Seite 3 von 33

Verfasst: 19. Feb 2020 18:02
von Vampy
@dertill

wg elepfannkuchen? elefangenkuchen ist eigentlich eher sowas hier: *klick*

Verfasst: 19. Feb 2020 18:20
von katjes
Bezüglich Leib Christi essen: bei den Protestanten ist es auch je nach Richtung unterschiedlich also calvinistisch ist Erinnerung und lutherisch: Jesus wird aufgenommen, grob gesagt.

Verfasst: 19. Feb 2020 19:08
von Lee
Ok, interessant.
Also selbst für mich, fand ich die Erinnerung ans Abendmahl am sinnvollsten, die Wandlung war mir immer eher suspekt.

Verfasst: 20. Feb 2020 08:11
von dertill
Vampy hat geschrieben:
19. Feb 2020 18:02
@dertill

wg elepfannkuchen? elefangenkuchen ist eigentlich eher sowas hier: *klick*
Pfannkuchen, ich meine die "Eier"pfannkuchen, die in der Pfanne gebratenen flachen Dinger. Gibt's auch häufig mit Kierschen :eh: oder in ganz dünn heißen die auf dem Rummel/Dom/Kirmis/Jahrmarkt dann Crêpes. Dass irgendwer im Osten oder Süden des Landes die Krapfen oder Berliner (nicht die Stadtbewohner :geek: ) so bezeichnet habe ich auch schon erlebt. ... aber die nennen ihre Schrippen ja auch Semmeln oder Weggle :?:

Die kleine kannte die Dinger halt noch nicht, aber Elefanten und Kuchen. Und da das ähnlich klingt hat sie das so kombiniert. Kinder hinterfragen ja nicht immer ob irgendwelche Namen oder Dinge Sinn machen ... ja gut, nicht nur Kinder. :laugh:

Verfasst: 20. Feb 2020 08:41
von Rosiel
Also hier sinds Semmeln, aber Pfannkuchen sind Pfannkuchen. Krapfen sind die mit Marmelade gefüllten Dinger.

Hier heißen die wiederum Munkki, Mönche.
Aber hier machen sie auch Pfannkuchen mit Spinat im Teig und bestreichen denn mit ungesüßter Preißelbeermarmelade. :bleh: Kulinarisch muss man sagen, gibt das Land ja nicht viel her.

Verfasst: 20. Feb 2020 10:20
von vegabunt
Bei uns heissen Pfannkuchen Omeletten, Semmeln sind bei uns eher die Mütschlis und die Schrippen ähneln den Wegglis. ;-)

Crèpes sind ähnlich wie Omeletten, nur mit Butter und werden bei uns auf speziellen Crèpes-Platten gebraten, denn in der Pfanne könnte man sie wegen der dünnen Schicht nicht so gut wenden.


Ich finde das super, dass jede Region auch ihre sprachlichen Eigenheiten hat, ich mag auch Dialekte gerne und finde das sehr spannend!

Verfasst: 20. Feb 2020 11:11
von Rosiel
Zum Thema Mindfuck, auf Finnisch werden Leute mit biracial parents als mulatti bezeichnet, ganz ohne Wertung, egal wen man fragt. Und mir hauts jedes Mal den Vogel raus.

Verfasst: 20. Feb 2020 12:57
von illith
xD

Verfasst: 20. Feb 2020 15:42
von Shub-Niggurath
vegabunt hat geschrieben:
20. Feb 2020 10:20
Ich finde das super, dass jede Region auch ihre sprachlichen Eigenheiten hat, ich mag auch Dialekte gerne und finde das sehr spannend!
Der Spaß hört auf, wenn Butterbrot plötzlich Fettbemme heißt. (Welche Dialekte könnt ihr ertragen? In meinen Ohren hört sich alles außer dem Hessisch im Frankfurter Raum und Wienerisch nach Inzest und Rübenacker an.)

Verfasst: 20. Feb 2020 15:46
von illith
:'DDDDD