Seite 1 von 2

Ramadan

Verfasst: 14. Mai 2018 11:48
von Rosiel
abgetrennt vom Intermittent Fasting
--illith

Autophagie klingt wie etwas, was man nicht haben mag...

Zum Thema, ab Mittwoch ist ja wieder Ramadan und zur Vorbereitung hab ich jetzt die meisten Tage erst immer so um 18:00 gegessen (ich steh um 7 auf und geh zwischen 22 und 23:00 ins Bett.
Als Betthupferl hat sich bei mir ein Smoothie aus Banane, Mandeln, Leinsamen, Reisprotein und Gewürzen bewährt, eine halbe Stunde vorm Zubettgehen.
Was mir daran jedes Jahr sehr gefällt ist, dass ich jeden Tag zumindest einmal ohne Rücksicht auf Verluste schaufeln darf.

Verfasst: 14. Mai 2018 16:59
von illith
ha, das haben Lieblingskollege und ich vorhin noch den beiden Afghanis erzählt, warum es kein Mittagessen gibt - zum Üben schon mal!

Verfasst: 16. Mai 2018 22:40
von Rosiel
Wir haben heute einen Tag früher angefangen, weil ich an meinem Geburtstag unterbreche. Und ich kann jetzt sehr gut nachfühlen, warum viele die ganze Nacht mit Essen verbringen. Irgendwann muss man ja das ganze Zeug essen, dass man im Hungeranfall zubereitet hat... Neben Linsensuppe, Fetteh und Obstsalat hab ich einen Käsekuchen gebacken, weil der Backofen schon lief Matchakekse und weil ich das seit Ewigkeiten wieder machen wollte, Voffifee. Davon hab ich eins notgedrungen gegessen und auch schon einen Keks, aber eigentlich möchte ich gerade nur ins Bett und endlich schlafen...

Verfasst: 16. Mai 2018 23:08
von VegSun
Die ganze Nacht ist auch nicht lang wie ich finde.
Ich weiß z.b. nicht warum es lt. Koran so dunkel sein muss das ein schwarzer nicht von einem weißen faden unterschieden werdsn kann was mind. bis nach 22 uhr oder sogar später wäre.

In gebetskalendern steht aber bis nach Sonnenuntergang (Maghreb).

Dann muss man ja auch um 2:30 uhr oder 3 uhr je nach Definition wieder aufhören und nichtmal morgens was trinken beim.aufstehen. wohl aber den mund spülen.

Verfasst: 16. Mai 2018 23:44
von illith
meine Kollegin vom Fach hat uns erklärt, welche Ausnahmeregelungen es noch alle gibt - hab den Überblick verloren, aber es hatte mit Reisen bzw. Entfernung nach Hause zu tun, beim Menstruieren darf/soll man ja auch pausieren oder wenn man kränklich ist.

Verfasst: 17. Mai 2018 07:16
von Rosiel
Oder schwanger oder alt oder stillend oder schwer körperlich arbeitend.

Verfasst: 17. Mai 2018 08:24
von Rosiel
Soweit ich weiß betrifft es Reisen ab 80 km. Find ich etwas kurios, da dass eigentlich heutzutage nicht mehr so megaanstrengend ist.

Die, die sich an den Sonnenuntergang in Mekka halten, wohnen aber meistens deutlich weiter nördlich als jetzt Norddeutschland und Südskandinavien.
BTW je näher am Äquator, desto kürzer sind Sonnenauf- und Untergang, d. h. es ist deutlich schneller stockdunkel als bspw. hier.

Verfasst: 17. Mai 2018 08:28
von Akayi
Stehen diese Regeln im Koran?

Verfasst: 17. Mai 2018 15:03
von VegSun
Man muss vor beginn der Morgendämmerung (die Gebäude der Stadt verlassen haben) aufbrechen um das fasten brechen zu dürfen und am Zielort darf man das fasten nur brechen, wenn man max. 3 tage bleibt.

Auf der Rückfahrt muss man ebenfalls vor der Morgendämmerung aufbrechen.

Reise. aus sündhaftem Grund gestatten nicht das fastenbrechen.

Edit: habs korrigiert.

Verfasst: 17. Mai 2018 16:32
von Rosiel
Fasten „darf“ man aber immer.

@Aki: nein, das geht aus Fatwas (Fatwen :?: k. A.) und Hadithe soweit ich weiß.