Seite 2 von 5

Verfasst: 10. Mär 2019 20:08
von illith
re Rückenlage-Video: nachdem ich das gesehen hab, hab ich tatsächlich zu größeren Teilen umgesetellt.^^
da ich eh Probleme mit dem Hüftbeuger hab und viel Zeit sitzend verbring, leuchtet es mir schon ein, dass meine sonst übliche Embryonal-Schlafhaltung da kontraproduktiv ist.^^
allerdings mach ich mit moderatem Kissen unter den Knien, sonst bräuchte ich nen Zivi und zuätzlich hilfreich erscheint mir, ein Bein seitlich abzuwinkeln, das nimmt auch noch etwas Zug von der LWS (und ist ein begehrter Katzenschlafplatz).

Verfasst: 10. Mär 2019 20:13
von Obilan
Geht mir auch so, ab und an schlief ich am Boden mit Isomatte und ohne Knierolle geht gar nichts.

Verfasst: 10. Mär 2019 20:25
von VegSun
Vampy hat geschrieben:
wer sport macht, hat eh keine rückenschmerzen - ich kenn sowas gar nicht.
Kommt drauf an was für dich Sport ist.

Ich gehe teilweise manchmal 5 ; 12 oder sogar bis zu 18 km am Tag zu Fuß und hab trotzdem Rückenschmerzen.

Kanns mir kaum erklären.

Falsch gelegen oder kommt das vielleicht durch zuviel Salz und zu wenig trinken?

Verfasst: 10. Mär 2019 20:31
von VegSun
Danke für den Podcast Vampy,
wollte schon immer einen futon, aber am liebsten komplett mit tatami matten im ganzen Raum.

Das Problem wäre nur, dass das ganze sehr schwer ist (Tatami matten = 20 kg Stück , und das ist dann nur ein kleines Stück eines Raum) und ich mich nicht so heimisch hier fühl das ich nun für immer hier bleiben wollte.

Die kauft man ja für längere Zeit und sind nicht gerade billig.

Verfasst: 10. Mär 2019 20:36
von Vampy
@ill
jaja, "sportler haben seltener rückenschmerzen" - besser?

gibts eigentlich irgendwas, das gegen bauchlage spricht? ,

Verfasst: 10. Mär 2019 21:32
von Obilan
Der verdrehte Hals, ansonsten sofern die Unterlage genug Support bietet geht das wohl.

Verfasst: 10. Mär 2019 22:24
von illith
Vampy hat geschrieben:jaja, "sportler haben seltener rückenschmerzen" - besser?
und warum hast du das nicht einfach so geschrieben? (wobei ich keine Ahnung hab, ob das stimmt)

Bauchlage ging auch vor dem Bruch bei mir immer nur kurzfristig oder mit dickem Kissen unter der Hüfte. jetzt geht das überhaupt nicht mehr, außer so eine Zwischenform aus Seite/Bauch.
aber ist wohl recht individuell... meine Kollegin, die seeehr viel mehr Vorbau hat als ich, hat zB keine Probleme mit Bauchlage (zu meiner Überraschung).

Verfasst: 11. Mär 2019 07:21
von Vampy
bewegung =/=
sport gehen ist zwar nett, trainiert aber den rücken nicht wirklich. bewegung an sich hilft schon mal, die meisten rückenschmerzen sind haltungsschäden vom langen sitzen in oft falscher haltung. wir hatten letzens ne fortbildung in der sache, da wurde nochmal drauf hingewiesen, wie man tisch, bilschirm, stuhl etc ausrichten soll. da kann man echt viel falsch machen. ich setz ja drauf, mich möglichst viel zu bewegen bzw. sitzposition zu ändern, da machts dann auch nicht so viel wenn der bildschirm zu weit oben ist und ich deswegen den kopf zu doll in den nacken lege (bildschirm sollte so ausgerichtet sein, dass wenn man den kopf gerade hält, man mit geradem blick auf die oberkante des bildschirms schaut).

sport der den rücken nenneswert mittrainiert wäre zb schwimmen, krafttraining, ballsportarten (nicht fußball)

rückenschmerzen durch zu wenig trinken? wüsste nicht wie das zusammenhängen sollte.


vorbau ist bei mir ja nicht wirklich vorhanden, von daher geh ich in bauchlage wohl nicht ins hohlkreuz.

Verfasst: 14. Mär 2019 20:35
von Rosiel
Ich hab spaßeshalber in die ebay Kleinanzeigen gekuckt und hier gäbe es 3 vernünftige, "echte" japanische Futons für ein kleines Geld. Meine Bedenken wären namlich, dass ich mir eins (Tatami und Futon) zulege und dann gar nicht klar komme.

Verfasst: 14. Mär 2019 20:43
von Obilan
Ich habe mich jetzt bei Futonwerk beraten lassen und musste etwas tiefer in die Tasche greifen. Habe eher ein europäisiertes Futon genommen weil die einfachen mit nur Baumwolle eher ungeeignet sind für mich. Bretthart und Seitenschläfer ist einfach ungünstig.