Seite 27 von 33

Verfasst: 26. Aug 2023 23:41
von somebody
@illith

illith, sendete dir vorhin Signal Message.


@Wunderblümchen

Wunderblümchen, das Bundesverkehrsministerium versagte von Anfang an, das Deutschlandticket praxisgerecht zu auszugestalten.

Entweder optional Papiertickets aus den Automaten oder in Postfilialen, Supermärkten etc wie PrePaid Mobilfunk an der Kasse gegen Barzahlung aufladbare Chipkarte.

Für Schüler, Azubis, Studenten, Finanzschwache sind 49 oder künftig möglicherweise 69 oder mehr Euro zu viel. IMO Basis Deutschlandticket langfristig zu 49 Euro & preisreduzierte Tickets für Schüler, Azubis, Studenten, Finanzschwache zu 29, evtl 19 Euro.

Wenn in der Bundesregierung ernsthafter Wille vorhanden wäre, genügend Geld für gesellschaftspolitische, ökologische Zwecke bereitzustellen, wäre das problemlos möglich. Es müssten nur klimaschädliche Subventionen gestrichen, Geldwäsche, Steuerbetrug effektiv verfolgt, Krisengewinne, Gewinne aus Organisiertem Verbrechen abgeschöpft werden. Das würde jährlich hunderte von Mrd Euro zu Gunsten des Bundeshaushalts bringen.

Die FDP Bundesminister sind IMO alle Fehlbesetzungen.

Verfasst: 27. Aug 2023 08:18
von Nullpositiv
Wunderblümchen hat geschrieben:
26. Aug 2023 08:49
Für alles andere ist schließlich auch Geld da!
Nicht wirklich.

Verfasst: 27. Aug 2023 21:59
von Wunderblümchen
@ somebody : ja

@ Nullpositiv : für sowas ist schon Geld da
Land zahlt Millionen für ein fast leerstehendes Hochhaus in Wiesbaden
https://www.hessenschau.de/politik/leo- ... n-102.html

Verfasst: 27. Aug 2023 23:07
von somebody
Was übrigens im Zusammenhang mit dem Deutschlandticket von den Beteiligten auch vergessen wurde, das sind die NutzerInnen der BahnCard 50, die ja keinen Nachlass bei Nahverkehrs Kurzstrecken Fahrten ermöglicht.

Die BahnCard 50 kostet momentan knapp 250 Euro je Jahr = um 20 Euro je Monat. Diese könnte entweder um zB 5 Euro monatlich verteuert werden bei künftiger Anwendbarkeit für alle ÖPNV Fahrten oder man steigert die Attraktivität des Deutschlandtickets, indem man NutzerInnen des Deutschlandtickets bei Kauf von Fernverkehrstickets wie den BahnCard NutzerInnen 50 % Nachlass einräumt.

BahnCard 100 KundInnen bekamen übrigens gratis Aufwertung um den Leistungsumfang des Deutschlandtickets.

BTW, der Threadtitel könnte IMO aktualisiert werden.

Wie wäre es zB mit etwas wie Deutschlandticket, Quo Vadis?

negative News zum Deutschlandticket

Verfasst: 29. Aug 2023 23:04
von somebody
Bundesverkehrsminister lehnt in Interview weitere Bundesmittel für das Deutschlandticket ab:
tagesschau.de hat geschrieben:...
Derzeit teilen sich Bund und Länder die Kosten für das Deutschlandticket. Mehr Geld wird es vom Bund aber nicht geben, stellte Verkehrsminister Wissing klar. Stattdessen fordert er die Länder zum Sparen bei den Verkehrsverbünden auf.
...
https://www.tagesschau.de/inland/innenp ... g-100.html

Künftiger Zuschussbedarf für das Deutschlandticket:
tagesschau.de hat geschrieben:...
Das Deutschlandticket gilt als Erfolg, doch die Finanzierung wackelt. Einer Untersuchung zufolge bräuchte der ÖPNV Zuschüsse in zweistelliger Milliardenhöhe - oder das Ticket müsste deutlich teurer werden.
...
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ve ... t-100.html

Sollte vom Bund kein weiteres Geld kommen, glaube ich nicht, dass das Deutschlandticket eingestellt wird. Würde eher Preisanhebung über 59 oder 69 Euro auf in den nächsten Jahren 89 oder 99 Euro vermuten. Zum Vergleich, die ÖPNV Monatskarten in den Ballungsgebieten kosteten zuletzt in Grössenordnung 60 - 100 Euro.

Vielleicht kommt eine positive Nachricht nach den morgen endenden Koalitionsgesprächen.

BTW, wie ich gestern erfuhr, die BahnCard 100 1te & 2te Klasse kann am Schalter gegen Cash (über 7.000 bzw über 4.000 Euro) erworben werden. :roll:

Verfasst: 29. Aug 2023 23:56
von Nullpositiv
Das spricht ja immerhin für die Bahn.

Bildungsticket zu monatlich 19 Euro gefordert

Verfasst: 31. Aug 2023 23:27
von somebody
hessenschau.de hat geschrieben:...
Gemeinsam mit der Landesschülerschaft und dem Fahrgastverband Pro Bahn fordern hessische Studierendenvertretungen nun eine schnelle Lösung - und zwar ein bundesweit gültiges Bildungsticket für 19 Euro im Monat.
...
https://www.hessenschau.de/wirtschaft/n ... t-106.html

Verfasst: 1. Sep 2023 11:46
von Wunderblümchen
Ich fahre gerade Zug und es ist das absolute überfüllt Chaos!!!

Eine Frau rief gerade, sie muss zur Arbeit, bei immer mehr Reingezwänge

Verfasst: 1. Sep 2023 18:25
von katjes
Es soll jetzt ab Dezember ein verbilligtes Ticket ( vergessen ob für 29 oder 39€) für sozial Schwache geben. Was natürlich gar nichts für diese Zielgruppe nützt, wenn die Schufa abgefragt wird und sie kein Konto haben.
Unter anderem eine Katastrophe für Menschen im Methadonprogramm mit Beikonsum: die gehen dann weiter wegen schwarz fahren in Haft.

Verfasst: 3. Sep 2023 19:11
von Rüsselkäfer
Söder bietet Studenten und Auszubildenden das Ticket für 29€ an, Schüler zahlen weiterhin 49€, die können ja noch nicht wählen.