verfasst: 8. Apr 2014 22:26
von Vampy
illith hat geschrieben:
Vampy hat geschrieben:vegane schoki macht leider genauso dick wie unvegane.
schokolade macht nicht dock, sondern ein anhaltender kalorien-überschuss :schlaumeier:
(der natürlich mit schokolade relativ leicht erarbeitet werden kann^^)
mein satz war trotzdem richtig. habe ja nur erwähnt, dass das dickmachpotenzial von veganer genau gleich wie das unveganer ist - beides unter der Prämisse der positiven energiebilanz

Verfasst: 8. Apr 2014 22:33
von illith
gut dass das nochmal geklärt wurde! (auf welcher seite war das? :P )

finde den satz in der form aber natürlich trotzdem nicht korrekt :O

Verfasst: 8. Apr 2014 22:46
von Vampy
doooooooch!! und fürs rechthaben isses nie zu spät :twisted: "genauso" reicht, weil es nur eine Gleichwertigkeit bedeutet. das beides vlt. keinen oder nur geringen einfluss hat; ist damit ja nicht ausgeschlossen....

Verfasst: 9. Apr 2014 00:51
von illith
dann hättest du auch schreiben können "macht genauso schlank wie unvegane". :O

Verfasst: 9. Apr 2014 19:25
von Vampy
hätte ich auch. schokolade macht aber eher dick als dünn. ich hab jedenfalls selten "ich hab mit schokolade total gut abgenommen" gehört.

Verfasst: 9. Apr 2014 19:48
von Akayi
nadigrün hat geschrieben:also ich bin auch verwirrt wie ich meine lebensweise bezeichnen kann. :shrugs:
rauche nicht,trinke keinen alkohol, musik höre ich quer beet..
bin ja erst seit kurzem veganer aber achte darauf alles vegan zu kaufen..verschenke aber nicht meine alten klamotten.
Die Frage ist, was davon wichtiger für Deinen Lebensstil ist. Für mich ist mein Vegetarismus z.B. nicht ausschlaggebend für meinen Lebensstil. Ergo habe ich das auch nicht so angegeben. Im Grunde kann man aes aber auch so verstehen, dass andere mit der Einstellung schnell sehen können wie man sich ernährt. Das macht beim diksutieren schon Sinn: wenn man sieht dass eine Vegetarier für Eikonsum argumentiert oder eine Veganerin macht das ja einen gewaltigen Unterschied.

Verfasst: 20. Mai 2014 07:13
von Wunderblümchen
nette Begriffe-Aufstellung mal auf der Zeit-Online:

http://www.zeit.de/lebensart/essen-trin ... rungsarten

FrutarierInnen finde ich auch interessant, da ich prinzipiell Pflanzen auch nicht weh tun möchte.

Und den Begriff "Freeganer" (Link, rechte Spalte ganz unten) ordne ich eigentlich Raphael Fellmer zu, er wird dann aber wohl veganer Freeganer sein ;)

wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Freeganismus
Das Wort Freegan wird abgeleitet von englisch free für „frei“ und vegan für jemanden, die aus einer ablehnenden Haltung gegenüber der Behandlung von Tieren als Ressourcen beziehungsweise Waren heraus grundsätzlich keine Tierprodukte verzehrt. In der Praxis teilen nicht alle Freeganer auch eine vegane Position.

Verfasst: 20. Mai 2014 08:31
von Nullpositiv
Pflanzen haben keine Nervensystem und können ergo auch keine Schmerzen haben.