Seite 1 von 2

Edeka smart Nachhaltigkeit Greenwashing?

Verfasst: 18. Nov 2018 15:19
von Obilan
Bei der Suche nach einem LTE Angebot im D1 Netz stieß ich auf dieses neue Angebot von Edeka: https://www.edeka-smart.de/nachhaltigkeit und bin nicht sicher was ich davon halten soll. Klar ist's immer gut weniger Plastik etc. zu nutzen aber ob das diesen großen Aufmacher rechtfertigt?

Verfasst: 18. Nov 2018 16:20
von schwarz
Hm, die Aufmachung selbst schadet ja zunächst mal nicht, auch wenn es evtl. ein bisschen übertrieben ist.
Weniger Plastik ist erstmal super.
Ich hab jetzt keine Tarife verglichen, aber das wäre zum Beispiel ein wichtiger Punkt:
Wenn die Tarife Murks sind, dann wird kein Mensch (oder nur Wenige) deswegen zu Edeka wechseln.

Schön finde ich, dass es eine Verbindung zu Fairphone gibt und das so evtl. etwas bekannter wird (trotz berechtigter Kritik an Fairphone).

Verfasst: 18. Nov 2018 16:23
von Obilan
Die Tarife sind baugleich zu den original Telekom Tarifen. Ausser, dass hier im Grundtarif keine Grundgebühr anfällt und man kostenlos wechseln darf.

Verfasst: 18. Nov 2018 16:43
von schwarz
Ich sags mal so: Von Handytarifen hab ich keine Ahnung, wenn der Tarif jetzt günstiger oder auch genau so teuer wie mein derzeitiger ist (das müsste ich erstmal nachsehen) und die für mich wichtigsten Voraussetzungen erfüllt sind (Empfang in meiner Souterrainwohnung), dann hätte ich bei einem anstehenden Wechsel sicher ein besseres Gewissen, wenn ich Edeka Öko wählen würde.
Jetzt ohne Grund einfach so dahin zu wechseln wäre Quatsch, denn es geht ja hauptsächlich um die Produktion der SIM-Karte. Warum sollte ich Ressourcen verschwenden, auch wenn die Neue ökologischer ist, wenn meine alte Karte noch ganz normal funktioniert und auch nicht großartig schlechter ist im Hinblick auf Tarife.
Da sehe ich auch das größte Problem:
Wenn Leute jetzt aus ökologischen Gründen ne neue SIM-Karte kaufen, wäre das total kontraproduktiv.

Verfasst: 18. Nov 2018 17:00
von Obilan
Na das macht hoffentlich keiner, mich interessiert es eben wegen LTE, was ich jetzt nicht habe.

Verfasst: 18. Nov 2018 17:16
von RoadOfBones
Nutze den Tarif seit Mai.
Bin zufrieden.

Verfasst: 18. Nov 2018 17:29
von Obilan
Wenn der nur nicht so teuer wäre. Aber das ist ja generell ein Problem in Deutschland.

Verfasst: 18. Nov 2018 17:41
von illith
Edeka scheint allgemein "stets bemüht".
hier hatte ich ja schon mal was zu mäkeln^^


(also, weil einige das nicht gecheckt haben: das mit den Pandas ist von Edeka, das andere von mir)

Verfasst: 18. Nov 2018 18:28
von somebody
Edeka will Geld verdienen. Hinter der Wir lieben Lebensmittel Fassade gabs immer wieder berechtigte Kritikpunkte
verschiedenster Art.

1 Euro Spende je Starterset ist besser als nichts, aber IMO kein Grund für Wechsel.
schwarz hat geschrieben: Schön finde ich, dass es eine Verbindung zu Fairphone gibt und das so evtl. etwas bekannter wird (trotz berechtigter Kritik an Fairphone).
+1

Verfasst: 18. Nov 2018 18:38
von Vampy
wie viel g plastik hat so ne simkartenverpackung? 20g? da hat jede shampooflasche mehr. ich halte es für greenwashing, weil edeka ansonsten null auf verpackungsmüll achtet. die eigenmarken sind auch nicht anders verpackt als das übliche zeug und da gäbs wirklich potential.
edeka unterstützt das fairphone ja nicht wirklich, es bietet nur deren verkauf an. es könnte ja als lockmittel noch nen rabattgutschein für irgendwas bieten. handyrücknahme macht edeka selbst auch nichts, sondern nutzt nur die bereits vorhandene struktur. genauso bei der handy-rep.