Seite 11 von 11

Verfasst: 25. Feb 2016 10:16
von Roger Wilco
Ich betrachte die beiden Wörter auch unabhängig voneinder. Jemand kann zwei Wochen lang vegan leben, ohne dass er oder sie Veganer/in ist.

Verfasst: 25. Feb 2016 14:45
von untitled
slartibartfaß hat geschrieben:Alles klar. Wirklichen Veganismus kann sowieso nur der, der die Göttlichkeit des Spaghettimonsters erkannt hat. Das Konstrukt, zwischen "vegan" und "Veganismus" zu unterscheiden, stelle ich mir aber ganz schön anstrengend vor.

Verfasst: 25. Feb 2016 15:01
von Roger Wilco
Was möchtest Du damit sagen, unti?

Würdest Du jemanden, der (bewusst oder zufällig) sich zwei Wochen vegan ernährt oder gänzlich vegan lebt als Veganer*in bezeichnen? Oder würdest Du dann das Adjektiv "vegan" nicht verwenden?

Verfasst: 25. Feb 2016 15:14
von untitled
Ich möchte damit sagen, dass ich es albern finde, jemandem das "vegan"-Label abzusprechen, weil diese Person nicht deiner diesbezüglich persönlich bevorzugten Ethik folgt.

Verfasst: 25. Feb 2016 15:20
von Roger Wilco
Wo hast Du denn die "persönlich bevorzugte Ethik" her?

Und warum ist es albern über die Bedeutung von Begriffen zu diskutieren?

Verfasst: 25. Feb 2016 15:26
von untitled
Wird per PN geklärt.

Verfasst: 18. Sep 2019 09:26
von Splendidus
....