Seite 25 von 33

Verfasst: 12. Okt 2023 22:29
von slartibartfaß
wie wär's mit "leuchtendem Buddha"? Und "Omelette-Cordon-Bleu"?

Verfasst: 12. Okt 2023 22:38
von Akayi
"Omelette-Cordon-Sport-statt-Massenmord"

Verfasst: 12. Okt 2023 22:45
von slartibartfaß
wie geil! Das ist es.

Verfasst: 12. Okt 2023 22:48
von illith
SAGT MAL!! xD Akayi, Slarti, habt ihr schon wieder Energy getrunken? :finger:

Verfasst: 13. Okt 2023 03:18
von illith
Rüsselkäfer hat geschrieben:
12. Okt 2023 08:01
ich würde die deutsche Bezeichnung verwenden.
und welche von beiden? :3
Allerdings stolpere ich immer über "Fastenspeise", das sind für mich v.a. diverse süßes Mehlspeisen und eher nur zur kirchlichen Fastenzeit würde ich da ein deftiges Gericht erwarten.
sind das dann tatsächlich Fasten*brechen*-Speisen? oder wie passen süße Mehlspeisn und deftige Gerichte zu einem Fasten-Kontext? 😅
kenne den Begriff in so einem Zusammenhang überhaupt nicht.
bezieht sich das christliche Fasten nicht auch auf das Weglassen von Fleisch? da das Gericht traditionell vegetarisch/vegan ist, wäre da eine Parallele.
Akayi hat geschrieben:
12. Okt 2023 11:39
Den Klang finde ich auch gut, hat aber mir dem Begriff weniger zu tun. Übersetzung wäre ja in etwa Buddhistische Speise eines Erleuchteten. Kannan daraus etwas machen?
laut EN Wiki kann es statt Erleuchtetem auch Asket (was vermutlich den Fastenbezug erklären würde?) oder Buddha selber meinen 🤔

wie geläufig ist denn allgemein das Restaurant-Gericht "Buddhistische Fastenspeise"? ist das überhaupt so allgemein bekannt wie mir?^^°

Verfasst: 13. Okt 2023 03:21
von illith
somebody hat geschrieben:
12. Okt 2023 22:26
Gefülltes Tomaten-Omelette finde ich missverständlich & nicht gerade elegant. Bitte, wie kann man sich dieses Omelette konkret vorstellen? Fertiges Omelette wie Cordon Bleu einschneiden, dann Tomatenfüllung hineingeben?
das Omelette wird mit gebratenen Tomaten belegt und dann umgeklappt.^^

"Tomaten-Omelette" hört sich für mich aber danach an, als ob ide Tomaten im 'Teig' wären. bei "gefülltem Omelette" fehlt mir die Info, womit es gefüllt ist. und "Omelette mit Tomatenfüllung"/"mit Tomaten gefülltes Omelette" ist mir zu sperrig. :skeptic:

Verfasst: 13. Okt 2023 06:10
von Rüsselkäfer
Ein Tomaten-Omelette ist das was du beschreibst.

Das Original wird's ja immer erst in der Pfanne mit Zeug belegt ohne dass es als "gefüllt" bezeichnet wird.

Verfasst: 13. Okt 2023 09:32
von Akayi
illith hat geschrieben:
13. Okt 2023 03:18
laut EN Wiki kann es statt Erleuchtetem auch Asket (was vermutlich den Fastenbezug erklären würde?) oder Buddha selber meinen 🤔
Ich meine das ist schon ein spezifischer Begriff (habe Nachgeschaut: "Arhat" im Original/ Sanskrit) für diese erleuchteten Schüler (mir wurde gesagt dass es davon eine Anzahl, 18, gäbe wonach das Gericht mit 18 Gemüsesorten herrührt). Der Fastenbezug ist irreführend da Buddhistische Speisen ja generell "Fastenspeisen" sind. In dem Sinne daß u.a. auf Fleisch verzichtet wird. Die meisten Buddhisten aber nur zu besonderen Anlässen tatsächlich buddhistisch essen (das wäre dann das "Fasten"). Ein buddhistisches Restaurant würde nur Zhai anbieten. Namensvorschlag: 18th Disciple Bowl
wie geläufig ist denn allgemein das Restaurant-Gericht "Buddhistische Fastenspeise"? ist das überhaupt so allgemein bekannt wie mir?^^°
Das ist wirklich nicht mein Fachgebiet, aber ich meine mich an den Namen zu erinnern.

Verfasst: 13. Okt 2023 09:36
von Motte42
Buddhistische Fastenspeise kenne ich auch aus dem Restaurant. Oft eine der wenigen veganen Varianten.

Mich irritiert der Name auch immer.

Verfasst: 13. Okt 2023 17:35
von illith
Akayi, grob sowas dachte ich mir, mit den Mönchen und dem Fleisch.

aber selbst wenn ich ALLE Zutaten zusammenzähle inkl. den Gewürzen, komm ich nicht auf 18. und Sabo hat es soeben abgelichtet. :D

bist du btw pro oder contra Zwiebelpulver in diesem Gericht (deine allgemeine Haltung kenne ich ja glaub ich^^). ursprünglich soll es glaub ich keine pungent spices enthalten?