Seite 6 von 7

Verfasst: 13. Jul 2015 09:52
von Vampy
und wenns leer ist, kannste ja mit wasser auffüllen :D

Verfasst: 13. Jul 2015 09:56
von somebody
Kommt auf einen Versuch an. :)

So oder so bei Wirksamkeit gegenüber Ibuprofen etc vorzuziehen. :)

Verfasst: 13. Jul 2015 15:26
von illith
somebody hat geschrieben:Wasser mit je 10 Tropfen des homöopathischen Schmerzmittels SCHWÖNEURAL N erwies sich bei mir in den letzten Wochen in 7 von 9 Fällen von leichtem Kopfschmerz nach langer ununterbrochener Arbeit an PCs, nach leichtem Kopfschmerz nach Aufenthalten in Raucherhaushalten und nach leichten Kopfschmerz bei Wetterumschwung als wirksam.
es verstört mich, wenn du so etwas schreibst, somebody. :| :drop1:

Verfasst: 13. Jul 2015 16:19
von Murphy
I second that!

Verfasst: 13. Jul 2015 16:53
von passante
somebody hat geschrieben:Hallo passante, :)

Wasser mit je 10 Tropfen des homöopathischen Schmerzmittels SCHWÖNEURAL
nexte mal spart dich der medikament und nimm ein glas wasser. Der Effekt wird der gleich sein.
Meistens die kopfschmerzen in sommer sind vom dehidratierung ;)

Verfasst: 14. Jul 2015 08:26
von somebody
Hallo illith, :)
Hallo Lantha, :)
Hallo passante, :)

da immer wieder von Behandlungserfolgen mit niedrig potenzierten homöopathischen Arzneimitteln hörte, dachte ich mir, es zwecks Findens einer Alternative zu Ibuprofen und Kaffee mit diesen Tropfen (maximal D4 = Verdünnung 1 : 10.000 = kann theoretisch pharmakologische Wirkung besitzen) zu versuchen. :) Wenn das Fläschchen aufgebraucht ist, entscheide ich, ob ich ein neues Fläschchen kaufe. :)

Bitte, wo ist das Problem? :)

Verfasst: 14. Jul 2015 08:37
von Wuseljule
Somebody, ich vermute, dass es iLL und Lantha überrascht, dass du bei deiner Belesenheit, was wissenschaftliche Studien angeht, homöopathische Mittel ausprobierst. Warum das jetzt so überraschend ist, verstehe ich nicht. :shrugs: Vorherrschende Meinung ist hier im Forum anscheinend grob zusammengefasst: ~ Es gibt keine Studien, die die Wirkung homöopathischer Mittel beweisen, also funktionieren sie nicht und sind Humbug.

Ich habe keine Erfahrung mit homöopathischen Mitteln, daher kann ich nicht mitreden (/-schreiben). Ich lese aber gerne deine Erfahrungsberichte, somebody, auch wenn ich nichts dazu schreibe. :)

Verfasst: 14. Jul 2015 10:26
von somebody
Jule, wissenschaftlichen Anforderungen gerecht werdende Wirksamkeitsnachweise homöopathischer Behandlungen existieren offenbar nicht. :) Das allgemeine Unterstellen der Wirkungslosigkeit hoch potenzierter homöopathischer Arzneimittel kann beispielsweise wegen Nichtmessbarkeit der betreffenden Substanzen nachvollzogen werden.

Wie geschrieben, den Versuch mit dem homöopathischen Schmerzmittel führe ich für mich subjektiv und unwissenschaftlich durch. Falls ich meine Einnahme von Ibuprofen und meinen erhöhten Kaffeekonsum wegen tatsächlicher Wirkung des homöopathischen Arzneimittels oder wegen Placeboeffekt nachhaltig reduzieren kann, ist das für mich in jedem Fall erfreulich. ;)

Verfasst: 14. Jul 2015 14:03
von exvegetarier
Wenn etwas nicht wissenschaftlich bewiesen ist, dann bin ich erstmal kritisch. Auch dem Thema Osteopathie usw. stehe ich äußerst kritisch gegenüber.

Verfasst: 14. Jul 2015 14:45
von passante
somebody hat geschrieben:Wenn das Fläschchen aufgebraucht ist, entscheide ich, ob ich ein neues Fläschchen kaufe. :)

Bitte, wo ist das Problem? :)
Weil du kannst das geld in besserfunktionierende lösungen geben als ein teuer mittel dass, das am ende nicht enthaltet.
Ich würde mich betrügt fuhlen, wenn ich kaufe etwas & enthaltet nicht ;)