Seite 56 von 233

Verfasst: 19. Apr 2015 19:05
von Wuseljule
Diese Meldung passt in diesen Thread. Oje. Ich find's übertrieben.

Verfasst: 26. Apr 2015 02:28
von Murphy
http://defamer.gawker.com/these-are-the ... 1699990455

Rollt mit den Augen wie ihr noch nie mit den Augen gerollt habt! Sandler ist so ein irrer Schwachmat.

Es muss ja schon degradierend für unsere indigenen Freunde sein, wenn jemand Witze über sie reißt. Aber dann auch noch so abartig schlechte Witze. Da würde ich auch vom Set abhauen. Aua.

Verfasst: 26. Apr 2015 22:41
von illith
illith hat geschrieben:bei der kochshow Game of Chefs (VOX) mussten die teams heute erstmal vegetarisch kochen und das wurde dann von einer metzger-jury beurteilt.

dann in der nächsten runde mussten die übriggebliebenen wieder irgendwie was vegetarisches machen - mit der vorgabe, dass tofu verwendet werden MUSS. alle ziehen voll die fresse und heulen rum :roll: ("ich ess das zeug nichtmal, warum soll ich dann damit KOCHEN??" "stück zeitung in den mund, dann hat man den geschmack von tofu" bla bla) :roll: :roll:
ich krieg eh schon immer son nervöses zucken, jedesmal wenn mir jemand erzählt, er/sie hätte schonmal tofu gegessen - schmeckt scheiße!
...und grade bei Grill den Henssler das gleiche in grün. special-aufgabe: VEGAN backen.
alle sind superabgefuckt und heulen rum, klopfen qualifizierte sprüche und füllen die bingokarte. :roll: :roll:

Verfasst: 26. Apr 2015 22:48
von HelLo
jaa - voll nervig mal wieder!

Verfasst: 26. Apr 2015 22:54
von ClaireFontaine
Iustinianus hat geschrieben:So blöd finde ich die Frage gar nicht.
Doch, ich schon. Aus mehreren Gründen.

1. Wir wollen vemeiden, dass für unsere Produkte Tiere leiden. Für "Spuren von" leiden nicht mehr Tiere, denn es ist kein beabsichtigter Bestandteil eines Produkts. Für "Spuren" wird keine Kuh gemolken.

2. Die Zahl der veganen Produkte würde sich ganz schnell wieder reduzieren, weil es praktisch kaum umsetzbar ist, bzw. der Aufwand zu hoch wäre. Byebye Veganhype.

3. Oder die Labelung verschwindet - weniger Aufmerksamkeit für Veganismus.

4. Es ist eine Warnung davon, dass etwas darin sein KÖNNTE. Das muss also gar nicht so sein. Und das nur, weil 5 Tage vorher in der Anlage etwas anderes produziert wurde. Oder drei Fabrikhallen weiter. Viele Seiten betonen zudem, dass es oft nur eine rein rechtliche Absicherung ist.

Also ich finde diese Anfrage demzufolge ziemlich unsinnig. Das führt mMn dazu, dass man Veganer/innen weniger ernst nimmt und die Produktion entsprechender Produkte schwieriger bis unmöglich wird. Oder eben die Labelung. Mal davon ab, wer ein Veganlabel lesen kann, kann auch die Warnung lesen.

Verfasst: 26. Apr 2015 23:16
von illith
als ich grade dachte, schlechter gehts nicht mehr, kommt ein einstudierter spontaner scherz von kalli und dem anderen typ mit "indianisch" und "zu blöd zum jagen". tosender applaus und gelächter füllt den saal.

Verfasst: 26. Apr 2015 23:18
von HelLo
oh man, ey!

Verfasst: 2. Mai 2015 20:29
von Murphy
Neulich im Furry-Forum. :shock:
aaaUnbenannt.PNG

Verfasst: 2. Mai 2015 21:01
von katjes
@ Lantha: ich steh gerade irgendwie auf dem Schlauch. ..

Verfasst: 2. Mai 2015 21:17
von Iustinianus
@ClaireFontaine: Dein Beitrag enthält doch gute Antworten auf die Frage, die jedem Interessierten sofort ersichtlich sind. Damit lässt sich ganz klar beantworten, warum Spuren nicht dramatisch sind. Darauf kommt nicht jeder auf Anhieb. Ich damals auch nicht. Woher hätte ich das auch wissen sollen? Nicht jeder kommmt auf alles immer von alleine sofort und muss es auch gar nicht. Die Anfrage selbst als unsinnig einzustufen halte ich deshalb für ziemlich unsinnig. Das wirklich unsinnige ist die Antwort der Verbraucherzentrale, sie so wie dein Beitrag aussehen müsste. Ohne den Vorwurf gegenüber dem Fragesteller natürlich.