Seite 15 von 33

Verfasst: 20. Aug 2022 13:17
von Murphy
Wunderblümchen hat geschrieben:
20. Aug 2022 10:14
Es geht nix mehr, die Leute im Zug von Karlsruhe nach Frankfurt aM werden gerade gestapelt :eek: :eek: :eek: Der Schaffner droht gerade damit, die Bundespolizei zu holen.
Die wollen alle nach Mannheim ^^

Verfasst: 20. Aug 2022 15:51
von Nullpositiv
Das kann man niemand verübeln. Beste Stadt. Bin selbst morgen wieder da. Meet me @ the Hauptbahnhof!

Verfasst: 20. Aug 2022 16:38
von Wunderblümchen
Noch bin ich in Mannheim! :mg: Frankfurt ist natürlich auch spannend, aber Mannheim finde ich TOLL :blush: Bin jetzt auf dem Rückweg, es ist ok. Ja, mit dem nine'er... :mg: was mich nicht.. härtet ab :mg:

Antisexistische Straßenkreide-Aufschrift (Catscalling) auf dem Weg zum Bahnhof in Mannheim
gesehen. "Gegen Belästigung"

Verfasst: 21. Aug 2022 08:41
von Wunderblümchen
In Berlin soll es großen Andrang auf die Óffis geben. Ob es noch Kapazitäten für das UZ-Pressefest kommendes Wochenende gibt?
https://pressefest.unsere-zeit.de/news/

Andererseits, für Autos ist der Platz inzwischen doch auch begrenzt... Und für Fußgänger_innen wegen der Autos sowieso.

Verfasst: 21. Aug 2022 11:59
von somebody
Angeblich fordern Grüne innerhalb der Koalition noch immer Verlängerung/Nachfolgeprodukt des 9 Euro Tickets.

Stand gestern soll Hr Lindner dies abgelehnt haben.

Verfasst: 21. Aug 2022 16:57
von Wunderblümchen
Am 26.08.22 Demo in Hamburg für das 9 Euro Ticket
https://www.die-linke-hamburg.de/aktuel ... t-forever/

Verfasst: 23. Aug 2022 07:04
von Wunderblümchen
Das Problem bei überfüllten Zügen besteht auch darin, dass viele nur einem Anbieter folgen vom Fahrplan her, bspw DB Fahrplan. Da gehen Busse, U- und Straßenbahnen unter.
Gestern war es an einem Bahnhof so, dass über Lautsprecher gebeten wurde, doch den nächsten Zug zu nehmen, wenn niemand mehr reinpasst!! Da ich einen Termin hatte und fast jede Strecke nicht wie Plan funktionierte (Schienenersatzbus, andere Gleise, x Baustellen, völlig andere Streckenverläufe als geplant) und Angst, den Termin zu verpassen, versuchte ich auch noch reinzukommen, es war aber schon zu (und überfüllt)

Den Fahrplan vor Ort dann gecheckt, fuhr aber schon in vier Minuten eine S-Bahn zu dem Ort wo ich hin wollte. Ich rannte hin, erreichte den Zug - und der war so gut wie leer!!

Weitere Anekdote:
Gestern ist ein Zugbegleiter wie ein Andreaskreuz im Eingangsbereich des eeeendlich eingetroffenen Zuges gestanden mit entschlossenem Blick, um die zum Einsteigen drängenden Leute abzuwehren. Diese sollten die anderen Eingänge nutzen, weil hier nur Leute mit Kinderwagen einsteigen sollten.

Es ist Sommer, Ferienzeit und in großen Bahnhöfen oder bei Bahnhöfen zur Rush Hour war schon immer viel los.

Was aber absolut daneben (unwürdig) ist, ist, dass viele Leute auf dem Boden oder an Bushaltestellen auf Treppenabsätzen oder was es gibt, sitzen müssen, teils mit Kinder, auch zu anderen Zeiten, weil es viel zu wenig Sitzgelegenheiten gibt!

Oh man, das ist The summer of 2022! :D
https://youtu.be/eFjjO_lhf9c

Verfasst: 23. Aug 2022 07:20
von Wunderblümchen
Nullpositiv hat geschrieben:
18. Aug 2022 20:11
Jetzt macht ja erst mal die Linke im Osten (also mindestens da) etwas Party im Winter. Zusammen mit den Rechten und Querspinnern......

.......
Allerdings herrscht bei der Linken noch Uneigkeit deswegen. Gerade weil manche wie Ramelow eben nicht wegen Rechten oder Querdenker-innen auf die Straße wollen. Also montags halt
Andererseits geht es auch darum, dass sich links deswegen nicht den Platz nehmen lässt.

Verfasst: 23. Aug 2022 08:41
von Wunderblümchen
Sry

Verfasst: 23. Aug 2022 14:12
von Akayi
Wunderblümchen, nein natürlich macht die PdL in Ostdeutschland keine "Party mit Rechten und Querspinnern" und nein, da besteht auch keine Uneinigkeit in der Frage. Was die PdL vorhat, und das ist ja im politischen System zusammen mit Gewerkschaften und sozialen Verbänden/Gruppen auch ihre Rolle, ist den Protest gegen die Energiekosten und die generelle Abwälzung der Krisenkosten auf die Bevölkerung auf der Straße zu organisieren. Ramelow hat da als amtierender Minister eine andere Agenda, da er kein Interesse an Protesten insgesamt hat. Daher greift er das rechte Narrativ auf, dass sozialer Protest rechts wäre auf und stellt diese Verbindung her. Ob es allerdings klappt den Protest zu organisieren, das ist nochmal eine andere Frage.