Seite 6 von 8

Verfasst: 21. Apr 2020 08:23
von vegabunt
@Murphy
Die Situation ist in der Schweiz nicht viel besser, auch wenn die Grafik weniger dramatische Farben verwendet.
http://www.drought.ch/Messungen/index_DE

Im Wald ist es beängstigend trocken, ich sehe bereits jetzt viele hängende Tannenzweige, die Laubbäume kriegen es bislang noch hin, aber auch da gibt es zB. Buchen, die "erst" um die 10 m hoch sind, die sich nicht mehr versorgen konnten und austrockneten.
Ganz kleine Bäumchen hingegen können noch über das Mycel-Netz ihrer grösserer Bäume rings um sie versorgt werden.

Gegen Ende der Woche wird ein wenig Regen gemeldet, aber die Treffsicherheit der Prognose ist niedrig.
Bereits Morgen sollte es Gewitter geben, hiess es noch vor 2 Tagen, nun scheint es doch keinen Regen zu geben...
Es ist sehr zu hoffen, dass der Regen am Wochenende kommt, am liebsten wäre mir es würde ein paar Tage regnen, so wie ich das von der Kindheit her kenne (und damals natürlich alles andere als liebte ;) ).

Ich kenne in meinem Umfeld niemanden, der nur noch von "Wetter" redet und der schon mehrere Jahrzehnte auf dem Buckel hat. Wir haben alle noch eine deutliche Erinnerung, wie es vor 20, 30 oder 40 Jahren normalerweise war. Und auch die Förster sind sehr beunruhigt...

Verfasst: 21. Apr 2020 13:35
von Sabotagehase
sagt mal...
hat hier wer ne ahnung wo man rausfinden kann was für ein RAM man nachrüsten kann?
Ich weiß was verbaut ist, ich weiß was geht, ich weiß ansich was ich will, wenn ich aber nicht exakt das reintuen kann/will was in den ersatzteilen beim HP service angegeben ist (über amazon für immense summen zu erhalten, why??) bin ich etwas aufgeschmissen.
Bei den einschlägigen hardware-händlern finde ich zumindest viel, es ist aber scheinbar nicht rauszufinden wie viele pins das teul hat, was ic brauche, ohne den laptop aufzumachen, was ich auf grund des plastikgehäuses nicht öfter machen will als nötig

Verfasst: 13. Mai 2020 12:35
von Sabotagehase
falls das ne technik-frage ist....

kennt sich hier wer mit libreoffice calc aus?
will (nach einem excel-tutorial aus der uni was angeblich auch bei calc geht) daten einer pivot-tabelle in einem Diagramm visualisieren. Leider verweigert sich Calc insofern, dass man den Datenbereich nicht einstellen kann (Sehr unsinnig bei Diagrammen) sondern nimmt egal was ich mache einfach die Ganze Tabelle. Wenn ich es im Nachhinein bearbeiten will ist der Button für den Datenbereich ausgeraut. Weiß da wer was? Im Internet finde ich wie man Pivot-Tabellen erstellt, wie man Diagramme erstellt, ansonsten nix.

Verfasst: 13. Mai 2020 21:14
von illith
kannst du nicht vorher die entsprechenden Bereiche markieren...?^^°

Verfasst: 14. Mai 2020 23:58
von Sabotagehase
ja kann ich aber das wird "nicht beachtet"

hab jetzt "rausgefunden" dass es einfach nicht geht. Hab jettzt die inhalte einfach danebenkopiert und daraus n diagramm gemacht... geht auch

Verfasst: 20. Mai 2020 10:19
von Sabotagehase
Kann mir jemand sagen wie man bei Windows10 die Gruppierung von Dateien im Speichermenü wegbekommt?
Im Explorer hab ich gefunden wie es geht, im Speichermenü bleibt das aber unverändert

Verfasst: 20. Mai 2020 10:29
von Murphy
Was meinst? Gib mal n Screenshot.

Verfasst: 20. Mai 2020 13:34
von Sabotagehase
Bittesehr....
... ich seh halt nix wo ich das ändern kann

Verfasst: 20. Mai 2020 15:03
von Murphy
Ins leere Feld rechtsklicken, dann "Gruppieren nach" -> "(keine)"
Mein Firefox macht das auch, aber mein Chrome nicht, interessanterweise.

Verfasst: 20. Mai 2020 15:10
von Sabotagehase
Danke!
auf Linux kannte ich das nicht... dachte mir da (wie so oft) einfach nur wtf was tut es schon wieder?