Wer zahlt für Ökostrom?
- Sturmlaterne
- Beiträge: 29
- Registriert: 24.11.2014
- Wohnort: drehst'n
Das könnte vielleicht schon ab dem Jahreswechsel der Fall sein.
Nicht dass Ökostrom auf einmal massiv billiger werden würde, aber zumindest mein örtlicher Versorger wird zum Jahreswechsel die Preise so erhöhen, dass der fossile Strom der Stadtwerke minimal teurer als mein EWS-Ökostrom sein wird.
Einfach weil Preise für Ökostrom im nächsten Jahr entweder konstant bleiben oder sogar sinken.
:-)
Nicht dass Ökostrom auf einmal massiv billiger werden würde, aber zumindest mein örtlicher Versorger wird zum Jahreswechsel die Preise so erhöhen, dass der fossile Strom der Stadtwerke minimal teurer als mein EWS-Ökostrom sein wird.
Einfach weil Preise für Ökostrom im nächsten Jahr entweder konstant bleiben oder sogar sinken.
:-)
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!
Könntest du mal ungefähre Zahlen nennen? Fände den Vergleich mal interessant zu wissenFalko hat geschrieben:wir beziehen den ökostrom von unseren stadtwerken. der preisunterschied zum "normalen" strom ist lächerlich gering. außerdem find ichs angenehm einen ansprechpartner vor ort zu haben.
die gründe sind die ökologischen auswirkungen der stromerzeugung. zwar gibts zu einigen ökostromarten auch berechtigte kritikpunkte. unterm strich halte ich ökostrom aber für deutlich vertretbarer. sehr wichtig finde ich aber auch das einsparen von strom.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 15.05.2018
-
- Beiträge: 303
- Registriert: 25.04.2017
Ökostrom sollte ja theoretisch stabil bleiben? Oder sind Preise irgendwie gekoppelt?
Growth for the sake of growth is the ideology of the cancer cell. (Edward Abbey)
"Gibt es einen Thread zu...?"-Thread
"Gibt es einen Thread zu...?"-Thread
- Nullpositiv
- Zugvogel
- Beiträge: 20653
- Registriert: 26.07.2011
- Wohnort: In the rain.