Seite 1 von 1

Fliegen zur Rettung der Umwelt?

Verfasst: 28. Jun 2011 20:07
von Tinki
Hey,

also ich habe jetzt schon mehrfach von Flugbegeisterten gehört, dass das Fliegen deutlich besser ist für unserer Umwelt, als die ganzen Autos. Aber kann das so stimmen?
Immerhin ist der Kerosinaustoß von so einem *****keinspambittedanke auch ziemlich groß...

Verfasst: 28. Jun 2011 20:13
von illith
diese behauptung habe ich bisher weder gehört noch kann ich mir sie in irgendeiner form vorstellen.
das einizge ansatzmäßige argument, das mir einfällt wäre, dass man ja im auto umwege fährt, notgedrungen und im flugzeug - klar - luftlinie.
aber da man zumeist ja auch erst noch mit dem auto zum passenden flughafen muss bzw ans weitere reiseziel und es unendlich viel mehr energie kosten muss, so einen riesigen stahlkoloss nicht nur vorwärtszubewegen, sondern auch noch in der luft zu halten......

Verfasst: 28. Jun 2011 20:18
von Akayi
Mir geht es da aehnlich wie Ill, ich habe sowas auch noch nie gehoert. Die Sache ist aber einfach: Wenn man nach dem CO2 Ausstoss geht, schneidet das Flugzeug wesentlich schlechter ab als Auto oder Bahn. Deswegen gibt es ja auch diese CO2 Kompensationsgebuehren.
Das mit der Luftlinie kann auch nicht als Argument gelten, erstens fliegen Flugzeuge nicht unbedingt Luftlinie (Flugverbindungen nach Asien bspw. ueber Russland) und zweitens funktioniertt Luftverkehr ja ueber Transporthubs. Wer also von London nach meinetwegen Tokyo will fliegt z.B. Frankfurt oder Muenchen.

Re: Fliegen zur Rettung der Umwelt?

Verfasst: 29. Jun 2011 14:54
von Ramsdahl1909
Haben das heute noch in "Umwelt und Verkehr" dieses Thema behandelt.
Flugverkehr ist in keinster Weise besser für die Umwelt, geschweige denn für das Klima!
Die Emissionen, die in der Höhe ausgestoßen werden, wirken in den Flughöhen weitaus gravierender als unten auf dem Boden.

Leider kann ich eine Seite nicht so verlinken, wie ich es gerne würde. Aber wenn es euch interessiert, dann geht mal auf germanwatch.org. Gebt bei Suche "Radiative Forcing Index" ein und klickt direkt auf den ersten Link. Dort ist es sehr schön umschrieben wie umnweltschonend doch fliegen ist ;)

Re: Fliegen zur Rettung der Umwelt?

Verfasst: 15. Jul 2011 15:47
von Ramsdahl1909
Ich habe gerade bei tagesschau.de folgendes Video entdeckt: KLICK

Sollte sich der Biokraftstoff etablieren, wäre Fliegen streng betrachtet nicht mehr vegan! Ursache sind Schlachabfälle im Kerosin (5% tierische Fette).
Aber da man eh nie ausreichend Biokraftstoff für die Flugindustrie produzieren könnte glaube ich nicht, dass es so weit kommt, das jedes Flugzeug mit einem Teil an Biokraftstoff fliegen wird. Es sei denn der Algenkraftstoff entwickelt sich wie die letzten Jahre, dann könnte man vielleicht irgendwann mit Biokraftstoff aus Algen fahren/fliegen und nicht Mais oder sojabohnen dafür verschwenden

Verfasst: 17. Apr 2012 11:50
von Klavin
Ich habe mich auch schon eingehender mit dem Thema beschäftigt und jede Quelle, die mir seriös erschien und wo ich mir sicher sein konnte, dass die Flug-Lobby nicht dahinter steht, hat das Flugzeug als umweltschädlichstes Verkehrsmittel definiert.
Gut, jetzt gab es ja die kurzzeitig die Diskussion zur Klimalüge und dass der vom Menschen erschaffene Klimawandel gar nicht existiert. Somit wäre auch das Flugzeug in seinem Ruf gerettet.
Fakt ist aber für mich, dass es einen natürlichen und den vom Menschen verursachten Treibhauseffekt *****link entfernt (hier nochmal nachzulesen) gibt. Hauptproblem für mich die Rinderzucht. Aber das gab es ja hier im Forum schon mal. Auch das Flugzeug spielt da eine entscheidende Rolle. Zum einen schreibt Greenpeace, dass ein Flug genauso viel Kraftstoff verbraucht wie ein Jahr Auto fahren. Außerdem allein die Kondensstreifen sind schon klimaschädlich. Mit ihren Schadstoffen beeinflussen sie in großen Höhen intensiver. Es ist eine extra isolierende Schicht.
Interessant ist auch der Gedanke, dass man früher nicht die Möglichkeit gehabt hat, schnell und weit zu reisen. Mit der Bahn kommt man in 5 Stunden durch halb Deutschland, mit dem Flugzeug mehrere tausend Kilometer. Entsprechen höher ist dann auch beim Flugzeug der Ausstoß von CO2.

***** Link entfernt. Siehe => Neu-User: Kommerzielle Links
--- Hilfssheriff 13.7.13

Re: Fliegen zur Rettung der Umwelt?

Verfasst: 17. Apr 2012 18:31
von Vampy
kann mal jmd den kommerz-link im eingangspost rauslöschen?

@klavin
die kondensstreifen sind doch nur kondensiertes wasser, nicht schädlicher als wasserdampf.

Verfasst: 17. Apr 2012 19:29
von illith
ääh - CHEMTRAILS??

Verfasst: 17. Apr 2012 19:32
von illith
hä, wieso ist mir der spambeitrag dereinst nicht als solcher aufgefallen?^^#

edit: ok, evtl wurde der link erst hinterher nachgetragen