Seite 4 von 5

Verfasst: 1. Mai 2010 01:48
von Akayi
Ist doch ein schönes Vorurteil über VeganerInnen, dass sie das Leben des Tieres als wichtiger bewerten als das ihrige.

Verfasst: 1. Mai 2010 01:51
von Generation_2010
Akayi hat geschrieben:Ist doch ein schönes Vorurteil über VeganerInnen, dass sie das Leben des Tieres als wichtiger bewerten als das ihrige.
Aus welcher Zeile liest du das raus?

:ehm:

Verfasst: 1. Mai 2010 01:53
von Akayi
Vorherige Seite letzter Beitrag, Dorfkind.

Verfasst: 1. Mai 2010 01:57
von Generation_2010
Tragedy hat geschrieben:
Generation_2010 hat geschrieben:
Tragedy hat geschrieben:
illith hat geschrieben:
:sketipc:
wieso egoist?
wenn man große ausweichmanöver versucht oder vollbremsung macht, gefährdet man die anderen straßenteilnehmer massiv.

Ich bezog das egoist auf die Jägerschaft in dem Fall, das die an sich lieber denken und draufhalten... zudem bedeutet "^^" das es scherzhaft gemeint ist :roll:


das wäre eher "egoistisch". entweder das reh ist noch schnell genug und kommt davon oder fliegt übers auto und schaffts trotzdem zu überleben.

Na ob das ein Rehwild unbeschadet überlebt bezweifle ich..
.

wenn es tot ist, würde ich mir keine vorwürfe machen, schließlich hatte ich ja nicht vor es zu töten. In der situation kommt es halt auch irgendwo auf glück fürs tier und für den menschen an (sind auch schon genug menschen bei wildunfällen gestorben).

Richtig!

die einzige maßnahme gegen wildunfällle ist für mich persönlich langsames und konzentriertes fahren in "gefahrengebieten".
jup, dem stimme ich auch zu

Verfasst: 1. Mai 2010 01:59
von Generation_2010
Akayi hat geschrieben:Vorherige Seite letzter Beitrag, Dorfkind.
Hilf mal bitte dem Dorfkind 8-) ich finde es nicht... meine Aüglein wollen net mehr so :cry2:

Verfasst: 1. Mai 2010 02:05
von Akayi
gerne:
[quote="Generation_2010"]
Wären das die wurte eines jägers gewesen, hätte bestimmt irgendwer "egoist" drunter geschrieben ^^[/quote

Re: Wildwechsel & Straßenverkehr

Verfasst: 1. Mai 2010 02:22
von Generation_2010
Das heißt nur das, wenn ein jäger die letzten zeilen geschrieben hätte der "Jäger" in dem Fall nur an sich denkt und nicht an das wild -> jemand würde dann sicherlich drunter schreiben" egoist bzw typisch tiermörder"

es bedeutet aber nicht automatisch, das ein Veganer sein leben bedingungslos opfern würde...

Da interpretierst du zuviel rein, Stadtmensch :-P

Verfasst: 1. Mai 2010 02:27
von illith
aktuell ist es eine große herausforderung, keine vögel überzumangeln, wenn man feld/wald/wiesen/dorf-straßen befährt oO die sind grade absolut verrückt (wegen paarungszeit wohl). sitzen am straßenrand und auf der straße rum und wenn man angefahren kommt, fliegen sie los, aber auf hüfthöhe entweder direktvon der seite vors auto oder meterlang vor einem her...

das was ente meinte, vonwegen dass die auffahrende person IMMER unter allen umständen schuld hat - der meinung war ich auch mal, aber verschiedene leute äußersten da andere ansichten drüber - ka, hat da jemand konkrete infos?
wie oft ich schon glück hatte bei meinen vollbremsungen :oO: (und ich bremse auch für mäuse und kröten - aus reflex allein schon!)

Re: Wildwechsel & Straßenverkehr

Verfasst: 1. Mai 2010 02:37
von Generation_2010
Ich weiß es nun nicht 100% aber ich habe es mal life miterlebt, das jemand wegen einem Kaninchen ne Vollbremsung gemacht hat, schuld bekamen beide, der aufgefahrene und der bremsende... grund war die Gefahr von einem Kaninchen sei nicht so hoch , das man Bremsen mußte...

Lautgesetzgeber muss dann also irgendwo eine liste geben, wo drin steht abwieviel KG/Masse tiere gefährlich werden können, so das man dafür ne vollbremsung hinlegen darf... (fände ich relativ merkwürdig)

Aber zb bei der wildschadensregulierung schreibt die versicherung oft vor, bei welcher tiersrt die versicherung aufkommt und bei welcher nicht....

Verfasst: 1. Mai 2010 02:43
von illith
ich hörte öfter von der faustregel, dass man bei allem unter kniehöhe (und/oder warens 30cm) nicht bremsen darf. aber ich glaub, ich würd sogar bei ner leeren plastiktüte, die mir vors auto weht, vor schreck kurz auf die bremse treten oO
ich pass aber auch immer extrem auf und check zwischendurch schon immer wieder, ob autos hinter mir sind.
boah auf meiner arbeitsstrecke ist immer SO viel wildwechsel - irgendwann wird es bestimmt passieren. mir grauts da jetzt schon total vor x__X

nochmal zum topic:
ich lass kürzlich aus aktuellem anlass in der zeitung (bzw nur die headline und bildbeschriftung^^°), dass die umstellung auf sommerzeit auch wildunfälle begünstigt, da der berufsverkehr morgens dann halt schon ne stunde früher dran wär und das wild nicht drauf eingerichtet wäre. das würde ja bedeuten, dass die tiere sich zu einem gewissen grad auf den verkehr einstellen?!