Profil: Lifestyle-Kategorien

Boardregeln & News
Benutzeravatar
untitled
The Good Doctor (summa cum laude)
Beiträge: 13827
Registriert: 11.11.2009

Beitrag von untitled » 5. Jun 2012 22:47

Da fehlt jetzt aber noch immer das Argument dafür, dass jeder etwas anklicken muss, statt etwas anklicken zu können, Vampy ;)
Spoiler: Life is hard. And sad.
- John Green

Benutzeravatar
kiara
Quacksalber Diaboli
Beiträge: 8057
Registriert: 10.03.2010

Beitrag von kiara » 5. Jun 2012 22:48

natürlich könnt man auf die kategorie flexi verzichten, ebenso wie man auf vegetarisch verzichten könnte, und es müssten alle vegetarier und flexis einfach "sonstiges" kennzeichnen, aber es vereinfacht doch die kommunikation deutlich wenn man entsprechende kategorien hat^^ (das ist ja nun der sinn davon). ich glaube einfach nicht dass flexi so unglaublich selten ist, ich kenn einige die das so machen. daher (und um diese mMn dogmatische trialität omni-vegetarisch-vegan zu brechen) hab ich ja so für die begrifflichkeit plädiert.
corn + floor = cloorn?

Benutzeravatar
untitled
The Good Doctor (summa cum laude)
Beiträge: 13827
Registriert: 11.11.2009

Beitrag von untitled » 5. Jun 2012 22:52

Nee, hast du nicht, du hast dem bozz einen Dackelblick zugeworfen :P
Spoiler: Life is hard. And sad.
- John Green

Benutzeravatar
Vampy
Vactologist
Beiträge: 36085
Registriert: 18.02.2008
Wohnort: Frankfurt an der Franke

Beitrag von Vampy » 5. Jun 2012 22:55

Zageism hat geschrieben:Da fehlt jetzt aber noch immer das Argument dafür, dass jeder etwas anklicken muss, statt etwas anklicken zu können, Vampy ;)
1. möglicherweise irgendwelches technik-gedöns
2. man will die user dazu anregen, was anzuklicken; ich geb normalerweise schon aus faulheit im profil nix an. muss ich aber eh durch irgendwas durchklicken, dann geb ichs gleich richtig an. und ausgefüllte profile sind doch irgendwie schöner.
Think, before you speak - google, before you post!

Benutzeravatar
untitled
The Good Doctor (summa cum laude)
Beiträge: 13827
Registriert: 11.11.2009

Beitrag von untitled » 5. Jun 2012 22:59

1. könnte ich nachvollziehen, 2. wiederum nicht; wahrscheinlich werden wir uns da aber auch nicht einig. Ich wollte es jedenfalls mal angesprochen haben.
Spoiler: Life is hard. And sad.
- John Green

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70354
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 5. Jun 2012 23:19

meines wissens ist es nicht möglich, die auswahl optional anzulegen, ich kann bei nächster gelegenheit natürlich nochmal genauer gucken.
allerdings erschließt sich mir auch nicht der unterschied, dort die option "keine angaben" zu nehmen oder keine angaben zu machen.
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30457
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 6. Jun 2012 01:59

Kannt du eigentlich ersehen, ob irgendjemand die Kategorie "freegan" benutzt?
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70354
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 6. Jun 2012 02:32

nee - da müsste ich mich durch die memberlist klicken^^
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30457
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 6. Jun 2012 02:41

Ich könnte mir nämlich vorstellen, dass das so ein Streichkandidat wäre. Freegan erscheint mir so randständig, dass sich da eigentlich keine Kategorie für lohnt. Dann schon eher "Ovo-VeganerIn" oder "Ovo-Lacto-VeganerIn".
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Benutzeravatar
kiara
Quacksalber Diaboli
Beiträge: 8057
Registriert: 10.03.2010

Beitrag von kiara » 6. Jun 2012 08:11

Akayi hat geschrieben:Dann schon eher "Ovo-VeganerIn" oder "Ovo-Lacto-VeganerIn".
Heißt es nicht "Ovo-VegetarierIn" oder "Ovo-Lacto-VegetarierIn", bzw ist "VegetarierIn" nicht im allgemein gebräuchlichen Wortsinn Ovo-lacto?
corn + floor = cloorn?

Antworten