Vortrag:Wie (vom Veganismus) überzeugen?

Links, Artikel, (Koch-)Bücher
Antworten
Benutzeravatar
mona1312
Beiträge: 618
Registriert: 27.11.2014

Vortrag:Wie (vom Veganismus) überzeugen?

Beitrag von mona1312 » 23. Jun 2015 17:04

Was meint ihr zu diesen Ansätzen?
Jedes Herz...
...ist eine revolutionäre Zelle.

Benutzeravatar
emmy
Beiträge: 838
Registriert: 22.07.2012

Beitrag von emmy » 27. Jun 2015 16:29

Danke für den Link. Ich habe mir jetzt noch mal das ganze Video angehört, obwohl ich dachte, den Vortrag eh schon lange zu kennen. Traurigerweise hatte sich ein Detail so negativ bei mir eingeprägt ("konservativer kleiden als...") dass ich ganz andere interessante Sachen, die er erzählt, schon wieder völlig vergessen hatte über die Jahre.

Benutzeravatar
mona1312
Beiträge: 618
Registriert: 27.11.2014

Beitrag von mona1312 » 27. Jun 2015 22:18

Ja, voll krass :laugh: Ich denk auch dauernd an diesen einen Punkt! :eh:
Jedes Herz...
...ist eine revolutionäre Zelle.

Benutzeravatar
Schnurzelbum
Beiträge: 199
Registriert: 22.06.2015

Beitrag von Schnurzelbum » 28. Jun 2015 13:05

Hi!

Das euch das so beschäftigt mit dem konservativ Kleiden...

Ich fand den Vortrag gut auch wenn dieser Ken-Verschnitt das konzentrieren auf den Inhalt bei mir echt erschwert hat.
Ich weiß nur nicht wie und ob ich das mit den Leuten mit denen ich rumhänge umsetzen sollte, die neigen ein wenig zu misanthropie.....

Benutzeravatar
emmy
Beiträge: 838
Registriert: 22.07.2012

Beitrag von emmy » 28. Jun 2015 14:07

Ach, Misanthropie und die Erkenntnis, andere Menschen sowohl irgendwie fies manipulieren als auch zu einem großen Teil alleine lassen zu können mit ihrer Entwicklung, passt für mich gar nicht so schlecht zusammen. :D

Um das mal an einem Beispiel zu erklären: Als Misanthrop liegt es mir viel eher, einem Menschen nur sagen zu müssen "Ihre Nachbarn sparen Strom." als groß an seine Empathie zu appellieren, über Gefühle zu sprechen (kann ich eh nicht) und über fremde Lebensentwürfe zu reden und wie meine Überzeugungen da rein passen könnten. Zusätzlich gibt es hartgesottenen Misanthropen vielleicht auch noch einen gewissen Kick, vor Augen geführt zu bekommen, wie leicht und durch welch seltsame Methoden Menschen zu manipulieren sind (wieder Stichwort "Ihre Nachbarn sparen Strom.")

Leider habe ich selbst gar keine Erfahrung mit Überzeugungsarbeit auf der Straße oder sonstwie organisiert. Das sind also nur theoretische (und auch überspitzt formulierte) Überlegungen. :?

Benutzeravatar
Lee
Schmollmops
Beiträge: 19904
Registriert: 26.09.2014

Beitrag von Lee » 28. Jun 2015 14:56

Hab mir das jetzt schon fast ne halbe Stunde angehört und ich muss sagen dass ich das total unterstütze was er sagt.

Muss sagen, dass ich jetzt nen total positiven Eindruck von der Albert Schweizer Stifung habe. Vielleicht unterstütz ich die in Zukunft sogar mal gucken.
Muh!

Benutzeravatar
mona1312
Beiträge: 618
Registriert: 27.11.2014

Beitrag von mona1312 » 2. Jul 2015 09:42

Ich fand den Vortrag auch total lohnend! Es muß ja nicht jede_r alles umsetzen, was erfolgversprechend ist!
Es zu wissen scheint mir aber absolut sinnvoll.
Wir haben vermutlich alle schon öfter die Erfahrung gemacht, dass logische Argumente nicht immer überzeugen.. und ich finds spannend darüber nachzudenken, welche Vorgehensweisen hilfreicher sind als andere.
Es kommt mir auch nicht überraschend oder beleidigend für die menschliche Spezies vor, davon auszugehen, dass Menschen nicht rein logisch reagieren.
Wären wir in erster Linie logisch gestrickte Lebewesen, müßte ja zB die Werbeindustrie, wenn überhaupt noch existent, komplett andere Ansätze verfolgen. Tut sie aber nicht, denn psychologische Faktoren spielen, wies aussieht, einfach eine riesen Rolle bei menschlichen Entscheidungen.
Menschen sind keine Roboter und weder werde ich gern so behandelt, als wäre ich einer, noch rein strategisch (über irgendweche Instinkte) manipuliert. Sich bewußt zu machen, dass Menschen AUCH aus irrationalen Motiven heraus handeln finde ich nicht verwerflich oder unsympatisch.
Ich denke wie und wofür dieses Wissen eingesetzt wird ist entscheidend.

Es ist mir klar, dass Manipulation ein sehr heikles Themenfeld ist. Aber sie ist auch allgegenwärtig und darum scheint es mir sinnvoll und auch "emanzipatorisch wertvoll" sich damit zu befassen, wie wir selbst eigentlich gestrickt sind. Oder?
Meine Meinung zu dem ganzen Themenbereich ist noch einigermaßen instabil und ich würd mich darum über andere Positionen dazu echt freuen.
Jedes Herz...
...ist eine revolutionäre Zelle.

Antworten