Seifenstück vs. Flüssigseife
Seifenstück vs. Flüssigseife
ich bin ja vor Jahren schweeeren Herzens von Flüssighandseife auf feste Pflanzenölseife umgestiegen, um den Plastikmüll zu vermeiden.
bei meinem letzten dm-Törn hab ich jetzt aber erst realisiert, dass das schöne Pflanzenöl tatsächlich Palmöl ist. auf der Inhaltsstoffliste der Flüssigseife im Nachfüllbeutel (von Frosch, in dem Fall) hab ich kein Palmöl entdeckt.
bei der Pflanzenölseife ist außerdem das Problem, dass die total mein Waschbecke einsifft, so dass ich das sehr viel häufiger saubermachen muss - bisher mit Badreiniger aus der Plastikflasche, Alternativen hab ich noch nicht probiert.
und Frosch schreibt ja eine Menge positive Sachen über ihre Standards:
https://froschladen.de/frosch/seife/167 ... uellbeutel
jetzt frage ich mich, ob die feste Seife unterm Strich überhaupt so viel besser abschneidet...? (man™ neigt ja gerne mal dazu, sich nur auf den Plastikaspekt einzuschießen)
bei meinem letzten dm-Törn hab ich jetzt aber erst realisiert, dass das schöne Pflanzenöl tatsächlich Palmöl ist. auf der Inhaltsstoffliste der Flüssigseife im Nachfüllbeutel (von Frosch, in dem Fall) hab ich kein Palmöl entdeckt.
bei der Pflanzenölseife ist außerdem das Problem, dass die total mein Waschbecke einsifft, so dass ich das sehr viel häufiger saubermachen muss - bisher mit Badreiniger aus der Plastikflasche, Alternativen hab ich noch nicht probiert.
und Frosch schreibt ja eine Menge positive Sachen über ihre Standards:
https://froschladen.de/frosch/seife/167 ... uellbeutel
jetzt frage ich mich, ob die feste Seife unterm Strich überhaupt so viel besser abschneidet...? (man™ neigt ja gerne mal dazu, sich nur auf den Plastikaspekt einzuschießen)
☜★VeganTakeover.de★☞
Da war ich auch echt erstaunt, dass sogar Weleda nicht ohne Palmöl auskommt. Aber in der Wunderwelt des Internet gibt es ja alles. Aaaaaallees! Deshalb hab ich meine Seife da bestellt, auf der von schwarz erwähnten Seite.
Und Badreiniger mache ich inzwischen auch selber aus Wasser und Essig. Wobei ich sagen muss, dass mich der Essiggeruch kein bisschen stört. Ich habe einfach eine leere Flasche Badreiniger befüllt, jetzt mache ich morgens immer sprühsprüh, wischwish , fertig. Ansonsten gibt es da auch noch eine Alternative mit Zitronensäure. Hab ich aber noch nicht ausprobiert.
Übrigens, wo ich weiterhin Plastikflaschen verwende ist beim Spülmittel. Also, da benutzte ich normales Spüli.
Und Badreiniger mache ich inzwischen auch selber aus Wasser und Essig. Wobei ich sagen muss, dass mich der Essiggeruch kein bisschen stört. Ich habe einfach eine leere Flasche Badreiniger befüllt, jetzt mache ich morgens immer sprühsprüh, wischwish , fertig. Ansonsten gibt es da auch noch eine Alternative mit Zitronensäure. Hab ich aber noch nicht ausprobiert.
Übrigens, wo ich weiterhin Plastikflaschen verwende ist beim Spülmittel. Also, da benutzte ich normales Spüli.
Sei ganz du selbst!
Außer du kannst ein Einhorn sein - dann sei ein Einhorn
Außer du kannst ein Einhorn sein - dann sei ein Einhorn
-
- Beiträge: 203
- Registriert: 10.05.2016
- Wohnort: Badische Bergstraße - Dreiländereck
Ist bei der Pflanzeseife von Rossmann auch Palmöl drin? Sorry, aber wenn es nicht explizit draufsteht, kann ich sowas nicht erkennen: https://www.rossmann.de/de/Reine-Pflanz ... duct__info
In diesem Zusammenhang ...
... erscheinen mir 2 Punkte relevant:
- Sind tatsächlich keine Seifenstücke ohne unerwünschte Bestandteile in Lebensmittel-/Drogeriemärkten erhältlich? Zum Ladenpreis von unter 1 Euro je Stc müsste doch theoretisch einiges realisierbar sein.
- Mich erstaunt das scheinbare Fehlen von Angeboten qualitativ einwandfreier Flüssigseifen in zB 5 Ltr Kanistern, die nach Verbrauch der Flüssigseife nachgefüllt oder sinnvoll im Haushalt eingesetzt werden könnten. Lediglich im Onlineshop von dm fand ich eine Flüssigseife im 5 Ltr Kanister, deren Zusammensetzung mich allerdings nicht überzeugte.
- Sind tatsächlich keine Seifenstücke ohne unerwünschte Bestandteile in Lebensmittel-/Drogeriemärkten erhältlich? Zum Ladenpreis von unter 1 Euro je Stc müsste doch theoretisch einiges realisierbar sein.
- Mich erstaunt das scheinbare Fehlen von Angeboten qualitativ einwandfreier Flüssigseifen in zB 5 Ltr Kanistern, die nach Verbrauch der Flüssigseife nachgefüllt oder sinnvoll im Haushalt eingesetzt werden könnten. Lediglich im Onlineshop von dm fand ich eine Flüssigseife im 5 Ltr Kanister, deren Zusammensetzung mich allerdings nicht überzeugte.
Suche Signatur.
- Gruftmoggele
- Grufti ohne i
- Beiträge: 4395
- Registriert: 12.09.2014
- Wohnort: BW
Moggi, letztes Jahr fand ich leider nur diesen Thread, in dem es primär um die gesundheitliche Sicht geht:
Palmöl?!?!
@topic
Gestern, bevor ich wg Müdigkeit ausfiel, versuchte ich den Seifenmarkt zu sichten. Ergebnis war, in Lebensmittel-/Drogeriemärkten scheinen leider keine günstigen sauberen Seifen angeboten zu werden. Internetshops vertreiben zB Olivenölseifen zum Preis von ab ca 2,50 Euro je 200 Gramm Stück.
Palmöl?!?!
@topic
Gestern, bevor ich wg Müdigkeit ausfiel, versuchte ich den Seifenmarkt zu sichten. Ergebnis war, in Lebensmittel-/Drogeriemärkten scheinen leider keine günstigen sauberen Seifen angeboten zu werden. Internetshops vertreiben zB Olivenölseifen zum Preis von ab ca 2,50 Euro je 200 Gramm Stück.
Suche Signatur.