Seite 29 von 33

Verfasst: 2. Nov 2023 17:29
von illith
hat jemand ein weniger abwertend klingendes Wort für "Arme-Leute-Essen"? eben die Bezeichnung von Gerichten, die 'einfache', weniger gut situierte Leute so gegessen haben...
oder klingt das nur für mich so condescending?

Verfasst: 2. Nov 2023 17:53
von Akayi
Man kann das natürlich umschreiben mit "sparsam", "minimalistisch", "resourcenschonend", oder "thrifty", aber auch sehr das Problem eigentlich nicht.

Verfasst: 2. Nov 2023 18:40
von illith
ich such keine Adjektive für kostengünstiges Essen, sondern einen Alternativbegriff für typische Gerichte der nicht-wohlhabenden Gesellschaftsschicht^^

Verfasst: 2. Nov 2023 18:43
von Akayi
:drop1: Fraß?

Verfasst: 2. Nov 2023 18:44
von slartibartfaß
"Arme-Leute-Essen" finde ich durchaus brauchbar. Inzwischen ist das ja eher positiv konnotiert.

edit: also im Sinne von "preiswert", "nachhaltig", "alltagstauglich".

Verfasst: 2. Nov 2023 18:54
von Akayi
Pöbel Portionen
Gossenschmaus
Prolefoods
Kiez-Kalorien
Hood-Snacks
PrekäreProteine
Strugle-Foodz

Verfasst: 2. Nov 2023 22:00
von somebody
Im US Englisch zB:

- low budget meals
- low budget recipes
- affordable meals

Verfasst: 3. Nov 2023 05:49
von illith
illith hat geschrieben:
2. Nov 2023 18:40
ich such keine Adjektive für kostengünstiges Essen, sondern einen Alternativbegriff für typische Gerichte der nicht-wohlhabenden Gesellschaftsschicht^^
ähem 👆🏻. 😄

Verfasst: 3. Nov 2023 21:50
von somebody
Aus der dt Umgangssprache kenne ich nur den Ausdruck Arme Leute Essen bzw in lokaler oberhessischer Mundart etwa wie Orme Lüt Esse ausgesprochen. Wobei dieser Ausdruck wohl oft in der Vergangenheit armen Menschen zugeschriebene Speisen wie zB Steckrübenbrei etc bezeichnet, die heute zT als gesunde Mahlzeiten gelten & nicht mehr unbedingt am kostengünstigsten sind.

Alternativer, bildungsbürgerlicher Ausdruck lt Wikipedia = frugales Mahl.

Ausdruck ohne Adjektiv & nicht diskriminierend, negativ Klischee ... könnte schwer zu finden sein.

In Bezug auf den Personenkreis wirds IMO immer diskriminierend. ZB Prekariats Essen.

In Bezug auf Budget für Essen wird Adjektiv gebraucht. ZB Low Budget Essen.

In Bezug auf Kosten des Essens könnte der Preis der Zutaten das Essen bezeichnen. ZB 2 Euro Essen. Für einen Titel eines Kochbuchs bzw eines Kochbuchkapitels IMO evtl geeignet.

Verfasst: 21. Nov 2023 21:01
von illith
Akayi hat geschrieben:
13. Okt 2023 09:32
illith hat geschrieben:
13. Okt 2023 03:18
laut EN Wiki kann es statt Erleuchtetem auch Asket (was vermutlich den Fastenbezug erklären würde?) oder Buddha selber meinen 🤔
Ich meine das ist schon ein spezifischer Begriff (habe Nachgeschaut: "Arhat" im Original/ Sanskrit) für diese erleuchteten Schüler (mir wurde gesagt dass es davon eine Anzahl, 18, gäbe wonach das Gericht mit 18 Gemüsesorten herrührt). Der Fastenbezug ist irreführend da Buddhistische Speisen ja generell "Fastenspeisen" sind. In dem Sinne daß u.a. auf Fleisch verzichtet wird. Die meisten Buddhisten aber nur zu besonderen Anlässen tatsächlich buddhistisch essen (das wäre dann das "Fasten"). Ein buddhistisches Restaurant würde nur Zhai anbieten. Namensvorschlag: 18th Disciple Bowl
ich googel mir hier nen Ast, aber ohne Erfolg. -.-
ich hätte ganz gern nen Einleitungssatz zu dem Rezept - aber ich finde einfach keine einheitlichen Infos und will natürlich irgendnen awkward Blödsinn schreiben. hab sogar auf der chinesischen Wiki-Seite geguckt, aber das war auch nicht ergiebig.
Luóhàn zhāi - heißt das auch so, wenns 18 Zutaten sind? teils las ich, das hant dann einen anderen Namen.
teils heißt es, das Gericht wird vor allem zu Neujahr gegessen, weil man da nach buddhistischer Idee sozusagen clean ohne Fleisch starten soll - wenn ich zu chinesischen Neujahrsfestivitäten lese, heißt es da aber an vieler Stelle, da gibt es gerade Fleischgelage. oder ist die Neujahrsfeier ne mehrtägige Veranstaltung? oder wie -.-