EUROPAWAHL yeah !!!

Politische Diskussionen ohne Tierrechtsbezug
Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30457
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 27. Mai 2024 09:38

somebody hat geschrieben:
23. Mai 2024 23:48
Bzgl Grünen bin ich in Modifikationen einer nicht veganen Redensart inzwischen der Meinung, lieber die Grünen in der Regierung als echte Progressive noch nicht einmal im Parlament.

Die Grünen erscheinen mir als die am wenigsten korrupte, am wenigsten Klassenkampf von oben nach unten betreibende, am wenigsten populistische etablierte Partei.
Das ist freilich extrem kurzsichtig. Es ist nicht schwer zu verstehen, dass man auf diese Weise Parteien dafür belohnt immer weiter nach Rechts zu rücken, so lange es Parteien gibt die noch rechter sind. Hier drückt sich eine selektive Wahrnehmung aus: die Schlimmen Dinge wäre sowieso passiert und alles andere sei verhindert worden; reines Wunschdenken. Im Ergebnis rückt einfach das gesamte politische Spektrum weiter nach rechts.
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Mervon2
Beiträge: 121
Registriert: 02.10.2019

Beitrag von Mervon2 » 27. Mai 2024 11:51

Was als"rechts"bezeichnet wird ist nicht eindeutig festgelegt...
Was ich persönlich an den Grünen "korrupt" finde ist u.a.die total konventionelle Verteidigungspolitik(Aufrüstung), garnicht soweit entfernt davon auch die Jagdpolitik, und die Politik des grenzenlosen Wachstums (z.B.will man jährlich 400000 neue Wohnungen bauen und außerdem pflastert man die Landschaft mit Wind- und Solarparks zu--echt "grün" ist das nicht!)

Benutzeravatar
Motte42
Beiträge: 3985
Registriert: 07.09.2018

Beitrag von Motte42 » 27. Mai 2024 12:17



Habt ihr das gesehen?

Bemerkenswert was es so alles an Parteien gibt.

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30457
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 27. Mai 2024 12:25

Mervon2 hat geschrieben:
27. Mai 2024 11:51
Was als"rechts"bezeichnet wird ist nicht eindeutig festgelegt...
Ja, man kann sich natürlich auch doof stellen.

@Motte42 bie dem Spot hatte ich das Gefühl es handele sich um ein Satireprojekt. Aber die Partei erscheint ernst :|
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Benutzeravatar
Motte42
Beiträge: 3985
Registriert: 07.09.2018

Beitrag von Motte42 » 27. Mai 2024 12:31

Ja, das ist tatsächlich Ernst.
Ich hatte den Spot im Halbschlaf im TV gesehen und dachte ich träume. :shock:

Benutzeravatar
Murphy
die männliche Manifestation des Göttlichen
Beiträge: 19698
Registriert: 13.12.2010

Beitrag von Murphy » 27. Mai 2024 12:47

Ich hab heute zum ersten Mal Briefwahl gemacht :3
Growth for the sake of growth is the ideology of the cancer cell. (Edward Abbey)
"Gibt es einen Thread zu...?"-Thread

Benutzeravatar
Motte42
Beiträge: 3985
Registriert: 07.09.2018

Beitrag von Motte42 » 27. Mai 2024 12:49

Briefwahl ist cool.
Wir haben auch schon gewählt.

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30457
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 27. Mai 2024 13:02

Das nimmt zu, habe ich das Gefühl.
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Wunderblümchen
Beiträge: 4530
Registriert: 14.03.2013

Beitrag von Wunderblümchen » 27. Mai 2024 13:42

Lieber Briefwahl als nicht wählen gehen! Ich will wählen und mehr nicht an dem Tag und auch nicht in der Warteschlange stehen.

Ich werde auch per Brief wählen ✉ 🗳
:heartrain: "Nein, muss ich nicht!"

Benutzeravatar
somebody
Küchenadept
Beiträge: 25001
Registriert: 28.05.2013
Wohnort: Jurassic Park

Beitrag von somebody » 27. Mai 2024 23:34

@Akayi

Akayi, prinzipiell kann ich Deinen Einwand nachvollziehen.

Ich frage mich aber, wie die Wahlberechtigten diese allgemeine Bewegung der etablierten Parteien nach rechts verhindern können. Theoretisch müssten Wahlberechtigte zur Wahl linker, progressiver Parteien bewegt/mobilisiert werden. Praktisch scheint mir das nicht leicht zu sein.

Bei dieser Europawahl möchte ich, wie ich vor einigen Tagen schrieb, nicht die Grünen wählen. Ich bin noch unentschieden, ob ich Linke oder eine der mich auf dem 1ten Blick interessierenden Kleinparteien Klimaliste, Letzte Generation, MERA25, Piratenpartei, Volt unterstütze.


#Briefwahl vs Wahllokal

Wähle wie normalerweise immer im Wahllokal, da nur wenige Minuten Fussweg entfernt & da normalerweise keine Wartezeit.
Suche Signatur.

Antworten