interessante Links / Foren / Sites [Offtopic]

Plausch & Palaver
Benutzeravatar
schwarz
i am the night
Beiträge: 30915
Registriert: 22.05.2014

Beitrag von schwarz » 2. Nov 2014 20:45

Was denn?
enter the void.

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70351
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 2. Nov 2014 21:05

diese unnnnnerträgliche fetzig-jugendliche sprache!!!! *MEGACRINGE*
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Benutzeravatar
schwarz
i am the night
Beiträge: 30915
Registriert: 22.05.2014

Beitrag von schwarz » 2. Nov 2014 21:07

ROFL
enter the void.

Benutzeravatar
Curumo
Vollfrosch
Beiträge: 14368
Registriert: 14.12.2011

Beitrag von Curumo » 2. Nov 2014 22:27

http://www.welt.de/icon/article13327663 ... h-ist.html
Ihre Facebook-Timeline hält Lucy eine Welt vor Augen, die A) das Leben all ihrer Bekannten sichtbar macht, B) von denen viele eine polierte Version ihrer Wirklichkeit präsentieren und C) die vor allem diejenigen zeigt, deren Beziehungen und Karrieren wirklich vorzüglich laufen, während andere, die sich frustriert vergeblich abrackern, unsichtbar bleiben.
Bei Lucy hinterlässt das ein Gefühl, ungenügend zu sein, während sie glaubt, dass bei den anderen alles rundläuft.
http://www.welt.de/print-welt/article53 ... hsein.html
In der Tat, es gibt wohl zunehmend so etwas wie einen Zwang zum Glücklichsein. Diese Tendenz zum positiven Denken erschwert es uns aber, zu unseren negativen Gefühlen zu stehen. Gefühle von Missmut, Niedergeschlagenheit und Traurigsein werden heute leicht mit dem Attribut der Erfolglosigkeit versehen. Das aber ist eine kulturelle Entwicklung, die man als seelische Verarmung ansehen kann.
Ja! Wir sollten solche Gefühle, wenn sie aufkommen, nicht gleich wegschieben, sondern dazu stehen. Und uns negative Gefühle, beispielsweise Langeweile, Missmut, Verstimmungen bis hin zu Trauer erlauben. Wir wissen aus der Forschung, dass Kinder, die man davor bewahrt, denen man negative Gefühle und Erfahrungen nicht gestattet, die also überbehütet aufwachsen, zu Störungen vielfältigster Art neigen
Why do we touch the night
when we long to feel alive

Benutzeravatar
Kim Sun Woo
Recherche und Archiv
Beiträge: 18850
Registriert: 09.09.2008
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Kim Sun Woo » 2. Nov 2014 22:45

Das Problem ist: Alle GYPSYs denken von sich, etwas ganz, ganz Besonderes zu sein – was sich nicht besonders gut mit der Definition von "besonders" verträgt.
Du kannst etwas Besonderes werden, wenn Du über lange Zeit hart arbeitest.
naja, das hat dann doch vor allem damit zu tun, worauf man dieses "etwas ganz besonderes" bezieht.
.... Und sonst so?

Benutzeravatar
vegansmarties
silchschnitte
Beiträge: 6699
Registriert: 22.06.2011

Beitrag von vegansmarties » 2. Nov 2014 22:47

was hats denn mit diesem furchtbaren akronym auf sich?

.u.
wieder ohne
Beiträge: 6864
Registriert: 23.07.2011
Wohnort: Sachsen

Beitrag von .u. » 2. Nov 2014 22:53

Der Text ist aus dem Angloamerikanischen übersetzt, steht da. Das sind die Hipster dort bzw. die zw. späten Siebzigern bis frühen Neunzigern Geborenen.
...But the stars we could reach were just starfish on the beach.

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70351
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 2. Nov 2014 22:58

es hat irgendwie mit "generation y" zu tun, wie ich das verstanden hab.

wieso sollte nicht jedeR was ganz besonderes sein? :kk:
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Benutzeravatar
Frau_XVX
P. Lise Fuckoff
Beiträge: 7303
Registriert: 12.05.2014
Wohnort: witches' trail

Beitrag von Frau_XVX » 2. Nov 2014 23:02

Da brauchte wohl jemand wieder mal eine besonders "griffige" Bezeichnung. :roll:
What is a... black sabbath?

Benutzeravatar
Curumo
Vollfrosch
Beiträge: 14368
Registriert: 14.12.2011

Beitrag von Curumo » 3. Nov 2014 00:47

illith hat geschrieben: wieso sollte nicht jedeR was ganz besonderes sein? :kk:
Wenn bzw. da alle "auf ihre Art" besonders sind, ist es eben keiner wirklich.
Frittenbude hat geschrieben:Du wärst gerne einfach anders - leider sind wir alle gleich
Why do we touch the night
when we long to feel alive

Antworten