Schwarz-Gelb und die Steuern

Politische Diskussionen ohne Tierrechtsbezug
Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70299
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 7. Nov 2011 18:18

nein, ich glaube, den befürwortet er eher nicht.
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30423
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 7. Nov 2011 18:48

Alice hat geschrieben: Bist Du ein Anarchist? Falls ja, befürwortest Du gewiss auch einen anarchistischen Kapitalismus, oder?
Bestechende Logik.
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Benutzeravatar
Alice
Beiträge: 164
Registriert: 30.10.2011

Beitrag von Alice » 7. Nov 2011 20:07

Akayi hat geschrieben: Bestechende Logik.
..., der Du augenscheinlich nichts entgegenzusetzen vermagst.^^
Mens sana in corpore sano.

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30423
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 7. Nov 2011 20:45

Ernsthaft?
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Benutzeravatar
Phoenix
klug. ja.
Beiträge: 1147
Registriert: 06.02.2009

Re: Schwarz-Gelb und die Steuern

Beitrag von Phoenix » 7. Nov 2011 20:48

Wie sind denn eigentlich "untere" und "mittlere" Einkommen definiert? Was zählt als "mittleres Einkommen"?

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30423
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 7. Nov 2011 20:55

Oft wird in den Diskussionen um die sog. "Mittelschicht" auf eine Panelstudie des DIW Bezug genommen. Dort wäre ein mittleres Einkommen 861 – 1844 Euro, eine niedriges Einkommen alles darunter.
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Benutzeravatar
Alice
Beiträge: 164
Registriert: 30.10.2011

Beitrag von Alice » 7. Nov 2011 21:08

Akayi hat geschrieben:Oft wird in den Diskussionen um die sog. "Mittelschicht" auf eine Panelstudie des DIW Bezug genommen. Dort wäre ein mittleres Einkommen 861 – 1844 Euro, eine niedriges Einkommen alles darunter.
Ich denke, das ist möglich.
Mens sana in corpore sano.

Benutzeravatar
benutzer
Beiträge: 377
Registriert: 20.06.2011

Beitrag von benutzer » 7. Nov 2011 21:18

Alice hat geschrieben:Politisches Desinteresse ist ziemlich negativ! Allein schon deshalb, weil man destruktiven Parteien mit faschistischen Wahlprogrammen (z. B. NPD) kein Paroli bieten kann!
nein kann man nicht. das dilemma ist, dass die bürgerlichen parteien, wie die npd, für staat, kapital und nation sind. die npd denkt dann einfach die ideologie der gemäszigten parteien konsequent zu ende. indem sich die bürgerlichen parteien aber weigern ihre eigene verwandtschaft zur npd einzugestehen und den nationalstaatlich verfassten kapitalismus verteidigen, sorgen sie dafür, dass es auch morgen noch nazis geben wird.
die bürgerliche kritik an nazis ist so jämmerlich. ihr hauptziel ist es, sich selbst und der welt zu zeigen, wo die grenze zwischen gut und böse verläuft und auf welcher seite man sich befindet.
Dateianhänge
222640.jpg

Benutzeravatar
Phoenix
klug. ja.
Beiträge: 1147
Registriert: 06.02.2009

Re: Schwarz-Gelb und die Steuern

Beitrag von Phoenix » 7. Nov 2011 21:20

Hmmmmmmm, wäre das dann pro Kopf? Brutto oder Netto? Oder wie wird das gerechnet? Irgendwie empfinde ich es als teilweise sehr merkwürdig, was als "hohes" Einkommen angesehen wird, v. a. wenn ich mir die Lebenshaltungskosten (v. a. Miete, Heizkosten etc.) so ansehe.

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30423
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 7. Nov 2011 21:51

Die Zahlen beziehen sich auf das Nettoeinkommen eines Singlehaushalts. Hier kannst du dir (S. 5) nochmal die Durchschnittswerte anschauen. Da siehst du in Relation, dass ein "hohes Einkommen" gut das doppelte des mittleren Einkommens und fast das vierfache eines niedrigen Einkommens wäre.
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Antworten