https://tacker.fr/index.php/node/11202Am 4./5. März 2023 will die AfD Baden-Württemberg in Offenburg ihren Parteitag abhalten. Mehrere hundert Rechte werden an diesem Wochenende auf dem Messegelände zusammenkommen und dort auch ihr 10jähriges Bestehen feiern.
AfD ade.
-
- Beiträge: 3362
- Registriert: 14.03.2013
Ich habe mich mal in einem AfD-beherrschten Internetforum rumgetrieben und dagegen gehalten. *g* ich bin nicht links sondern liberal und stehe fest auf dem Boden des GG. Das und eine anti-russische Haltung meinerseits zum Ukrainekrieg hat aber schon ausgereicht, um dort wüste Hassausbrüche auszulösen.
Jedenfalls die dort im internet Aktiven offenbarten eine eindeutig antidemokratische, anti-amerikanische und vor allem überraschend deutlich antisemitische Haltung. Da sind durchaus 100%ige Nazis unterwegs. und die große Masse dort kam aus der Ex-DDR und trauerte den schönen Zeiten da nach. BRD ist ein Büttel der USA und die wird jüdisch kontrolliert .... . Das vertraten erschreckend viele. teilweise kam ich mir vor, als ob ich Leserbriefe aus dem Stürmer lesen würde.
Nun ist das sicher ein Kondensat der aktivisten Irren aus der AfD und wahrscheinlich auch vom III. Weg... aber das war schon ziemlich schockierend. Harmlos ist anders.
Jedenfalls die dort im internet Aktiven offenbarten eine eindeutig antidemokratische, anti-amerikanische und vor allem überraschend deutlich antisemitische Haltung. Da sind durchaus 100%ige Nazis unterwegs. und die große Masse dort kam aus der Ex-DDR und trauerte den schönen Zeiten da nach. BRD ist ein Büttel der USA und die wird jüdisch kontrolliert .... . Das vertraten erschreckend viele. teilweise kam ich mir vor, als ob ich Leserbriefe aus dem Stürmer lesen würde.
Nun ist das sicher ein Kondensat der aktivisten Irren aus der AfD und wahrscheinlich auch vom III. Weg... aber das war schon ziemlich schockierend. Harmlos ist anders.
Ich bin der Geist, der stets verneint
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 30.12.2022
@Sappho
Danke, dass du dir die Zeit dafür genommen hast. Muss grauslich gewesen sein.
Dass das alles „bedauerliche Einzelfälle“ und „besorgte Bürger“ sind, glauben wohl inzwischen viele nicht mehr. Wer nach all dem offensichtlichen Nazisprech der letzten Jahre noch bleibt, gehört m.E. mit hoher Wahrscheinlichkeit überzeugt zum braunen Lager oder zur Gruppe „Biedermann und die Brandstifter“. Das ist dann die Stammwählerschaft, die leider bleiben wird.
Danke, dass du dir die Zeit dafür genommen hast. Muss grauslich gewesen sein.
Dass das alles „bedauerliche Einzelfälle“ und „besorgte Bürger“ sind, glauben wohl inzwischen viele nicht mehr. Wer nach all dem offensichtlichen Nazisprech der letzten Jahre noch bleibt, gehört m.E. mit hoher Wahrscheinlichkeit überzeugt zum braunen Lager oder zur Gruppe „Biedermann und die Brandstifter“. Das ist dann die Stammwählerschaft, die leider bleiben wird.
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 30.12.2022
@h.m.
Ich komme nicht aus dem Osten und kenne die Gemütslage dort also nur vom Hörensagen. Es ist mir allerdings unverständlich, wie man die parlamentarische Demokratie als Diktatur wahrnehmen kann, wenn man jahrzehntelang eine Diktatur erdulden musste. Ist das „Fleischtöpfe Ägyptens“oder Enttäuschung, weil viele Erwartungen nicht erfüllt wurden? Vielleicht waren einige Erwartungen zu hoch. Natürlich hat es nach der Wiedervereinigung Fälle von Heuschrecken gegeben, die für einen Appel und ein Ei Betriebe aufgekauft, Zuschüsse erhalten und die Betriebe dann geschlossen haben. Das ist schlimm, nur oftmals keine Frage von Ost- oder Westdeutschland, sondern von Großkonzernen. Nokia in Bochum lässt grüßen.
Ich verstehe, dass die AfD zu Anfang ein Sammelbecken von Unzufriedenen waren. Wenn wir in die Anfänge zurückgehen, war das eine Euroskeptikerpartei mit seeehr wirtschaftsliberalen Vorstellungen. Aber jetzt? Höcke und Co versuchen doch gar nicht mehr so zu tun, als ob sie Demokraten seien. Wer sie jetzt noch wählt, ist entweder grenzenlos naiv und uninformiert oder er fällt für mich in die Kategorie: Es sieht aus wie eine Ente, quackt wie eine Ente….
Einige naive und uninformierte Leute kann ich mir gut vorstellen, aber so viele?
Ich komme nicht aus dem Osten und kenne die Gemütslage dort also nur vom Hörensagen. Es ist mir allerdings unverständlich, wie man die parlamentarische Demokratie als Diktatur wahrnehmen kann, wenn man jahrzehntelang eine Diktatur erdulden musste. Ist das „Fleischtöpfe Ägyptens“oder Enttäuschung, weil viele Erwartungen nicht erfüllt wurden? Vielleicht waren einige Erwartungen zu hoch. Natürlich hat es nach der Wiedervereinigung Fälle von Heuschrecken gegeben, die für einen Appel und ein Ei Betriebe aufgekauft, Zuschüsse erhalten und die Betriebe dann geschlossen haben. Das ist schlimm, nur oftmals keine Frage von Ost- oder Westdeutschland, sondern von Großkonzernen. Nokia in Bochum lässt grüßen.
Ich verstehe, dass die AfD zu Anfang ein Sammelbecken von Unzufriedenen waren. Wenn wir in die Anfänge zurückgehen, war das eine Euroskeptikerpartei mit seeehr wirtschaftsliberalen Vorstellungen. Aber jetzt? Höcke und Co versuchen doch gar nicht mehr so zu tun, als ob sie Demokraten seien. Wer sie jetzt noch wählt, ist entweder grenzenlos naiv und uninformiert oder er fällt für mich in die Kategorie: Es sieht aus wie eine Ente, quackt wie eine Ente….
Einige naive und uninformierte Leute kann ich mir gut vorstellen, aber so viele?
- Rüsselkäfer
- Beiträge: 1420
- Registriert: 13.07.2020
Nein, nein, keine Nazis, nur so wie die andere rechtsextreme nationalistische Partei, die für das Ermächtigungsgesetz gestimmt hat und sich dann aufgelöst und der NSDAP angeschlossen hat:h.m. hat geschrieben: ↑10. Feb 2023 06:30Wenn man Parallelen zur Weimarer Rep. ziehen will, dann gleicht due AfD ungefähr der DNVP (deutschnational, nach 1928, also nicht mehr bourgeois-bürgerlich, sondern aggressiv antiliberal). NSDAP wären dann NPD, die für alle hier unwählbar ist. Man zündelt, aber es soll dann doch nicht richtig brennen.

Hail Seitan!
- Nullpositiv
- Zugvogel
- Beiträge: 20653
- Registriert: 26.07.2011
- Wohnort: In the rain.
Upsi.
Schade.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... l-100.htmlBei der Bremer Bürgerschaftswahl kann man womöglich die AfD nicht wählen. Die Wahlleitung hat sie nicht zugelassen, da bei der Einreichung ein entscheidender Fehler begangen wurde.
Schade.
the truth is in the noise