Seite 2 von 3

Verfasst: 7. Nov 2020 21:59
von Akayi
Eine zukünftige “linke” Außenpolitik wird nicht auf “emanzipatorische” Rhetorik verzichten wollen.

Verfasst: 7. Nov 2020 22:03
von Nullpositiv
Das die Wirtschaft in der zukünftigen (oder heutigen) europäischen Politik das Primat darstellt dürfte klar sein. Oder was meinst du?

Verfasst: 7. Nov 2020 22:04
von Akayi
Keine SPD Regierung wird mit dieser Begründung in den Krieg ziehen.

Verfasst: 7. Nov 2020 22:10
von Nullpositiv
Natürlich nicht. Die gehört ja auch der Sozialistischen Internationalen an. Glaub ich zumindest.

Verfasst: 7. Nov 2020 22:11
von Akayi
Nur noch Beobachterstatus meine ich. Zahlungen weitgehend eingestellt. Siggi war das.

Verfasst: 7. Nov 2020 22:14
von Nullpositiv
Ach schau. Immerhin etwas gutes.

Verfasst: 7. Nov 2020 22:26
von Nullpositiv
Akayi hat geschrieben:
7. Nov 2020 22:11
Nur noch Beobachterstatus meine ich. Zahlungen weitgehend eingestellt. Siggi war das.
die einst als Freiheitsbewegung begonnen haben und längst von diesem Weg abgekommen sind
Gut, da ist die SPD als Partei des Kaisers natürlich sicher vor. Also ist die SI, mal wieder, tot. Huch!

Verfasst: 16. Jan 2021 20:20
von Kim Sun Woo
Gewalt gegen jüdische Schüler, Selbstzensur in der Lehrerschaft – was Islamisten in französischen Schulen anrichten
Als Schulinspektor hat Jean-Pierre Obin die Verbreitung islamistischer Denkmuster in Frankreich jahrzehntelang mitverfolgt. Sein neustes Buch ist eine Warnung an alle, die dieses Problem lieber leugnen und verdrängen.
https://www.nzz.ch/feuilleton/frankreic ... ld.1595049
Heute zeigen Untersuchungen, dass in Frankreich nur noch jedes dritte jüdische Kind eine öffentliche Schule besucht. Die grosse Mehrheit hat sich aus Angst vor islamistisch motivierter Gewalt in jüdische und katholische Privatschulen zurückgezogen.
:(

Verfasst: 18. Jan 2021 10:45
von Akayi
Erschreckend, aber auch eine merkwürdige Stoßrichtung des Artikels. Frankreich hat in dem Zeitraum rechte/konservative Regierungen und wenn es hochkam einen Sozialdemokraten aber Schuld an der Entwicklung ist eine "radikale Linke" ohne irgendeine politische Machtbasis.

Verfasst: 18. Jan 2021 20:13
von Kim Sun Woo
bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, wie das in Frankreich ist. aber hierzulande wäre das Argument vermutlich, daß man den meisten konservativ-rechten Politiker*Innen zwar (zu Recht) viel vorwerfen kann - aber eher selten, Gefahr durch islamistische Strömungen nicht Ernst genug zu nehmen.

(das ist das Problem doch typischerweise eher, rechtsradikale und rechtsextremistische Tendenzen nicht in angemessenem Umfang als Bedrohung zu begreifen oder diese gar aktiv zu bagatellisieren)