persönliche Maßnahmen & Konsequenzen bzgl. steigender Lebenshaltungskosten?
Ich hab zurzeit zwei Bettdecken übereinander und auf dem Bettlaken noch eine Baumwoll-decke. Bei 18-19°C im Schlafzimmer (mir wird sehr leicht kalt, besonders nachts). Weiter darf die Temperatur nicht sinken, sonst werden mir die Hamster und ratten krank und ich kann die gesparten Heizkosten gleich für die gesteigerten Tierarztkosten verwenden. Bei unter 17°C Raumtemperatur nachts werde ich selbst auch recht zuverlässig krank, aber in den anderen Räumen gehen tagsüber und nachts auch niedrigere Temperaturen.
Ich vergleiche mehr Lebensmittelkosten, kaufe zurzeit weniger bio und mehr sachen in hoher menge, sodass sie auf ihr Gewicht heruntergerechnet günstiger sind als kleinere packungen. Auch die zutaten fürs rattenfutter kaufe ich nur noch dort bio, wo es keinen großen Unterschied zu nicht-bio Sachen hat. Und halt auch in größeren Mengen
Ich vergleiche mehr Lebensmittelkosten, kaufe zurzeit weniger bio und mehr sachen in hoher menge, sodass sie auf ihr Gewicht heruntergerechnet günstiger sind als kleinere packungen. Auch die zutaten fürs rattenfutter kaufe ich nur noch dort bio, wo es keinen großen Unterschied zu nicht-bio Sachen hat. Und halt auch in größeren Mengen
-
- Beiträge: 3382
- Registriert: 14.03.2013
@ Pumpkin: meinst du eine Fleece Decke aus Polyester? Diese Fleeceprodukte (entstehen die nicht aus recycletem Plastik?) geben am Anfang warm aber irgendwann merkt man, dass die Zirkulation der Körperfeuchtigkeit stagniert. Es sollte schon (Bio-) Baumwolle sein.
@Ryzaki: zwei Bettdecken zöger ich noch raus...Die Temperatur wird auf den Winterin noch weiter anziehen
@Ryzaki: zwei Bettdecken zöger ich noch raus...Die Temperatur wird auf den Winterin noch weiter anziehen

Es ist an sich keine Überraschung, aber ich habe gestern mal wieder festgestellt wie sehr man den Kraftstoffverbrauch des Autos beeinflussen kann. Ich war tierisch genervt nach der Arbeit, habe mir laut Musik angemacht, die Bundesstraße war frei und ich habe ordentlich aufs Gas gedrückt. Zack - schon war ich bei einem Verbrauch von 5,9 l/100 km, statt wie sonst zwischen 4,7 l und 5,5 l.
Und alles ist jetzt. Es ist alles alles jetzt.
Oh ja, da kann man richtig viel beeinflussen.
Wenn wir mit unserem kleinen, LPG betriebenen Auto mit 100 auf der Autobahn unterwegs sind, rauschen fast alle an uns vorbei. Die meisten Autofahrer scheint es immer noch herzlich wenig zu interessieren das es besser ist nicht so schnell unterwegs zu sein.
Ein Tempolimit ist schon lange überfällig.
Wenn wir mit unserem kleinen, LPG betriebenen Auto mit 100 auf der Autobahn unterwegs sind, rauschen fast alle an uns vorbei. Die meisten Autofahrer scheint es immer noch herzlich wenig zu interessieren das es besser ist nicht so schnell unterwegs zu sein.
Ein Tempolimit ist schon lange überfällig.